Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Ich respektiere Menschen, aber nicht unbedingt Meinungen. Bristlecone
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. September 2023, 17:16:19
Erweiterte Suche  
News: Ich respektiere Menschen, aber nicht unbedingt Meinungen. Bristlecone

Neuigkeiten:

|1|8|Vollkommene Aufrichtigkeit ist der Weg zur Originalität.  Charles Baudelaire

Seiten: 1 ... 39 40 [41]   nach unten

Autor Thema: Adonis  (Gelesen 62017 mal)

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4019
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Adonis
« Antwort #600 am: 13. April 2023, 19:05:03 »

Hm, meine Schnecken mögen die nicht  :), und ich hab viele!  :(
Gespeichert
Ciao
Helga

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9686
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Adonis
« Antwort #601 am: 13. April 2023, 20:53:46 »

Viele - Adonis oder Schnecken???
Gespeichert
Gruß Arthur

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18010
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Adonis
« Antwort #602 am: 13. April 2023, 21:04:24 »

... Ich werde bald noch Mal hingehen und zu anderen Standorten.

Ich finde sie sehr schön und würde sie gern im Garten ziehen aber sie werden ziemlich teuer angeboten. ...

Zitat
Adonis ‘Fukujukai’ (A. amurensis hort.). ...

Das sind zwei sehr verschiedene Pflanzen. An den hiesigen Wildstandorten findest Du Adonis vernalis. 'Fukujukai' ist eine Auslese, die zu dem ostasiatischen Adonis ramosa oder deren Hybriden gehören soll, lange unter Adonis amurensis im Handel.

'Fukujukai' blüht bei uns ab Februar, in milden Wintern auch schon im Januar. Das Laub ist "flächiger". Eine im humosen Laubwaldboden gut wüchsige Pflanze, die keine großen Probleme bereitet und mit etwas Geschick auch gut durch Teilung zu vermehren ist.

Adonis vernalis hat höhere Ansprüche und fühlt sich an trockenwarmen Standorten in etwas bindigeren Böden wohl. Bei mir im sandigen Gartenboden muss ich die Pflanzen etwas besser füttern und sie bleiben trotzdem ziemlich schmächtig. Kein Vergleich mit den ziemlich kräftigen Stauden, die ich aus den Steppenrasen im Odergebiet kenne.

Rosarot hat beides direkt vor der Nase. Wilde und die im Garten.
« Letzte Änderung: 13. April 2023, 21:09:57 von lerchenzorn »
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4019
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Adonis
« Antwort #603 am: 13. April 2023, 22:03:17 »

Viele - Adonis oder Schnecken???
Schnecken!
Adonis hab ich nur eins ;)
Gespeichert
Ciao
Helga

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9351
Re: Adonis
« Antwort #604 am: 13. April 2023, 22:23:32 »

 :) Blüht dieses Jahr prächtig. Letztes Jahr gab es keine Blüten. Standort: sonnig, trocken und durchlässiger Boden.
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3792
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Adonis
« Antwort #605 am: 14. April 2023, 06:03:09 »

Hm, meine Schnecken mögen die nicht  :), und ich hab viele!  :(

Niederländische Schnecken sind weniger wählerisch als die aus Österreich ;D

Gespeichert

Sempervivum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 170
    • Meine Homepage: Orchideen, Kakteen, Reisen
Re: Adonis
« Antwort #606 am: 24. April 2023, 18:54:08 »

Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

@helga7 Das liest sich ja ermutigend. Inzwischen habe ich die genannte Auslese bei Sarastro bestellt.

@lerchenzorn Das war mir schon klar, dass es sich um verschiedene Pflanzen handelt, ist ja auch bei Sarastro beschrieben. Auf die genannte Auslese bin ich gekommen, weil ich mir dabei eine einfachere Kultur versprochen habe.

@marigold Das sieht ja super aus. Um welche Art handelt es sich?

Freundliche Grüße, Ulrich

BTW: Ich hatte die Benachrichtigungen nicht eingeschaltet, daher meine späte Antwort. Ich war schon enttäuscht weil es so aussah als gebe es keine Reaktionen  :) Gerade in den Einstellungen erledigt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 39 40 [41]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de