Bienchen99 hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 14:30 also, das tut meine nicht. Hatte letztes Jahr eine Frucht. Schön dunkel und sau lecker :D
Freut mich sehr zu hören, da ich davon 4 verschiedene Sorten stehen habe. Bisher konnte ich noch keine Frucht kosten. Ich liebe aber Pflaumen und Aprikosen. Was soll da schief gehen? ;D
Und selbst wenn es jetzt wirklich nicht das wäre, was angegeben war...der Baum ist toll. Wie gesagt, blüht von Anfang an, letztes Jahr die erste Frucht. Diese war schön süß und aromatisch und dunkel. Bin voll zufrieden mit dem Baum. :D
schwarze Aprikose (prunus desycarpa) ist eine Kreuzung aus Kirschpflaume (p. cerasifera) und Aprikose. Im Handel sind die Aprikosenkreuzungen mit der chin. Pflaume (p. salicina) zu finden. Das nennt man aber nicht schwarze Aprikose. Vom Chromosomensatz könnte die Befruchtung zwischen schwarzer Aprikose und chin. Pflaume gehen. die Familie stimmt also ;D
Sobald die Blüte beendet ist, würde ich mich über einen Bericht freuen, wie der Fruchtansatz dieses Jahr bei Deinem Bäumchen ausgefallen ist. Geblüht hat er ja wunderbar.
Ich habe meine Biricoccolos am 1. Aprilwochenende zuletzt gesehen. Eine Sorte (ich meine Gigante di Budrio) stand schon zu 50% in Blüte. Die anderen Sorten waren noch im roten Knospenstadium mit dem ersten Weiß. Blütenknospen waren überall reichlich vorhanden.