Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 23:29:25
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|21|3| Uaaaahh ... ich fühle ein neues Virus herannahen und ich sitze quasi im Epi-Zentrum  ;D. ( chlflowers in einem Epimediumthread)

Seiten: 1 ... 139 140 [141] 142 143 ... 147   nach unten

Autor Thema: Leucojum  (Gelesen 236507 mal)

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1317
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Leucojum
« Antwort #2100 am: 14. Februar 2024, 07:44:53 »

Die meisten bei mir gepflanzten zeigen aber noch nicht einmal Blätter

Solltest Du die im Herbst als trockene Zwiebel gekauft haben, solltest Du mit einer Enttäuschung rechnen. Märzenbecher vertragen es nicht, trocken gehandelt zu werden.   

Ja habe ich im Herbst bei bei warande bestellt

Schon nervig dann gibt man 40€ für die Katz aus
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Leucojum
« Antwort #2101 am: 14. Februar 2024, 07:48:08 »

Märzenbecherzwiebeln treiben schon ab Juli/August neue Wurzeln. Deshalb versagen sie an trocken-heißen Stellen und auch, wenn die Zwiebel im Sommer herumliegt.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1317
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Leucojum
« Antwort #2102 am: 14. Februar 2024, 08:24:12 »

verstehe dann muss ich es wohl nochmal erneut versuchen oder "in the Green"

oder sie zeigen sich doch noch die Hoffnung stirbt zu letzt, aber letzlich stirbt sie dann doch

Wenn jetzt noch meien cavas, lobularis, muscary botryoides/neglectum, tulipa slysvestris , lilum martagon und weiter nicht kommen/performen dann war es wirklich ein schlechtes Kaufjahr 2023

Komisch nur das die Aestivums so zäh sind, totale Trockenheit und totale Überschwemmung scheinen sie ja kein Problem mitzuahben, einzig eine zu starke Verschattung könnte für sie Problematisch sein.

Gibts da eig Hybriden zwischen Aestivum und vernum ?
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re: Leucojum
« Antwort #2103 am: 14. Februar 2024, 11:31:12 »

Grüne oder gelbe Punkte?
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Leucojum
« Antwort #2104 am: 14. Februar 2024, 11:31:34 »

Lindgrüne?
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re: Leucojum
« Antwort #2105 am: 14. Februar 2024, 11:33:29 »

Die Farbe verändert sich. Gestern waren sie noch grün, morgen werden sie wohl gelb sein.
Gespeichert

Secret Garden

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4161
  • Nordsüdwestfalen
Re: Leucojum
« Antwort #2106 am: 14. Februar 2024, 17:50:16 »

Die meisten bei mir gepflanzten zeigen aber noch nicht einmal Blätter
Meine ersten Märzenbecher habe ich auch als Zwiebeln gepflanzt. Es hat etwas länger gedauert, aber allen Unkenrufen zum Trotz ist doch etwas daraus geworden. Noch nicht verzagen, da kann noch was kommen.
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1317
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Leucojum
« Antwort #2107 am: 14. Februar 2024, 18:20:33 »

vielen Dank Secret Garden für den Hoffnungsschub

ich hoffe das leucojum einfach ein Langsam starter ist genauso wie narcissus lobualaris
Gespeichert

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 522
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Leucojum
« Antwort #2108 am: 14. Februar 2024, 20:15:36 »

Du könntest vorbeikommen, wenn die Märzenbecher ein bisschen weiter aus der Erde gekommen sind, dann graben wir Dir ein paar aus.  :)

Das wäre zauberhaft! Ich schreibe dir noch eine Nachricht! Du hast mich ja schon letztes Jahr eingeladen, aber dieses Jahr schaff ich es!  :)
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Leucojum
« Antwort #2109 am: 14. Februar 2024, 20:24:10 »

Leucojum vernum.
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Leucojum
« Antwort #2110 am: 15. Februar 2024, 00:31:58 »

klasse Jörg!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9090
Re: Leucojum
« Antwort #2111 am: 15. Februar 2024, 18:05:11 »

Leucojum vernum var. carpathicum
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1188
Re: Leucojum
« Antwort #2112 am: 15. Februar 2024, 18:08:25 »

 :D
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2082
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Leucojum
« Antwort #2113 am: 15. Februar 2024, 20:54:54 »

sooo schön.
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Leucojum
« Antwort #2114 am: 16. Februar 2024, 12:35:34 »

die haben hier goldene punkte
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: 1 ... 139 140 [141] 142 143 ... 147   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de