News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

"Minibirne" Moscatelina (Gelesen 5272 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: "Minibirne" Moscatelina

Aspidistra » Antwort #15 am:

Du lässt einen Baum von dem du glaubst, dass er Feuerbrand hat, stehen? :o
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12012
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: "Minibirne" Moscatelina

cydorian » Antwort #16 am:

Pomologi hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Und wer hat sonst kleine Frühbirnen also andere Sorten?


Hatte ja im Thread einige vorgeschlagen da es sowieso recht viele gibt und die Sommermuskateller empfohlen. Ist immer noch gut, wächst nur schwächer wie gedacht.
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: "Minibirne" Moscatelina

Simmse » Antwort #17 am:

@Alpidistra
bin mir nicht sicher dass es Feuerbrand ist. Fällen macht ja mittlerweile auch kaum mehr Sinn, da man Feuerbrand in Bayern nicht mehr los wird auch wegen der vielen Wirtspflanzen. Falls es deutlich schlimmer wird werd ich ihn aber wohl doch umschneiden, schweren Herzens. Meine Hoffnung ist dass er sich wieder erholt. Letztes Jahr hat er einen richtigen Wachstumsschub gemacht und ist jetzt bestimmt schon 6-7m hoch. Die Frage ist auch, wenn man ihn ersetzt, welche Sorte resistent gegen Feuerbrand ist und es in Zukunft auch bleibt.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2647
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: "Minibirne" Moscatelina

555Nase » Antwort #18 am:

"Feuerbrand gehört zu den meldepflichtigen Quarantänekrankheiten. Das heißt, dass Sie kranke Bäume beim zuständigen Landesamt oder bei der Landesanstalt für Landwirtschaft melden müssen. Zu dieser Meldepflicht sind Sie gesetzlich angehalten!"

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=feuerbrand
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten