Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 06:19:28
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|20|1|Ich bin für die Massenschneeglöckchenhaltung. (neo)

Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 79   nach unten

Autor Thema: Epimedium - Staude des Jahres 2014  (Gelesen 150062 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #780 am: 05. Mai 2016, 09:16:27 »

Epimedium fargesii

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Waldschrat

  • Gast
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #781 am: 05. Mai 2016, 09:37:22 »

Wunderschön    :D
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #782 am: 05. Mai 2016, 18:56:34 »

Ja! :)

Epimedium 'Amber Queen'



Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Bilsenkraut

  • Gast
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #783 am: 05. Mai 2016, 19:47:51 »

Zitat von: cornishsnow link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2635153#msg2635153 date=1462311902]
Zitat von: Bilsenkraut link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2635135#msg2635135 date=1462309441]
Epimedium grandiflorum var. higoense finde ich auch schön.

Oh! Das scheint sogar die gefleckte Form zu sein! :D

Cornishsnow, was meinst Du mit gefleckte Form? Die Blätter? Die sind einfach grün, nicht gefleckt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #784 am: 05. Mai 2016, 21:17:10 »

Zitat von: cornishsnow link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2635153#msg2635153 date=1462311902]
Zitat von: Bilsenkraut link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2635135#msg2635135 date=1462309441]
Epimedium grandiflorum var. higoense finde ich auch schön.

Oh! Das scheint sogar die gefleckte Form zu sein! :D

Cornishsnow, was meinst Du mit gefleckte Form? Die Blätter? Die sind einfach grün, nicht gefleckt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Dann habe ich nicht richtig geschaut... es gibt eine Form, bei der die Blätter im Austrieb gefleckt sind.

Wie hier...
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20643
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #785 am: 05. Mai 2016, 21:45:42 »

das laub auf bilsenkrauts foto hat auch für meine augen ein paar so flecke, aber weniger im vergleich. aber wie auch immer: die weißen blüten sind auch schön. :)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Henki

  • Gast
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #786 am: 05. Mai 2016, 21:49:56 »

'Domino'  :D
Gespeichert

pumpot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Zwei Gärten langen. 6b b. DD und 7b b. L
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #787 am: 05. Mai 2016, 22:43:06 »

E. acuminatum - hat lt. Staudensichtung eine mäßige Blattschmuckwirkung und blüht kaum...

Könnte auch daran liegen, dass die bewertete Pflanze gar kein echtes E. acuminatum war.  :o ::) ;)
Gespeichert
plantaholic

Siri

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1203
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #788 am: 06. Mai 2016, 12:26:34 »

Ich kann derzeit nur mit Handy Bildern dienen...
Mein Liebling "egret"
Gespeichert

Siri

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1203
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #789 am: 06. Mai 2016, 12:28:59 »

Und noch mal näher
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #790 am: 06. Mai 2016, 14:21:07 »

Superschön  :D
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #791 am: 06. Mai 2016, 15:22:33 »

Hätte ich's mal doch mitgenommen. :P ;)
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #792 am: 06. Mai 2016, 18:33:10 »

E. acuminatum - hat lt. Staudensichtung eine mäßige Blattschmuckwirkung und blüht kaum...

Könnte auch daran liegen, dass die bewertete Pflanze gar kein echtes E. acuminatum war.  :o ::) ;)

Tolle Zeichnung! :D

Bei meiner 'Night Mistress' ist die Zeichnung der Blätter etwas anders, gefällt mir aber auch sehr, ist etwas dynamischer und nicht so gleichmäßig. :)

Das Foto bei der Staudensichtung spricht eindeutig für deine Vermutung. ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #793 am: 06. Mai 2016, 18:35:45 »

Und noch mal näher

Sehr schön! :D

Den hatte ich bisher nicht auf dem Zettel... :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20643
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
« Antwort #794 am: 06. Mai 2016, 19:42:28 »

Hätte ich's mal doch mitgenommen. ...

du hättest egret kaufen können und hast nicht?! :o :o
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.
Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 79   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de