Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 01:15:29
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|3|7|Kein Problem ist so groß oder kompliziert, dass man nicht vor ihm weglaufen könnte. ;D (casa)

Seiten: 1 ... 76 77 [78] 79 80 81   nach unten

Autor Thema: weiße Wiesen anlegen  (Gelesen 163144 mal)

neo

  • Gast
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1155 am: 24. Februar 2022, 07:55:17 »

Am Feldahorn sind die Schneeglöckchen entweder durch die große Trockenheit von 2018-20 oder zu starke Konkurrenz durch Cyclamen hederifolium auf dem Rückzug.
Mir ist letztens durch den Kopf, was die Schneeglöckchen wohl unter dem Klimawandel machen werden.
Ich fand die Frage dann nicht so erfreulich ::), und da mein Leben ja endlich ist...
Schliesslich sollte man ja (auch) jetzt geniessen was ist, z.B. in deinem Hängesessel. ;)
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1156 am: 24. Februar 2022, 08:19:45 »

Mir ist letztens durch den Kopf, was die Schneeglöckchen wohl unter dem Klimawandel machen werden.

Auch bei den Schneeglöckchenbeständen gibt es eine Dynamik. Hier verschwand eine größere Fläche, die durch Baumschwund zeitweise in voller Sonne liegt. Woanders dürften Pilze und Narzissenfliege ihr Unwesen getrieben haben. Dort, wo es sonniger ist, setzen sich Elfenkrokusse durch, wo es schattiger ist, kommen nach und nach Schneeglöckchensämlinge hoch. Entscheidend ist die Pflege: Keine Mahd vor 1. Mai und Laub liegen lassen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1157 am: 24. Februar 2022, 08:40:02 »

Laub liegen lassen?  Lilo schreibt, dass dadurch die Glöckchen von Botrytis dahingerafft wurden.

Ich lasse Laub in Maßen liegen, nie alles, das wird bei meinen Laubgehölzen eine undurchdringliche Schicht.
« Letzte Änderung: 24. Februar 2022, 08:43:13 von Gartenlady »
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19728
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1158 am: 24. Februar 2022, 09:36:01 »

Bei Schneeglöckchen würde ich mir wegen Klimawandel keine Sorgen machen - das natürliche Verbreitungsgebiet reicht bis in die Spitze des italienischen Stiefels nach Süden, sie haben also durchaus mediterrane Qualitäten - guter Standort oder eben nicht zu aggressive Konkurrenz vorausgesetzt.
In der Hecke hinter dem Feldahorn - auch trocken im Sommer - scheinen sie zugelegt zu haben.

Aber die Hedis bilden stellenweise unterm Hängesessel inzwischen wirklich einen geschlossenen Blätterteppich, vielleicht würden da eher höhere Sorten oder elwesii klappen.

Laub bleibt bei mir überall liegen.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1159 am: 24. Februar 2022, 10:42:34 »

Mir ist letztens durch den Kopf, was die Schneeglöckchen wohl unter dem Klimawandel machen werden.

Auch bei den Schneeglöckchenbeständen gibt es eine Dynamik. Hier verschwand eine größere Fläche, die durch Baumschwund zeitweise in voller Sonne liegt. Woanders dürften Pilze und Narzissenfliege ihr Unwesen getrieben haben. Dort, wo es sonniger ist, setzen sich Elfenkrokusse durch, wo es schattiger ist, kommen nach und nach Schneeglöckchensämlinge hoch. Entscheidend ist die Pflege: Keine Mahd vor 1. Mai und Laub liegen lassen.

Bei mir ist eine hübsche Stelle gefüllter Glückchen in diesem Jahr mit nur noch 2 Blüten und lauter dünnem Laub vorhanden. Fressen Wühlmäuse Schneeglöckchenzwiebeln... ich hatte einige Mauselöcher in der Nähe....
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19728
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1160 am: 24. Februar 2022, 11:28:54 »

Nein, sie können sie aber „verschieben“.
Wahrscheinlicher ist Schneeglöckchen-Schimmel oder Narzissenfliege.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18868
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1161 am: 24. Februar 2022, 12:03:18 »

Dünnes Laub ist ein typisches Zeichen für die Narzissenfliege. große Zwiebeln werden gefressen und der Austrieb ist aus dem Zwiebelboden und aus kleinen Nebenzwiebeln.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

neo

  • Gast
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1162 am: 24. Februar 2022, 17:27:11 »

Bei Schneeglöckchen würde ich mir wegen Klimawandel keine Sorgen machen - das natürliche Verbreitungsgebiet reicht bis in die Spitze des italienischen Stiefels nach Süden, sie haben also durchaus mediterrane Qualitäten - guter Standort oder eben nicht zu aggressive Konkurrenz vorausgesetzt.
Gut, danke.
Zitat
Laub bleibt bei mir überall liegen.
Keine Mahd vor 1. Mai und Laub liegen lassen.
Ich lasse Laub in Maßen liegen,
Dann hoffe ich, die Bäume halten dem Klimawandel stand. ;)
Wenn es nur zu viel Laub wäre, das den Schneeglöckchenpilz verursacht, so hätte es ein paar bei mir erwischt. Dort hatte die Gärtnerin, nicht die Natur der Bäume, zu viel Laub hingekippt. Die Schneeglöckchen kamen lediglich etwas gelbbleich aus dem Boden und wurden inzwischen vom Zuviel befreit. Vielleicht auch einfach Glück gehabt.
Gespeichert

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 658
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1163 am: 24. Februar 2022, 21:16:00 »

Viele unbeachtete Gartenstücke sehen hier so aus.
Gespeichert

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 658
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1164 am: 24. Februar 2022, 21:45:30 »

Diese säende Varietät blüht früher als die Cluster.
Gespeichert

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1165 am: 27. Februar 2022, 20:43:31 »

Unser Schneeglöckchenwieschen hat sich wieder ganz gut erholt, auch im Waldgarten
gab es Ausfälle, nach 3-4 Jahren blühen die Sämlinge wieder.









Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1166 am: 28. Februar 2022, 02:35:40 »

tiefstapler ;)
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1167 am: 28. Februar 2022, 07:38:08 »

Unser Schneeglöckchenwieschen hat sich wieder ganz gut erholt, auch im Waldgarten
gab es Ausfälle, nach 3-4 Jahren blühen die Sämlinge wieder.

Wovon haben sich die Wieschen erholt?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1168 am: 28. Februar 2022, 08:44:20 »

Botrytis.  ::)
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re: weiße Wiesen anlegen
« Antwort #1169 am: 28. Februar 2022, 09:10:58 »

Das entspricht meinen Erfahrungen. „Klonale“ Pflanzungen brechen irgendwann zusammen. Wenn der Standort passt, etablieren sich Sämlinge.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 76 77 [78] 79 80 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de