News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten (Gelesen 37239 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

susanne22 »

Hallo!Bei mir wächst diese Pflanze und ich habe keine Ahnung, was das sein könnte. Ich konnte mich nicht durchringen, ob ich sie entferne oder doch nicht. Vielleicht ist es ja was interessantes ::) BildBildNa, was meint ihr? Bin gespannt und danke im Voraus! :D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Eine Helleborus, vielleicht H. argutifolius.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

susanne22 » Antwort #2 am:

Hallo .... und vielen Dank für deine Hilfe!! ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22552
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

enaira » Antwort #3 am:

Was hat sich hier bei mir ausgesät?Sieht für mich ein bisschen nach Geum aus...? :-\ ???unbekannt_14-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14116
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

troll13 » Antwort #4 am:

Könnte hinkommen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Sieht ziemlich nach Geum urbanum aus, krieg ich bei mir nie völlig aus den trockenen Schattenbereichen weg :P (Im Gegensatz zu Geranium robertianum finde ich diese blackbox nicht so prall ;D )
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22552
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

enaira » Antwort #6 am:

Danke, Gartenplaner, das passt.Wo die nur wieder herkommt?Tauchte im letzten Jahr plötzlich in Mengen hinten im Garten auf, jetzt auch vorne...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9343
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

marygold » Antwort #7 am:

ch habe ein Jahr lang einige Geum urbanum blühen lassen, weil ich dachte, sieht doch ganz nett aus. Das bereue ich sehr. Zu Tausenden jäte ich die seitdem. Überall.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Gartenplaner » Antwort #8 am:

@enaira:die Samen haben so kleine Klett-Enden - eine Katze oder ein anderes Tier wird so einen "Samen-Püschel" im Fell mitgebracht haben :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6687
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Christina » Antwort #9 am:

ch habe ein Jahr lang einige Geum urbanum blühen lassen, weil ich dachte, sieht doch ganz nett aus. Das bereue ich sehr. Zu Tausenden jäte ich die seitdem. Überall.
ich hab sie geschenkt bekommen, die Schenkerin meinte, das wäre auch sehr nett. Ich verfluche sie innererlich mindestens einmal pro Woche.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9343
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

marygold » Antwort #10 am:

Kein Wunder, bei den Samenständen. >:(
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22552
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

enaira » Antwort #11 am:

ch habe ein Jahr lang einige Geum urbanum blühen lassen, weil ich dachte, sieht doch ganz nett aus. Das bereue ich sehr. Zu Tausenden jäte ich die seitdem. Überall.
Na, dann weiß ich ja, womit ich mich morgen beschäftige... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Natura » Antwort #12 am:

Und ich weiß wie dieses Zeugs heißt, das ich auch immer wieder entferne.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11634
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Quendula » Antwort #13 am:

Darf ich mich hier ranhängen?Das sieht aus wie eine Lichtnelke, aber genaues weiß ich nicht. Habe letzten Sommer Samen aus England mitgenommen und ausgesät. Kann mir einer genaueres zur Pflanze sagen?
Dateianhänge
_6769.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11634
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Quendula » Antwort #14 am:

Blüte
Dateianhänge
_6767.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten