Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 10:22:09
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|7| Ich habe mal versucht, meinen Garten mit altem Gartengeräten zu dekorieren und das sah am Ende so aus, als hätte ich vergessen, meine Werkzeuge wegzuräumen. (Bredehöft)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100 ... 145   nach unten

Autor Thema: Gartentiger (und ihr Personal) - 2014  (Gelesen 188160 mal)

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1455 am: 16. August 2014, 18:35:47 »

JEPA, Daumen sind gedrückt und wir schicken viele, viele gute Gedanken für Sissi-Baby. *drück*
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

jutta

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1258
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1456 am: 16. August 2014, 19:01:45 »

So eine Sitzhaltung deutet schon auf Schmerzen oder Krämpfe hin. Gegen das Austrocknen hat sie sicher bei TA eine Spritze bekommen. Vielleicht nimmt sie Katzenaufzuchtmilch oder andere Aufbaunahrung. Hat der TA sicher.
Gespeichert

tubutsch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2129
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1457 am: 16. August 2014, 20:25:47 »

Jepa, ich denke nicht, dass sie was verschluckt hat und/oder was am Magen hat. Deine Tierärztin soll mal auf fip testen. Ich hoffe mit Euch, dass es das nicht ist. Katzenseuche ist aber auch noch möglich. Graugrün hier kann ein Lied davon singen, als ihre Kellergeisterchen plötzlich daran erkrankten. Lebensnotwendig ist, dass Sissi mittels Tropf ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyte bekommt. Nicht erschrecken. Die Katzen haben danach unter der Haut riesige Beulen und sehen etwas seltsam aus. Alles Gute Dir und Sissi :-[
Kleiner Nachtrag: Der Tierarzt wird hoffentlich Fieber gemessen haben oder? Wie hoch war die Temperatur?
« Letzte Änderung: 16. August 2014, 20:35:41 von tubutsch »
Gespeichert

Klio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1811
  • ROMANESEVNTDOMVS
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1458 am: 16. August 2014, 21:35:27 »

Ich halte auch die Daumen für die Kleine - das hört sich nicht gut an. :-\

Übrigens ist es nicht SO schwierig, Katzen subkutan zu infundieren, nach ein paar Mal Übung klappt das schon. Kranken Jungtieren und niereninsuffizienten Senioren erspart das dann ein paar Mal den Weg zum Tierarzt. Die "Beulen" gehen nach einiger Zeit wieder weg und die Tiere haben eben zumindest Flüssigkeit intus, Medikamente kann man je nach Bedarf und TA-Meinung dazugeben.
Gespeichert

fyvie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3452
  • Chiemsee 530m 6b, Bayer.Wald/Donau 383m 7a
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1459 am: 16. August 2014, 22:19:13 »

Jepa, Entwurmung, kein Kotabsatz, Erbrechen... könnten Wurmverstopfungskoliken sein, die bei starker Verwurmung durch die Unmengen abgestorbener Würmer ausgelöst werden. Kann auch zu Vergiftungserscheinungen führen. Hat der Tierarzt nichts dergleichen gesagt?

Hatte eines meiner Pferde, nachdem ich es bekam und zum ersten Mal entwurmte. Krampflösende, relaxierende Spritzen und Abführmittel haben ihr wieder auf die Beine geholfen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch bei Katzen und Hunden so etwas vorkommen kann.
Gespeichert

tubutsch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2129
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1460 am: 16. August 2014, 22:29:47 »

Fyvie, dann wär sicher im Kot schon der ein oder andere Spulwurm aufgetaucht. Ich hab mal schlechte Erfahrungen mit flubendazol bei Katzenwelpen gemacht. Mein Tierarzt empfiehlt daher Milbemax. Wir können nur die Daumen drücken, dass es für Sissi gut ausgeht.
Gespeichert

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1461 am: 17. August 2014, 08:53:34 »

An FIP oder Wurmverstopfung hatte ich auch schon gedacht. Sie ist ein paar Tage vor dem Erbrechen auf dem Po gerutscht. :-X
Sie trinkt nun in winzigen Mengen Katzenmilch. Das aber scheint sie drinnen zu behalten. Brühe, Tees und all das Andere lehnt sie ab. Nachts schlief sie auf der Wärmflasche und nun spiele ich wieder Känguru und halte sie in meiner Jacke. Das liebt sie, sie schnurrt und liegt relativ entspannt.
Fieber hat sie nicht.
Sie hatte mittlerer Weile 2 x eine Spritze gegen das Austrocknen. Denke auch ein Tropf wäre sinnvoll, aber wenn möglich würde ich sie nicht in der Praxis lassen wollen. Morgen bin ich wieder beim Arzt.
Will Euch aber nun nicht die ganze Zeit ängstigen. Werde berichten, sobald es etwas verändert hat an ihrem Zustand.

