Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 03:19:59
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|19|9|Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert.  Martin Luther King

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: bipalium kewense  (Gelesen 806 mal)

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
bipalium kewense
« am: 25. Dezember 2013, 15:49:13 »

ha! auch ich kann mit unaussprechlichen Worten um mich werfen,
hab schliesslich das www zu Hilfe ;)
intern ist das allerdings ein hammer head flatworm



bisher hab ich erst 2 solche Monster gesehen,
dieser war in einem Hochbeet
hab leider erst hinterher nachgelesen, was es ist,
meine Regenwuermer sind mir lieber und teurer als exotische Raubwuermer

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2013, 18:59:07 von kudzu »
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18866
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:bipalium kewense
« Antwort #1 am: 25. Dezember 2013, 17:24:25 »

Planarien kann man durch Teilung in fast beliebig kleine Teile vermehren. Im Gegensatz zum Regenwurm. Sehen sehr interessant aus aber ich bin froh noch keinen gesehen zu haben.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de