News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzt Ihr noch Stauden im November? (Gelesen 23421 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Herr Dingens » Antwort #210 am:

As to "weiß": kennt jemand eine schöne, großblütige Gladiole in weiß?
Eine reinweiße Sorte wäre 'Amsterdam' oder eine etwas ausgefallene gefranste Sorte mit winzigem lila Herz 'White Prosperity'.....
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Herr Dingens » Antwort #211 am:

Aber eher im April pflanzen, als im Nov..Dezember.
Ja, das ist ja wohl klar ;D. Ich pflanze die ab ca. 20. April in sieben Sätzen.Aber so langsam muss ich mir klar darüber sein, was ich für April bestellen muss. Und da ich in weiß nur 'White Prosperity', 'White Godess' und 'White Friendship' kenne, wollte ich gerne noch etwas Input kriegen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mathilda1 » Antwort #212 am:

hätt auch noch sehr viele schöne reduzierte tulpen gesehn, aber ich werd jetzt wohl ein paar jahre gar keine tulpen mehr pflanzen, seit ich seit diesem oder letztem jahr tulpenfeuer im garten hab. der heurige anblick im april/mai war mehr als deprimierend. tut mir in der seele weh
Man könnte auf Narzissen ausweichen. Nicht dasselbe, aber es tut auch gut im Frühjahr. Und der Duft ist auch einmalig.
hab ich heuer auch versucht. hab nur leider den klassischen tulpengarten mit ziemlicher trockenheit im sommer, ich fürchte die narzissen sind nicht wirklich glücklich hier, die recurvus(die ich schon länger habe) werden jedenfalls immer weniger. die tulpen dagegen hatten sich, sogar die hochgezüchteten sorten, die ersten 2 jahre jeweils sogar vermehrt - bis die pilzerkrankung kam
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mediterraneus » Antwort #213 am:

Es gibt bei den Narzissen auch Sorten, die Sommertrockenheit vertragen, bzw. sie sogar brauchen.Die N. cyclamineus Narzissen sind nicht so geeignet, die brauchens feuchter. N.poeticus recurvus meine ich auch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Martina777 » Antwort #214 am:

N.poeticus
Stimmt - ich hatte sie nach Recherche im Taglilienbeet untergebracht, mit großem Erfolg. Dort wird gemulcht, gedüngt und gegossen.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mathilda1 » Antwort #215 am:

kann ich mir gut vorstellen, ich hab die schon auch gegossen, leider hat sie das nicht beeindruckt, war wohl noch nicht gleichmäßig genug (standen neben dem rittersporn, der zu meiner völligen überraschung dort gut wächst)
Antworten