News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fumaria, Erdrauch (Gelesen 1064 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Fumaria, Erdrauch

Nina »

Irrtümlich habe ich Fumaria für Corydalis gehalten. ::) Bild
Fumaria, ein Erdrauch. Wahrscheinlich ist es Fumaria officinalis.So weit daneben warst Du aber Deiner Vermutung nicht, die Gattungen sind nah verwandt.
Grund genug mal einen Thread zum Thema zu starten.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Fumaria, Erdrauch

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Es sind allesamt hübsche Unkräuter ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Fumaria, Erdrauch

Sandkeks » Antwort #2 am:

Oh ja, die mag ich auch. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fumaria, Erdrauch

Gartenlady » Antwort #3 am:

und dann gibt´s ja auch noch die Gattung Pseudofumaria. Corydalis ochroleuca heißt jetzt, da man sich diesen Namen endlich merken konnte, Pseudofumaria alba.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Fumaria, Erdrauch

Sandkeks » Antwort #4 am:

Gattungs- und Artnamen zusammen zu ändern finde ich ganz schön gemein, da kann man sich ja an nichts mehr festhalten. ::) Aber die Pflanze ist des Merkens würdig. :)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5722
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Fumaria, Erdrauch

wallu » Antwort #5 am:

Es sind allesamt hübsche Unkräuter ;)
Ja, aber so richtig gartenwürdig dann doch nicht ::) :-\ . Und außer Fumaria officinalis kommt hier bei uns kein anderer der ca 5 heimischen Erdrauch-Arten vor. Dieser ist allerdings überall verbreitet.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Fumaria, Erdrauch

lerchenzorn » Antwort #6 am:

Sie sind einfach da. :) Auf der Potsdamer Freundschaftsinsel und im Stadtgrün drum herum rankt, außer F. officinalis eine zierlichere Art, Vaillants Erdrauch (Fumaria vaillantii) durch die Beete. Fast schon unscheinbar.
Antworten