Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 06:32:13
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|6|1|Schwarznuss, Wermut, Nelken lassen uns niemals welken! (Staudo)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Erythrina  (Gelesen 952 mal)

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Erythrina
« am: 01. Januar 2014, 13:16:35 »

Ich hatte früher mal jahrelang eine Erythrina crista-galli, inzwischen gibt es noch etliche andere Erythrina.Sorten .
Hat jemand damit Erfahrung?
Gespeichert
LG Janis

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3227
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Erythrina
« Antwort #1 am: 16. Mai 2024, 16:47:41 »

Hier keimt Erythrina acanthocarpa. Aus den sehr dicken, roten Samen entwickelt sich als erstes ein ordentlicher Erdstamm, dann erscheinen die ersten Laubblätter.
Gespeichert
Gartenekstase!
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de