News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 249333 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2014

elis » Antwort #735 am:

So sieht mein Pavillon aus, links die hohe weiße ist die Namenlose weiße (Cilli-rose), rechts die niedrige die Wänninger Rose Unschuld.lg. elis
Dateianhänge
Pavillon0714.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9344
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

marygold » Antwort #736 am:

Boah, wie toll! :o
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20773
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2014

Gartenplaner » Antwort #737 am:

Gestern bei einem Freund,Bluthasel-Bogen mit kleiner weisser Clematis.Bild
Der Bogen ist toll, breitschwingend, elegant!!Sind die beiden Haseln in er Mitte miteinander verwoben und dadurch verwachsen?Macht man ja bei "pleached hedges" ("Hecken auf Stämmen") gerne, damit sie stabiler werden...Die Clematis scheint mir aber eher eine Rose zu sein, der Effekt ist nichtsdestotrotz wundervoll :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #738 am:

Ich habe mal den Schattenbereich unter meinem Pflaumenbaum (letztes Jahr durchgebrochen und daher krank und verlaust) fotografiert, weil der so ähnlich bepflanzt ist, wie Katrins Schwiegerelterngarten :D :D fand ich witzig.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #739 am:

Und eine andere Ecke, die Lilie hat mir letztes Jahr bei A.di sooo leid getan, weil fast vertrocknet. Hab sie errettet, aber sie hat die Knospen dann abgeworfen. Dieses Jahr bedankt sie sich wohl ;D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21506
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re:Garteneinblicke 2014

Gänselieschen » Antwort #740 am:

Die Stimmung kommt wirklich ähnlich rüber. Ich muss an meinem Schattenbeet noch arbeiten - der Farn ist einfach zu wüchsig. Da kommen die Hostas kaum durch.Solche Mitleidskäufe kenne ich - bei mir war es mal ein Weinstock - der ist aber dann im Winter verschieden :(
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22553
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #741 am:

Und eine andere Ecke, die Lilie hat mir letztes Jahr bei A.di sooo leid getan, weil fast vertrocknet. Hab sie errettet, aber sie hat die Knospen dann abgeworfen. Dieses Jahr bedankt sie sich wohl ;D Bild
Eine traumhafte Ecke, die Lilie ist das Tüpfelchen auf dem i.!!!Was für eine Hosta ist das rechts unten?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2014

Sandfrauchen » Antwort #742 am:

Irm, da hast Du ein schönes Schattenbeet :D Ich hab eine Frage an Dich, welche ist die schmalblättrige gelbgrüne Hosta vor dem Pflaumenstamm?Starking, der Hasel-Bogen hat den "huch, wass'n das" Effekt. Aber schön ist er
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Garteneinblicke 2014

Rosana » Antwort #743 am:

Irm, dein Lilienschatten gefällt mir ausgesprochen gut! Und der Bluthasel-Bogen ist wunderbar vor allem so unerwartet!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #744 am:

Was für eine Hosta ist das rechts unten?
Die habe ich irgendwann mal mehr nach vorne gesetzt, weil sie relativ klein ist, dabei ist wohl das Schild verloren gegangen, also: keine Ahnung ;) wollte es ja selbst wissen, sie ist recht schön.Sandfrauchen, die weiß ich ausm Kopf, das ist Curly Fries ;) sehr empfehlenswert.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2014

Sandfrauchen » Antwort #745 am:

'Curly Fries' witziger Name, den man sich gut merken Kann. Danke Irm :)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2014

lubuli » Antwort #746 am:

wie schön eure hostabeete! die gehn bei mir gar nicht, die paar, die ich noch habe, sehen immer wie lochstickerei aus. zuviele schnecken!!!zur zeit ist der garten von rosen dominiert.
Dateianhänge
2014_diagonale.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2014

lubuli » Antwort #747 am:

und glockenblumen.
Dateianhänge
2014_glocke_mit_ferdinand.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11691
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

cydora » Antwort #748 am:

Irm und Katrin, sehr schöne, üppige Schattenpflanzungen zeigt Ihr da! :DIrm, die Szenerie auf dem Lilienbild ist herrlich. Durch Deinen Garten würde ich gern mal spazieren! Und so üppige Lilien hab ich auch noch nicht gesehen :oStarking007, der Eingangsbereich mit dem Haselbogen gefällt mir. Weckt Interesse nach mehr Ansichten aus diesem Garten 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2014

lubuli » Antwort #749 am:

hier gibts auch noch ne hosta.
Dateianhänge
2014_von_der_terrasse.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten