Wohl wahr - gefällt mir ausnehmend gut. Als würde es seit 100 Jahren
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2014 (Gelesen 176836 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21882
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
Irgendwie kommt mir die Pfllanze als persönlich bekannt vor.
Ja...das kann ich mir gut vorstellen... ;DSie hat schon ne halbe Weltreise hinter sich...vom Süden in den hohen Norden und dann...ein paar Wochen später zu mir...Gier kennt keine Entfernungen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hosta 2014
Ich möchte mich auch noch anschließen, biene 100; das ist einfach traumhaft schön, wunderbar. :Dlg, borragineWohl wahr - gefällt mir ausnehmend gut. Als würde es seit 100 JahrenDas ist so liebe- und gefühlvoll umgesetzt. Ich ziehe den Hut.![]()
so aussehen!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Jetzt schon ?
Na die hats aber eilig.Von der würde ich sehr gerne ein Ganzkörperfoto sehen. :)Ihr macht mich wirklich verlegen. Damit hab ich echt nicht gerechnet, daß Euch diese Gartenstelle auch so gefällt. Ist ja schon ziemlich rustikal, aber zu unserem alten Bauernhaus passts.Vor 5 Jahren war dort noch Ranunkelstrauchdschungel.
Und vor 20 Jahren überhaupt nur Wiese. Und jetzt muss ich täglich mal den Hostaweg durchschlendern.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Gartenplaner
- Beiträge: 21393
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hosta 2014
@biene100:Die Gartensituation hab ich ja auch noch nicht gesehen, gefällt mir sehr gut, die Mauer, der Steinball, die "Palisaden"...sind die Baumstämme in den Boden gesetzt oder dort vor Ort abgesägt?Und, wo führt der Weg hin?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Die Baumstämme hat mir mein Göttergatte auf meine Bitte aus unserem Wald geholt. Ich meinte schöne Hostas brauchen einen schönen Hintergrund. Der Weg führt durch ein größeres Hostabeet unter einem hohen Birnbaum. Da wachsen so einige, Neptune, Victory, Dancing Queen, Alex Summers, Guardian Angel, Ice Follies, Purple Boots,Blue Mammoth, Francess Williams, Kiwi Full Monty, Red Oktober, Goodness Gracious, und auch noch so einige kleinere. Auch Hostabegleiter gibts natürlich. Hostamonokultur gefällt mir nicht.Es braucht aber noch ein paar Jahre bis die großen Hostas etwas hermachen, das ist erst vor 3 Jahren angelegt worden. Ich hab da echt viele qm Kerrie roden müssen. Aber es hat sich ausgezahlt.Mir gehts meist so, daß ich gaaanz lange unzufrieden bin mit einer Stelle im Garten, bevor es mir endlich mal wie Schuppen von den Augen fällt. Aber dann.......

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
Schantalle
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Hosta 2014
Ich schließe mich gerne den Lobenden an! Solche Schuppen darf ich gerne chronisch haben :)Hättest Du vielleicht auch andere Fotos des Weges?Beim Betrachten der Aufnahme erwische ich mich immer wieder dabei, dort gerne 2-3 Schritte nach links zu machen und mich noch mal satt zu sehen! Sehr schade, dass ein solches oder ähnliches Arrangement hier bei mir nicht möglich ist ...Mir gehts meist so, daß ich gaaanz lange unzufrieden bin mit einer Stelle im Garten, bevor es mir endlich mal wie Schuppen von den Augen fällt. Aber dann.......![]()
Aster!
Re:Hosta 2014
@biene100Auch von mir bekommst du ein ganz großes Kompliment zu deinem mehr als gelungenen Hostawalk. Der ist zum Niederknien schön. Das ist alles so stimmig und fein arrangiert und bringt die Pflanzen wunderschön zur Geltung.
Und ein extra Kompliment bekommst du noch, weil du das alles zusätzlich zur vielen Arbeit in eurer Landwirtschaft nebenher "gezaubert" hast.
@allIch gehe heute nicht raus Hosta schauen, es regnet gerade Bindfäden.
LGLeo
Hemsalabim
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Bittesehr, für Debbie.
Und danke für die Komplimente.
Ich hab das Foto so groß eingestellt, weil ich es nie hinkriege so ein Foto auf 100kb zu verkleinern, und man dann auch nochwas erkennt darauf. Wie macht Ihr das eigentlich ?
Ich hab das Foto so groß eingestellt, weil ich es nie hinkriege so ein Foto auf 100kb zu verkleinern, und man dann auch nochwas erkennt darauf. Wie macht Ihr das eigentlich ?Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Hosta 2014
egal von welcher Seite man den 'Walk of Hosta' betritt - einfach nur schön
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Hosta 2014
Die Pflanzidee ist ja mal klasse, sieht gut aus.
Da fällt mir ein, dass ich auch mal nach meinem 'Mikawa-no-Yuki' Ausschau halten sollte. LGLeo
Hemsalabim
- zwerggarten
- Beiträge: 21165
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Hosta 2014
ich habe gerade einen rückgesporteten (rückgefallenen?) teil meiner hosta 'june' getopft.
wie war das, das ist jetzt eigentlich wieder 'halcyon'? 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos