Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 03:21:33
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|15|5|Es ist auch ein relativ geringer Unterschied, ob es gar kein grünes Auto gibt oder ob man selbst es nicht hat. (Tara)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Anacampseros alstonii  (Gelesen 1193 mal)

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Anacampseros alstonii
« am: 07. Februar 2014, 16:23:34 »

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Winzling aus Namibia?
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re: Anacampseros alstonii
« Antwort #1 am: 09. Februar 2014, 20:48:37 »

Hm, es scheint keiner im Forum diese Art zu pflegen ... ::)

Auch hier im Gewächshaus steht sie leider nicht, obwohl sie ein wirklich sehr hübsches Pflänzchen ist. Andere Anacampseros gibt's hier schon, aber vermutlich hilft Dir das nicht weiter.

Wie sind denn Deine Erfahrungen?
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Anacampseros alstonii
« Antwort #2 am: 10. Februar 2014, 17:09:55 »

Scheint mir eigentlich recht problemlos. Sitzt da mit seinem kugeligen Bauch in seinem Töpfchen und hat grüne Triebe. Blüht aber nicht, obwohl manche der Triebe eine dunkle Spitze haben, die ich als Blütenknospen definiere, kann mich allerdings irren. Deshalb meine Hoffnung, hier jemanden zu finden, der diesen Zwerg ebenfalls betreut.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de