News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 535943 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18581
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxsämlinge
Kein Schild, keine Erinnerung und auch kein Platz, an den ich noch einen Phlox, geschweige denn eine Sorte dieses Typs gesetzt hätte.
Es könnte ein Sämling von 'Flame Blue' sein, obwohl weder Wuchs noch die Form des Blütenstandes Ähnlichkeit haben.

Es könnte ein Sämling von 'Flame Blue' sein, obwohl weder Wuchs noch die Form des Blütenstandes Ähnlichkeit haben.
Re: Phloxsämlinge
sehr schöne Farbe und vor allem auch die Farbverläufe in der Blüte. (An dem sollten sich einige meiner Sämlinge mal ein Beispiel nehme..)
Re: Phloxsämlinge
Hier ein Sämling von 'Molodost'. Das helle Rosa mit dem großen weißen Auge und den dunklen Kronröhren gefällt mir sehr gut. Außerdem mag ich es, wenn sich die Blütenblätter etwas einrollen.
Re: Phloxsämlinge
Ein Sämling, den Ruth mir letztes Jahr geschenkt hat. :D
Ich mag hier insbesondere den dichten, eher lang gezogenen Blütenstand, der fast schon an einen Phlox maculata erinnert. Und der Umzug von pappigem Lehm in meinen humosen Sand hat ihm offenbar gesundheitlich etwas ausgemacht.
Ich mag hier insbesondere den dichten, eher lang gezogenen Blütenstand, der fast schon an einen Phlox maculata erinnert. Und der Umzug von pappigem Lehm in meinen humosen Sand hat ihm offenbar gesundheitlich etwas ausgemacht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxsämlinge
Die Farbe ist annähernd korrekt wiedergegeben (vielleicht ist Inken ja ein besseres gelungen?). Der stand plötzlich am Beetrand. ;)

- lerchenzorn
- Beiträge: 18581
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxsämlinge
So machen die das. 8) Ein schöner Rosa-Ton, kommt nicht alle Tage vor.
Re: Phloxsämlinge
Sehr schön! :D
Und das Zentrum hat er dem daneben angepasst - oder davon geerbt?! 8)
Und das Zentrum hat er dem daneben angepasst - oder davon geerbt?! 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Schnäcke
- Beiträge: 2224
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Phloxsämlinge
Der bekommt bestimmt einen besonderen Platz. Was mir auch sehr gut gefällt, ist seine lilafarbene Mitte. Ein Namensvorschlag: ‚Sonntagsgast‘.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Phloxsämlinge
Mein Sämling ´Rosa Zebra´ hat sehr zu meiner Freude die Trockenheit des letzten Jahres überlebt.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 21:21
Die Farbe ist annähernd korrekt wiedergegeben (vielleicht ist Inken ja ein besseres gelungen?). Der stand plötzlich am Beetrand. ;) ...
Leider ist mein Foto nicht gut geworden. Der Sämling hat eine wunderbare und sanfte Farbe, die man wirklich nicht häufig sieht. Ich war sehr angetan von diesem Phlox, hatte aber kein Gartenwerkzeug dabei.

Re: Phloxsämlinge
Hortus hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 23:40
Mein Sämling ´Rosa Zebra´ hat sehr zu meiner Freude die Trockenheit des letzten Jahres überlebt.
@Hortus, hast Du eine Vermutung, wer als Elternteil in Frage kommen könnte?
Re: Phloxsämlinge
Ruth66 hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 21:29
Hier ein Sämling von 'Molodost'. Das helle Rosa mit dem großen weißen Auge und den dunklen Kronröhren gefällt mir sehr gut. Außerdem mag ich es, wenn sich die Blütenblätter etwas einrollen.
@Ruth, der ist niedlich! Diese Blütenform haben wir u.a. bei 'Uralskie Skazy' oder 'Osennij Buket', und das sind nicht die schlechtesten Züchtungen in der Phloxgeschichte. ;) Sind die Blüten sehr klein?