Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 20:09:56
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|15|3|...einfach einmal lachen! (rorobonn)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Bittergurke (Momordica charantia)  (Gelesen 645 mal)

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Bittergurke (Momordica charantia)
« am: 10. Mai 2014, 18:04:34 »

Es ist mir gelungen 3 Sorten Momordica heranzuziehen. Nun wollen sie ranken und weiter wachsen und eine Sorte habe ich ins Gewächshaus gepflanzt, die Baby-Momordica ins Erdbeet in den Wintergarten und nun habe ich noch eine andere Sorte, die würde ich gerne rauspflanzen.
Hat jemand diese Pflanzen schon einmal angebaut und mit oder ohne Erfolg? Gehts auch im Freiland auf Folie an warmer Stelle? Dann wohl aber erst Ende Mai/Anfang Juni raus denke ich.........
Ich möchte nicht nur Blätter ernten sondern auch Früchte:)

Und hat schon jemand mal die Momordica cochinchinensis angebaut und eine Frucht ernten können? Die sollen ja voller Karotin stecken:)
LG von July
Gespeichert

danielv8

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 640
Re:Bittergurke (Momordica charantia)
« Antwort #1 am: 10. Mai 2014, 18:17:19 »

Kann Dir da leider nicht weiterhelfen , aber sind denn die von Dir aufgezogenen Momordica-Pflanzen einhäusig oder zweihäusig.
Bei drei Pflanzen könntest Du ja Glück haben.
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Bittergurke (Momordica charantia)
« Antwort #2 am: 10. Mai 2014, 18:22:57 »

Keine Ahnung Daniel....aber ich habe pro Sorte 3-4 Pflanzen, könnte ja dann der Fall sein oder?
Naja, einfach mal probieren denke ich, vielleicht ist es denen ja auch viel zu kalt hier im Norden ;)
Aber ich bereite Tee auch aus den Blättern....also wenn sie dann nicht fruchten sollten :-\
LG von July
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de