News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 133717 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Ruby » Antwort #315 am:

Toll Sumava, wie sich das entwickelt hat :D Wow :D
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

BlueOpal » Antwort #316 am:

Danke :D
Die eine läuft leider, die andere wird doch zu hoch. Schade :(
Aber in deinem Waldgarten sehen sie sehr gut aus ;D
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #317 am:

Colchicum- und Crocuszeit bei mir...

Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #318 am:

Herbstanemonen...

Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #319 am:

Patrinia im Herbstkleid...

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #320 am:

geliebte goldene Oktobertage sind das jetzt...

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #321 am:

Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Henki

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Henki » Antwort #322 am:

Herrlich! :D
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #323 am:

was die Herbstkrokusse am Waldrand so machen... ;)


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

maigrün » Antwort #324 am:

das nächste mal fahre ich nicht nach england sondern in den böhmerwald. sehr, sehr schön.
Henki

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Henki » Antwort #325 am:

:o :D Wieviele hast du da versenkt?
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #326 am:

ein bissl Arbeit im August war´s schon, die 2500+ Zwiebelchen zu verbuddeln ;)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Henki

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Henki » Antwort #327 am:

Aber es hat sich definitiv gelohnt! ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

RosaRot » Antwort #328 am:

Die Masse macht's! Großartig! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Gartenplaner » Antwort #329 am:

Bei Geophyten, wenn man Platz hat, sollte man immer klotzen, nicht kleckern, wie die Fotos beweisen.
Hab auch jetzt nochmal 1000 Crocus tommasinianus in der Wiese bei mir versenkt - zu den 3200, die ich schon 2013 und 2015 gepflanzt habe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten