News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
an unsere freunde mit den spam-links (Gelesen 58280 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Solche Vorgaben hätten mich anfangs ganz sicher abgeschreckt. Das sind so Sachen, wegen derer ich mich aus Portalen ganz schnell wieder verabschiede.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Nina und Thomas damit ihre Tage verbringen möchten.
Ich glaube, die Spammerei hält sich mit den bisherigen Schranken in Grenzen und die Mehrheit der Nutzer ist ziemlich immun.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Nina und Thomas damit ihre Tage verbringen möchten.
Ich glaube, die Spammerei hält sich mit den bisherigen Schranken in Grenzen und die Mehrheit der Nutzer ist ziemlich immun.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Hi Andreas ;)
Die Spammerei ist leider mitnichten an die immune und nicht-immune Nutzer gerichtet. Man will damit bloß die Algorithmen von Google "erreichen", sonst nix.andreasNB hat geschrieben: ↑13. Dez 2017, 20:40Habt ihr das Verhalten der Spammer irgendwie analysiert[/quote] Vielleicht unterschätze ich die Herrschaften, mir scheint aber, sie haben nicht wirklich ein Verhalten, das man mit eine Analyse komplett erfassen könnte. Die Auftraggeber haben schon eher eine solche, aber diejenigen, die den Quark produzieren, nicht wirklich. Sonst hätten sie längst auf andere Art und Weise und auf anderen Plattformen die Butter für ihre Brötchen verdienen können.Die "unsere Freunde mit den Links" wird es nicht abschrecken. Dann legen sie halt täglich Dutzende von Schläfer-Accounts an. Interessierte aber (naturgemäß) unsichere Anfänger werden sich erst recht nicht trauen, den Mund aufzumachen.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wobei, ein zuviel an Vorgaben wirklich interessierte Mitmenschen sicher abschrecken könnte. Das ist mir schon bewußt.
[quote author=lerchenzorn link=topic=50636.msg2993298#msg2993298 date=1513195196]Ich glaube, die Spammerei hält sich mit den bisherigen Schranken in Grenzen und die Mehrheit der Nutzer ist ziemlich immun.
Aster!
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Nuja, es gibt Zeiten da treten sie schon recht häufig auf.lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Dez 2017, 20:59
Solche Vorgaben hätten mich anfangs ganz sicher abgeschreckt. Das sind so Sachen, wegen derer ich mich aus Portalen ganz schnell wieder verabschiede.[/quote]
Den Gedanken bzw. die Befürchtung hab ich ja auch. Aber wenn Nina grad so genervt ist...
Sind ja erstmal nur Ideen ;)lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Dez 2017, 20:59
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Nina und Thomas damit ihre Tage verbringen möchten.
Es geht ja grad darum das sie es nicht müssen.
[quote author=lerchenzorn link=topic=50636.msg2993298#msg2993298 date=1513195196]
Ich glaube, die Spammerei hält sich mit den bisherigen Schranken in Grenzen und die Mehrheit der Nutzer ist ziemlich immun.
Und mittlerweile gibt es bei einigen der langjährigen Nutzer - mich eingeschlossen - schon so eine Art Grundmisstrauen gegen neue Nutzer, wenn die ersten Beiträge nur Dreizeiler sind. So zumindest mein Eindruck.
Eigentlich nicht sehr schön der Zustand :-\
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Das passt zur Zeit doch gut wie das abläuft.
Okay, das Grundmisstrauen von uns ist Schwankungen unterworfen. :-\
Ist die meiste Zeit jedoch auf tiefen Level und wenn gerade ein paar Spämmer es versuchen steigt er eben.
Sinkt aber auch wieder. 8)
Ist ein bisschen wie Ebbe und Flut am Meer. ;)
Da wird ja auch nicht jede Küste mit technischen Lösungen belegt, wie zum Beispiel in Holland.
Grüsse Natternkopf
Okay, das Grundmisstrauen von uns ist Schwankungen unterworfen. :-\
Ist die meiste Zeit jedoch auf tiefen Level und wenn gerade ein paar Spämmer es versuchen steigt er eben.
Sinkt aber auch wieder. 8)
Ist ein bisschen wie Ebbe und Flut am Meer. ;)
Da wird ja auch nicht jede Küste mit technischen Lösungen belegt, wie zum Beispiel in Holland.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: an unsere freunde mit den spam-links
lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Dez 2017, 20:59
Ich glaube, die Spammerei hält sich mit den bisherigen Schranken in Grenzen und die Mehrheit der Nutzer ist ziemlich immun.
Nun, "die Mehrheit der Nutzer ist ziemlich immun" davon scheinen wir doch wohl eher weit entfernt zu sein (so meine Meinung).
Alle mal, wenn ich sehe, welche Reaktion ich mit einer einzigen Frage anrichten kann - nicht das es meine Absicht gewesen wäre, aber die folgenden Reaktion zeigt meiner Meinung nach schon sehr deutlich, dass etliche Forumsmitglieder inzwischen mehr als nur eine solides Grundmisstrauen gegenüber neuen Forenmitgliedern haben.
Es wirkt auf mich, als sei das "foreneigenen Immunsystem" wohl doch deutlich überaktiv, quasi eine Autoimunreaktion gegen den eigenen Körper/ das eigenen Forum.
Das kann doch eigentlich weder für neu angemeldete Mitglieder angenehm sein (allemal sollten sie unschuldig, weil frei von Spamabsichten sein), noch bekömmlich für das Forum selber.
Früher habe auch ich neuen Mitgliedern gerne hilfsbereit mit einem fehlenen Link ausgeholfen. Inzwischen lasse ich das bleiben, weil ich mir nicht sicher bin, wer ein schlichtes neues Mitglied ist = Freund, oder Feind = Spammer ist.
Ich bin von meiner eigenen Entwicklung nicht angetan und fühle mich irgend wie "fremdbestimmt".
Meine Reaktion daraus ist, dass ich nur noch auf Einträge von Neulingen antworten werde, die länger als 50 Beiträge dabei sind und sich als Nichtspämmer heraus gestellt haben - wenn das alle so machen würden, dann täten mir die Neulinge aber auch sehr leid.
Wie also mach' ich's richtig....................bleibst wohl offen...............
Spreewaldgärtner: Sollte ich Dir unrecht getan haben, dann hier ein dickes SORRY!
eine sehr nachdenkliche
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Ich beantworte jede Frage, zu der ich Erfahrungen oder Infos beitragen kann.
Das Unterbringen eines Links in der Frage funktioniert inzwischen doch eh meist nicht - die geposteten Antworten können aber trotzdem für andere Forumsmitglieder sehr wohl von Interesse sein, die mit einer ähnlichen Problematik konfrontiert sind.
Insofern sehe ich keinen großen Wert darin, so einen Thread zu einer öffentlichen Hinrichtungsstätte für den Möchtegernspämmer zu machen, nur weil:
Dann ist der Thread wirklich für den Müll und vergeudet nur Platz.
Warum nicht ordentlich Antworten, die Spam-Absicht einfach ausblendend, um neues Wissen für andere Forumler zu generieren, auch wenn der Threaderöffner eigentlich kein Interesse an Antworten hatte?
Manchmal entwickelt sich so ein Thread ja geradezu zu einer Warnung vor dem Produkt, der Produktgruppe, die versucht wurde, zu bewerben ;D
Im Fall, den Nemesia anführt, glaube ich übrigens nicht, daß die Werber schon so weit sind, daß sie eine Frage platzieren können, auf die der Fragesteller eigentlich eine Antwort per google finden könnte, wo sich dann, wenn ein anderes Forumsmitglied für sie oder ihn googelt, als erstes Ergebnis totsicher die zu bewerbende Firma befindet.
Eigentlich wird ja immer versucht, den Link in die Frage einzubauen.
Das Unterbringen eines Links in der Frage funktioniert inzwischen doch eh meist nicht - die geposteten Antworten können aber trotzdem für andere Forumsmitglieder sehr wohl von Interesse sein, die mit einer ähnlichen Problematik konfrontiert sind.
Insofern sehe ich keinen großen Wert darin, so einen Thread zu einer öffentlichen Hinrichtungsstätte für den Möchtegernspämmer zu machen, nur weil:
Dann ist der Thread wirklich für den Müll und vergeudet nur Platz.
Warum nicht ordentlich Antworten, die Spam-Absicht einfach ausblendend, um neues Wissen für andere Forumler zu generieren, auch wenn der Threaderöffner eigentlich kein Interesse an Antworten hatte?
Manchmal entwickelt sich so ein Thread ja geradezu zu einer Warnung vor dem Produkt, der Produktgruppe, die versucht wurde, zu bewerben ;D
Im Fall, den Nemesia anführt, glaube ich übrigens nicht, daß die Werber schon so weit sind, daß sie eine Frage platzieren können, auf die der Fragesteller eigentlich eine Antwort per google finden könnte, wo sich dann, wenn ein anderes Forumsmitglied für sie oder ihn googelt, als erstes Ergebnis totsicher die zu bewerbende Firma befindet.
Eigentlich wird ja immer versucht, den Link in die Frage einzubauen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Dez 2017, 17:26
Den Link ins Profil, statt die Signatur zu bauen, wird auch immer moderner. ::)
Der nächste Schwachmat. ::)
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: an unsere freunde mit den spam-links
soll ich jetzt etwa nicht neugierig auf das linksymbol klicken?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: an unsere freunde mit den spam-links
;D
:P niemals! >:( 8) ;)
:P niemals! >:( 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Dann wäre das WaldgartenDach aber schon lange sauber 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Der war schon mal hier...aber nicht lange. ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: an unsere freunde mit den spam-links
:o >:(
aber ich befürchte da eher, mit so einer höllentechnik wäre hier jedes dach ein gewesenes... ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Aber doch nicht, wenn es regelmäßig bearbeitet worden wäre :P ;)
Könnte natürlich sein, dass so ein Dach mittlerweile durch gearbeitet wäre :-X
Könnte natürlich sein, dass so ein Dach mittlerweile durch gearbeitet wäre :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: an unsere freunde mit den spam-links
das carportdach splittert jedenfalls, wo es nicht durchhängt. ::)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos