News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxsämlinge (Gelesen 520220 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4695 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Aug 2022, 21:07
Hausgeist hat geschrieben: 18. Aug 2022, 21:03
So lobe ich mir die Sämling: Gesund und wüchsig. Und hässlich ist er auch nicht. ;)


Besonders schön finde ich ihn zu Beginn des Tages...


Üppig und prächtig - das fällt mir dazu ein. Bei Dir scheint immer alles eine Nummer größer zu sein. :D
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4696 am:

Inken hat geschrieben: 27. Aug 2022, 09:39
Ruth66 hat geschrieben: 26. Aug 2022, 20:32
Pastellstreifen. Der Sämling ist direkt neben 'Ocarovatelnye Glazki' aufgegangen. Ich dachte erst es wäre eine Pflanze.


@Ruth, die gleichförmigen Streifen sind klasse. Welche Sorten stehen außerdem in der Nähe? Oder stammt 'Ocharovatelnye Glazki' gar von 'Mashunja' oder 'Mishenka' ab?


Über die Eltern kann ich nichts sagen, ich gehe davon aus, dass die Mutterpflanze ein rosa Sämling ist (wie 'Olenka', nur in Rosa). Als Vater kommt 'Ocharovatelnye Glazki' durchaus in Frage. Zumal hier bei den Blüten bei hohen Temperaturen leichte Streifen zu sehen waren.
MadJohn
Beiträge: 228
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Phloxsämlinge

MadJohn » Antwort #4697 am:

Ein Foto mit Seltenheitswert:

Bild
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Phloxsämlinge

Albizia » Antwort #4698 am:

Hier hat sich mit deutlichem Abstand zu 'Anne' ein Kind von ihr ausgesät, welches gerade zum erstenmal blüht. :)
Dateianhänge
IMG_20220829_111156.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4699 am:

MadJohn hat geschrieben: 29. Aug 2022, 20:25
Ein Foto mit Seltenheitswert:

[url=https://show.picr.de/44264907pf.jpg.html]


Sehr schön! :D
Warum selten?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4700 am:

Albizia hat geschrieben: 29. Aug 2022, 21:25
Hier hat sich mit deutlichem Abstand zu 'Anne' ein Kind von ihr ausgesät, welches gerade zum erstenmal blüht. :)


Hübsches Kind mit zarter Mitte :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
MadJohn
Beiträge: 228
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Phloxsämlinge

MadJohn » Antwort #4701 am:

Anke02 hat geschrieben: 30. Aug 2022, 07:19
Warum selten?


Weil ich kaum noch Sämlinge zeige. :)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4702 am:

Schade eigentlich! Du hattest sehr schöne, wie ich finde :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4703 am:

Anke02 hat geschrieben: 30. Aug 2022, 17:07
Schade eigentlich! Du hattest sehr schöne, wie ich finde :D


Ja.
MadJohn
Beiträge: 228
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Phloxsämlinge

MadJohn » Antwort #4704 am:

Danke, vielleicht wird es ja mal wieder anders.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Phloxsämlinge

Schnäcke » Antwort #4705 am:

Inzwischen haben hier Sämlinge das Beet übernommen. Zum Teil war es Nachlässigkeit, zum großen Teil sind Sämlinge viel robuster als ihre Mütter indes ist immer wieder überraschend, was zur Blüte kommt.
Zunächst ein Überblick.
Bild
Dateianhänge
79B8322E-9738-4807-84D1-DA899A77F05B.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Phloxsämlinge

Schnäcke » Antwort #4706 am:

Diesen Sämling habe ich gestern entdeckt. Die fetten mag ich lieber.
Bild
Dateianhänge
0A481F9C-0DD6-457E-ABA9-DE44B7B532E9.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

HRe: Phloxsämlinge

Schnäcke » Antwort #4707 am:

Diesen Sämling habe ich im letzten Jahr bekommen und leider den zweiten Blütenstiel abgebrochen. Die Blüten sind sehr groß.
Bild
Dateianhänge
25FB2EFB-758A-4890-8104-99A77974FBA6.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4708 am:

Schn hat geschrieben: 27. Jul 2023, 09:36
Diesen Sämling habe ich gestern entdeckt. Die fetten mag ich lieber.



Richtung Sternchenblüte :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxsämlinge

lerchenzorn » Antwort #4709 am:

'Graf Zeppelin' ist auch ähnlich. Interessant wäre ein Vergleich der Blütengröße mit diesen Sorten.
Antworten