Ich weiß noch nicht was ich heute zu Essen machen soll
::)wenn du in der gesamten gartenküche hier keine anregungen findest, ist dir nicht zu helfen... /otwir gehen heute essen, französisch-asiatisch crossover
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Heute probierte ich mal Brotpfannkuchen nach diesem Rezept. Ich glaube, ich habe da irgendeinen Teil missverstanden . 500 g trockenes Weißbrot ist eine ziemlich große Schüssel voll und das Reiben tat ich glücklicherweise schon gestern abend. Das dauerte etwas länger. Heute goss ich nach Gefühl noch eine Menge Milch in die Pampe, da ich befürchtete, es würden Semmelbröselmakronen draus werden. Letztendendes war es aber sehr lecker und durchaus ausbaufähig . Ich stelle mir die Mischung zB mit Schinkenwürfeln drin ganz passend vor. GG machte sich anstatt der Äpfel Rettichsalat auf seine Küchlein...
Das kam mir auch in den Sinn . Dann sind die Mengenverhältnisse sicherlich etwas sinnvoller. Und der Teelöffel Mehl dazu erscheint dann nicht mehr ganz so absurd.
nach 6 Stunden Gewächshausaufbau im regennassen, windigen Garten hatten wir immensen Appetit auf alles, was irgendwie schnell und kräftig durchwärmt: heiße Tomaten(tüten)suppe, aus der Vorweihnachtszeit gebunkerten Glühwein und Butterbrot mit geräucherten Pfeffermakrelenfilets. Und frische Radieschen wegen der Vitamine
mhh, die pizza könnt ich jetzt auch essen! und die brotpfannkuchen erinnern mich an arme ritter - schmeckt bestimmt auch so ähnlich, oder?bei uns gabs die letzten tage senfeier mit salzkartoffeln und grünem salat
Mmmhm, und ich nehme jetzt die Senfeier; wie machst Du die, Aella?Bei uns gab es am Samstag zitronige Hähnchenbällchen mit Zitronenjoghurt und Gurkensalat.Am Sonntag hatten wir überbackene Paprika mit einer Risoni-Tomaten-Auberginen-Füllung; dazu Lammfilet. Am Montag haben die Reste der Füllung zusammen mit einer Schmand-Eier-Parmesandecke einen leckeren Auflauf ergeben.Am Dienstag gab es gebratenes Schollenfilet mit pommes und Grünem Salat.Und gestern war ich mit einer Freundin in einer Kneipe, da hatte ich Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle und Salat.(Bild gibts nur vom Samastag)lg, borragine
mehlschwitze machen, mit milch ablöschen und durchköcheln lassen. ordentlich senf dazu, mit salz abschmecken. dann die wachsweich gekochten eier schälen und in die soße geben.und wie hast du die hähnchenbällchen gemacht? hähnchenbrust roh püriert und wie hackfleisch verwendet? klingt nämlich ganz nach meinem geschmack wir haben heute gegrillt. schweinehals mit tomaten-paprika-schafskäsesalat, fladenbrot und frische kräuter (bärlauch, zitronenmelisse, schnittlauch, petersilie, giersch) mit olivenöl und salz püriert zum fladenbrot dippen