News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013 (Gelesen 22040 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
nachtrag vom 1. dezember: wir waren auf dem land essen. :)intro: hausgemachtes schmalz und olivenöl zu baguette
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
stör mit hummersauce, kräuterseitlingen und gnocchi
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
schaum von der weißen schokolade, rumzwetschgen und vanilleeis
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
mhh, ich nehm bitte einmal den störteller
an dienstag hab ich die gemüselaibchen von martina gemacht. lecker
allerdings war die masse zu weich, da ich mich nicht an die vorgegebenen mengen gehalten hatte. deswegen sehen sie nicht so schön aus, was dem geschmack allerdings nicht geschadet hat.ich hatte romanesco, zucchini, karotte, zwiebel, knoblauch, kartoffel und petersilie drin. dazu angemachter joghurt und salat mit apfelraspeln und croutons


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
mittwoch hack-lauchsuppe mit fladenbrot
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
und gestern hähnchenbrust mit paprikasoße, maccaroni und erbsen mit mais
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Aella, da ist nichts wirklich vorgegeben, man muß draufkommen, wie man sie am liebsten mag ;)Deine Paprikasauce ist genial, die kommt auch demnächst wieder dranmhh, ich nehm bitte einmal den störtelleran dienstag hab ich die gemüselaibchen von martina gemacht. lecker
allerdings war die masse zu weich, da ich mich nicht an die vorgegebenen mengen gehalten hatte. deswegen sehen sie nicht so schön aus, was dem geschmack allerdings nicht geschadet hat.ich hatte romanesco, zucchini, karotte, zwiebel, knoblauch, kartoffel und petersilie drin. dazu angemachter joghurt und salat mit apfelraspeln und croutons

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Zwergo, Montag mache ich auch Linsen! Versprochen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Gestern mittag ein Restaurant ausprobiert, es geht um ein Essen für 18 Leute zu meinem Gdeburtstag.Schwäbische Küche, aber nicht in Mitte! Es war eine Empfehlung von Bekannten.Der Kloß zur 1/4 Ente war - ich kann nur sagen: Spitze.Die Ente - Super.Der Rotkohl - der war wirklich gut (aber meiner ist besser, sagt GG).Wir werden noch einige Male dorthin gehen und Probeessen. Aber ich glaube, die Ent-scheidung ist schon gefallen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
;)ein schwäbisches restaurant im südwesten? erzähl mal mehr, wenn ihr euch ganz entschieden habt.... Versprochen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Vorgestern hatten wir eine herbstliche Gemüsefantasie: nussgroße Pellkartöfffelchen, Karotten-Pastinaken-Mix, Rosenkohl und Thymiankürbis, dazu eine Walnuss-Bratapfelsauce.
Mein Favorit war der Thymiankürbis (Sorte Pink Jumbo Banana), der geschmort in sehr cremiger Art auf der Zunge schmolz. Meinem Liebsten hatte es der Rosenkohl angetan.Heute gehts zum Weiberabend mit Freundinnen und mit Vor-Weihnachtsessen



- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Kürbis mit Thymian?
Das probiere ich auch mal aus.Letztens holte ich mir hier verschiedene Anregungen zu Gerichten mit Brot ein. Vielen Dank für eure Vorschläge
. Einige Sachen fand ich nicht, einiges konnte ich erguggeln. Ich entschied mich heute für Semmelschmarrn (Brötchen, Ei, Milch, Schmand) mit Apfel/Granatapfelkompott. Es war eine leckere Entscheidung
!



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!