Etwas Erfreuliches habe ich aber auch zu vermelden: Am Montagnachmittag bekommen wir die Falle. Poldi und Mama sind gesichtet worden beim futtern.
« Letzte Änderung: 17. August 2014, 08:58:04 von Jepa-Blick »
Gespeichert

fyvie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3452
  • Chiemsee 530m 6b, Bayer.Wald/Donau 383m 7a
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1462 am: 17. August 2014, 08:56:13 »

So genau sieht man ja normalerweise nicht auf den Kot, wenn das Tier nicht krank ist. Und diese Zusammenballung und damit Verstopfung tritt erst mit der Entwurmung auf, wenn die Würmer massenweise gleichzeitig absterben. Der Katze geht es ja erst schlecht, wenn dadurch eine Blockade entstanden ist und nichts mehr geht, dann kann man auch keine Würmer sehen, tot oder lebendig...
Natürlich kann es auch alles mögliche andere sein, war nur eine Assoziation aus eigener Erfahrung und wegen der Symptome

Wie geht es Sissi?
Gespeichert

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1463 am: 17. August 2014, 09:03:54 »

Hallo fyvie, Du hast wahrscheinlich grade zur gleichen Zeit gepostet. ;)
Etwas besser, aber sie ist nicht über den Berg. Ein Glück, dass wir Zeit haben uns um sie zu kümmern. Allerdings ist meine Mutter auch ernsthaft krank und nächste Woche gibt es viele Arzttermine und Besuch steht an. Bin am Überlegen ob ich da absagen sollte. Werde zu mindestens sagen, dass wir derzeit eher ein Krankenhaus sind. Das Wetter soll bis auf heute die Woche wieder grausig sein. :P
Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1464 am: 17. August 2014, 10:24:49 »

JEPA, weiter alles Gute für unser Foren-Sorgenkind.
Und klar doch, auch gute Besserung für Deine Mutti.
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

tubutsch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2129
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1465 am: 18. August 2014, 00:07:37 »

Gibt's was neues von Sissi zu berichten? Wie geht's der Kleinen? :-\
Gespeichert

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1466 am: 18. August 2014, 18:55:22 »

 :D
Gute Nachricht vom Forum-Sorgenkind. Sie brauchte keine OP.
Seit 18 Uhr Abend frisst sie wieder. Sie blieb heute morgen in der Praxis. Sie sollte wieder geröntgt werden aber diesmal mit Kontrastmittel. Im Laufe des Tages rief die Ärztin an und sagte sie hätte eine verengte Speiseröhre. Das gäbe es manchmal. Gegen Abend hieß es sie fräße als wenn sie seit Tagen nichts gefressen hätte. :-X Hat sie ja tatsächlich seit Donnerstagnachmittag. Auf die Frage wieso sie denn jetzt fressen könne? Der Darm hätte sich durch das Kontrastmittel beruhigt. ???
Morgen früh soll ich wieder anrufen. Jetzt bin ich erst mal froh, dass es ihr besser geht. Ihr vermutlich auch. :D

Dann kam heute die Falle. Sie wurde erklärt wie sie funktioniert. Man soll sich auf die Lauer legen und die Katze samt der Falle zum Tierarzt bringen. Da ist der Haken. Man muss sich vorher mit dem Tierarzt kurzschließen. Das hatte ich nicht bedacht. Kaum gefreut, kam ein Anruf dass die Falle wird heute gebraucht wegen einer verletzten Katze. Na da bin ich ja mal gespannt wann wir die Falle wirklich aufbauen können und ob die schlaue Browny wirklich hineingeht. ::)
Für Poldi brauchen wir dann auch noch einmal die Falle. :P
Dann reicht es mir fürs erste langsam mit der Zusammenarzt mit dem Tierarzt.
Gespeichert

tubutsch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2129
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1467 am: 18. August 2014, 19:12:47 »

Jepa, wie schön, dass Sissi zumindest wieder futtern kann. Sag mal, ich weiß, dass klingt jetzt blöd aber kann es sein, dass sich Deine Tierärztin nicht besonders gut mit Kleintieren bzw. Katzen auskennt? Das klingt ganz so als habe sie überhaupt keinen Plan was der Kleinen fehlt. Was hat eine Verengung der Speiseröhre mit einem gereizten Darm zu tun? Und zu allem Überfluss hat das Kontrastmittel eine heilende Wirkung ??? Habt ihr noch einen anderen Tierarzt in der Nähe?
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1468 am: 18. August 2014, 19:26:09 »

Bariumsulfat (Kontrastmittel) hat als Nebenwirkung Verstopfung. Bzw. bei Durchfall kann es eben auch mal stopfen, wie andere Styptika auch.

Bei Katzen hab ich manchmal das Gefühl, wenn die eine Magen- oder Darmverstimmung haben, dann fressen sie erst wieder, wenn alles ausgeheilt ist. Manchmal hilft es dann, wenn man überhaupt was eingibt, damit der Magendarmtrakt sich wieder "erinnert", wie sich das mit Inhalt so anfühlt. Wobei Wasser oder Kamillentee oft die Magenschleimhaut reizen, besser ist eine ganz leicht gesalzene Brühe, oder WHO-Lösung, oder wässrig angerührtes, vermatschtes Feuchtfutter.
Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
« Antwort #1469 am: 18. August 2014, 21:32:15 »

JEPA, sie ißt, sie ißt. Ich freue mich.

SISSI, Kleines, weiter so, damit Du groß und stark wirst. *knuddel*

Und Browny mit Poldi kriegt Ihr sicherlich auch.
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100 ... 145   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de