News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - die Sammlung in der Abtei Neuburg (Gelesen 7165 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - die Sammlung in der Abtei Neuburg

pearl »

hier gibt es eine erste Notiz zu dem, was am Wochenende gelaufen ist.Bedeutende Heidelberger Efeusammlung erstrahlt im neuen Glanz - Rettungsaktion des Netzwerkes Pflanzensammlungen in der Abtei Neuburg auf der Seite der DGG.Im TV ist das Ganze am 30.03.2014 um 8.30 Uhr im MDR. Was in dem Artikel nicht drin steht: wir hatten mordsmäßig Spass! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #1 am:

in der Galerie von hederatotal sind ein paar Sorten zu finden. Bilder vom Wochenende lade ich gerade auf Picasa hoch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Ludger » Antwort #2 am:

Klasse, Hut ab!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #3 am:

die einzelnen Sorten der Sammlung von Bruder Ingobert sind in scheußlichen Hangflorsteinen untergebracht und die Steine waren sehr schön zugewuchert, der Boden aber auch. Ich hätte alles so gelassen, ein herrliches Durcheinander und dazu mit enorm viel gothic atmosphere. Nachher sah alles kahl, nackt und hässlich, aber wohl geordnet aus. Herr Schmidt, der Gärtner, der Bruder Ingobert zur Seite gestanden hat, sagte lachend, dass es in einem Jahr wieder so aussieht. Das hat mich sehr getröstet. ;D
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Gut, dass die Sammlung erhalten wurde :D Ich hatte mir damals das Buch "Schöne Efeus" von Bruder Ingobert gekauft :) Und inzwischen sogar einige Sorten zusammengetragen (bin aber kein Efeusammler ;D )
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #5 am:

ja! Danke! Dieses Buch habe ich gerade über amazon bestellt, ich kannte es nicht! Schöne Efeus von Ingobert Heieck 1996 Ulmer Verlag mit Zeichnungen von Garry Grueber. Garry war zum Bestimmen und Beaufsichtigen am Samstag auch dabei und ich ließ mir erzählen, dass er ein Jahr in der Abtei zu Gast war und in der Zeit das Zeichnen angefangen hat.die Zeichnungen von Garry Grueber sind in einem anderen Buch, siehe unten
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Elfriede » Antwort #6 am:

Danke pearl für diese herrlichen Fotos. Nur gut dass ich nie in diese Räumlichkeiten kam ;D Das Buch habe ich damals beinahe druckfrisch gekauft. Es war der Anfang meiner 'Efeuliebe'.
LG Elfriede
Inken

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Inken » Antwort #7 am:

Danke, pearl! Der Nachricht vom Netzwerk hatte ich gestern noch gar keine Beachtung geschenkt :-[, aber wozu gibt es garten-pur? ;)Waren viele freiwillige Helfer vor Ort?
Was in dem Artikel nicht drin steht: wir hatten mordsmäßig Spass! ;D
:D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #8 am:

ja, es waren sehr viele Helfer und es war etwas crowdy, daher war der Beginn der Veranstaltung, nun ja, etwas spannungsreich, was sich aber schnell legte und in ein gleichmäßig und intrinsisch organisiertes Arbeiten überging. Zum Schluss war klar, dass ohne Regie jeder seinen Platz gefunden und seine Aufgabe perfekt erledigt hatte. Das war eine tolle Erfahrung und ein Gefühl angenehmer Verbundenheit war da.27 Leute aus allen Teilen Deutschlands und mit den unterschiedlichsten Hintergründen in Bezug auf Pflanzen und speziell Efeu.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #9 am:

hier noch Publikationen von Ingobert Heieck:Hedera Sorten 1980 mit den Zeichnungen von Garry GrueberEfeu von Peter Q. Rose und Ingobert. Heieck von Ulmer Eugen Verlag (Januar 1982) 1981 war Ingobert Heieck ein einziges Mal in USA.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Inken

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Inken » Antwort #10 am:

In der Zandera 28 (2013), Nr. 2 gab es einen Artikel "Br. Ingobert Heieck OSB (1936-1993) und seine Büchersammlung". Ich bastele noch daran, die pdf-Datei hier anzuhängen und hoffe, es gelingt.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #11 am:

oh, wenn das klappt, interessant! Einige der Aktivisten waren auch im Kellergewölbe um die Literatur zu sichten. Sie kamen schweigend wieder ans Tageslicht. Offenbar ist das eine größere und verworrene Angelegenheit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #13 am:

:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Biotekt » Antwort #14 am:

Ich war vor einigen Jahren anlässlich einer kleinen SWR-Reportage (irgendeine wöchentliche Umweltsendung im Nachmittagsprogramm des Regionalprogamms RP) im Kloster Neuburg und war damals sehr enttäuscht darüber, wie sich die Sammlung darstellte. Dann hieß es gelegentlich, man hätte sie erfolgreich irgendwohin (zuletzt Niedersachsen) vermitteln können. Daraus ist also auch nichts geworden....Um so erfreulicher, dass sie jetzt wieder etwas mehr Pflege genießt.Übrigens erschien mir ihre Unterbringung eher suboptimal. Bei meinen Besuch hatte ich den Eindrück, dass etliche Pflanzen im (ziemlich maroden) Gewächshaus zu stark der Sonne ausgesetzt waren.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Antworten