News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine kleine Macchia. Oder Garrigue? (Gelesen 87901 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ma petite garrigue
Von I. suaveolens und I. lutescens gibt es auch gelbe Varianten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Ma petite garrigue
ein tolles beet :D
mit den nadelgehölzen darüber wirkt es, in diesem ausschnitte, ganz authentisch. sehr schön!
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ma petite garrigue
Mich erstaunt, dass die Kiefern so gut aussehen.
Welche sind es?
Welche sind es?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28164
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ma petite garrigue
Danke :D
In diesem Ausschnitt ist auch schon so, wie ich mir das vorgestellt hab. Man muss halt den Ausschnitt suchen ;)
Die Kiefern sind Pinus "Brepo" (also "Pierrick Bregeon", P. nigra)
In diesem Ausschnitt ist auch schon so, wie ich mir das vorgestellt hab. Man muss halt den Ausschnitt suchen ;)
Die Kiefern sind Pinus "Brepo" (also "Pierrick Bregeon", P. nigra)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28164
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ma petite garrigue
Aktuell dominieren iriswildformen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28164
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ma petite garrigue
Übersicht
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28164
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ma petite garrigue
Iris imbricata ist der Star. Und die feige "Negronne"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28164
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ma petite garrigue
Vergrößerung in gefäßen 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Ma petite garrigue
:D tolle Iris und ist das auf dem einen Bild eine Pinie? Sieht auf jeden Fall sehr gut aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ma petite garrigue
Und die Feige hat schon so große Früchte? Erstaunlich.
Schön ist die Iris!
Schön ist die Iris!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Ma petite garrigue
schön,sehr schön :D aber die schuhe ;), die wohl ephemer dort sind, vor allem aber die dekorationsstücke stören für mich die plausibilität der gestaltung ::)
Re: Ma petite garrigue
;D ja, die Schuhe...wenn man nicht alleiniger Besitzer des Gartens ist, braucht es ggf. viel Toleranz. Für die Deko ist Medi jedenfalls nicht zuständig. Sie ist an manchen Stellen aber auch sehr schön und passend ;)
Bilder geben mir ja nie so eine konkrete Vorstellung von einem Garten. Aber wenn ich einmal da war, ist dann plötzlich alles ganz klar. :) genau so ging es mir bei Medi. Mein Besuch ist ja fast genau ein Jahr her. Schön war's! Und die Fotos sagen mir jetzt viel mehr :)
Bilder geben mir ja nie so eine konkrete Vorstellung von einem Garten. Aber wenn ich einmal da war, ist dann plötzlich alles ganz klar. :) genau so ging es mir bei Medi. Mein Besuch ist ja fast genau ein Jahr her. Schön war's! Und die Fotos sagen mir jetzt viel mehr :)
Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28164
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ma petite garrigue
Ja, die Deko...
Momentan ist es noch üppig
Momentan ist es noch üppig
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28164
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ma petite garrigue
:D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Ma petite garrigue
:D letztes Foto sieht gut aus, bisschen dunkel, aber Pflanzen und Farben harmonieren schön. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky