Das war bei mir auch so. Das von mir gezeigte Kniekissen, das von Sandfrauchen hat nur andere Maße, bricht auch nach Jahren nicht auseinander. Es ist auch sehr bequem. Der Schaumstoff ist auch dichter, als bei diesen Röhrenkissen.Bei mir waren die Röhren relativ schnell auseinander gebrochen...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Werkzeugempfehlung (Gelesen 57791 mal)
Re:Werkzeugempfehlung
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Werkzeugempfehlung
Das läßt sich wie geschrieben ohne Nutzungseinschränkung vermeiden, wenn man die Dinger eingeschweißt läßt. Fürderhin macht sie das pflegeleichter.
Re:Werkzeugempfehlung
Ich habe eine Empfehlung abzugeben... Gartenwerkzeuge, Handschuhe, Schneidwerkzeug... alles was man sich beim Gärtnern so wünscht in höchster Qualität... Hier habe ich bisher für jedes meiner alten geliebten Gartengeräte Ersatz gefunden - wenn man Gelegenheit hat dem stand auf Gartenausstellungen zu begegnen, wird man auch noch hervorragend beraten. (tatsächlich nur eine persönliche Empfehlung)http://www.onlinewahn.de/ende.htm[sub][i]Edit: Link geändert. [/i][/sub]
Alles Liebe
tiggaD
tiggaD
- DerTigga
- Beiträge: 1075
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Werkzeugempfehlung
Wirkt sowas von glaubhaft, das das nun kein Spamversuch ist ...Ich habe eine Empfehlung abzugeben... Gartenwerkzeuge, Handschuhe, Schneidwerkzeug... alles was man sich beim Gärtnern so wünscht in höchster Qualität... Hier habe ich bisher für jedes meiner alten geliebten Gartengeräte Ersatz gefunden - wenn man Gelegenheit hat dem stand auf Gartenausstellungen zu begegnen, wird man auch noch hervorragend beraten. (tatsächlich nur eine persönliche Empfehlung)

- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Werkzeugempfehlung
DAS ist wirklich ne Gardena????Dieses unverwüstliche Teil hab ich auch, auch bestimmt schon über 20 Jahre, hab letztens noch in nem anderen Thread von der geschwärmtUnd nun noch meine liebste (und einzige) Pflanzschaufel seit mindestens dreißig JahrenEine asbachuralte Gardena. Im Gegensatz zu Modellen mit Griff aus gebogenem Blech (Schrott!!! ) ist diese Schaufel sehr stabil. Ich hab mit ihr gute Hebelkraft. Der Stiel zwischen Griff und Blatt ist rund und angeschweißt. (sieht man auf dem unteren Bild)Ich kann Euch hier aber keine Kaufempfehlung geben, weil dies Modell längst nicht mehr auf dem Markt ist. Gardena stellt, soweit ich weiss, nur noch die biegsamen Schrottteile her. Hier noch ein Foto von der Seite:
mir scheint, dass der Winkel zwischen Griff und Blatt auch wichtig ist für eine gute Kraftübertragung. (oder wie man das korrekt nennt)





Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Werkzeugempfehlung
Redest Du mit Dir selbst oder bist Du eine doppelte Persönlichkeit?Wirkt sowas von glaubhaft, das das nun kein Spamversuch ist ...![]()

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- enaira
- Beiträge: 22551
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Werkzeugempfehlung
Da sehe ich direkt meine Lieblingsschere, hier als ARS Traubenschere bezeichnet.Die gibt es allerdings durchaus günstiger, z.B. bei WardIch habe eine Empfehlung abzugeben... Gartenwerkzeuge, Handschuhe, Schneidwerkzeug... alles was man sich beim Gärtnern so wünscht in höchster Qualität... Hier habe ich bisher für jedes meiner alten geliebten Gartengeräte Ersatz gefunden - wenn man Gelegenheit hat dem stand auf Gartenausstellungen zu begegnen, wird man auch noch hervorragend beraten. (tatsächlich nur eine persönliche Empfehlung)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- DerTigga
- Beiträge: 1075
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Werkzeugempfehlung
weder noch.. :-)Im Ernst: Ich kann keine Veranlassung bzw. keinen plausiblen Grund, mich hier doppelt zu registrieren / anzumelden, erkennen. Zugegeben .. ich fand die zufällige Namensähnlichkeit zu entdecken erst relativ spannend, ärgerte mich anschließend aber umso mehr, das jemand mit nem mir reichlich ähnlichen Nick etwas tut, das zu tun ich sowas von ablehne ..Ich bin allerdings guter Hoffnung, das die Boardies hier das sauber voneinander separiert bekommen ;-)Redest Du mit Dir selbst oder bist Du eine doppelte Persönlichkeit?Wirkt sowas von glaubhaft, das das nun kein Spamversuch ist ...![]()
![]()
- enaira
- Beiträge: 22551
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Werkzeugempfehlung
Ich bin prompt drauf reingefallen... :-[Ist schon eine Frechheit!
:-XSorry, und danke, Conni, dass du den Link auch aus meinem Post entfernt hast! 


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Werkzeugempfehlung
Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Dez 2014, 10:51Sandfrauchen hat geschrieben: ↑28. Nov 2014, 16:34
Und nun noch meine liebste (und einzige) Pflanzschaufel seit mindestens dreißig Jahren
Eine asbachuralte Gardena. Im Gegensatz zu Modellen mit Griff aus gebogenem Blech (Schrott!!! ) ist diese Schaufel sehr stabil. Ich hab mit ihr gute Hebelkraft. Der Stiel zwischen Griff und Blatt ist rund und angeschweißt. (sieht man auf dem unteren Bild)
Ich kann Euch hier aber keine Kaufempfehlung geben, weil dies Modell längst nicht mehr auf dem Markt ist. Gardena stellt, soweit ich weiss, nur noch die biegsamen Schrottteile her.
Hier noch ein Foto von der Seite:
mir scheint, dass der Winkel zwischen Griff und Blatt auch wichtig ist für eine gute Kraftübertragung. (oder wie man das korrekt nennt)
DAS ist wirklich ne Gardena????
Dieses unverwüstliche Teil hab ich auch, auch bestimmt schon über 20 Jahre, hab letztens noch in nem anderen Thread von der geschwärmt :D :D :D :D
Lustigerweise hat Gardena aber schon damals Blech(schrott)pflanzschaufeln hergestellt, vor diesem Modell hab ich auch ein paar aus Blech verbogen :P
...
So, die Uralt-Gardena-Handschaufel bekommt Konkurrenz:

Scheint neu bei Fiskars im Programm zu sein, der längere Handgriff hat mich sofort angesprochen, mit der alten Gardena mühe ich mich doch in hartem Boden oder festen Wurzelballen etwas ab, weil man so wenig Griff hat.
Die "kritische Stelle" ist allerdings nicht so dick, ich bin gespannt, obs was taugt.

Hat allerdings nur 9€ gekostet, insofern kein Drama.
Aber da bisher sämtliches Fiskars-Gerät immer sehr robust und unkaputtbar war, bin ich eigentlich erstmal optimistisch.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mufflon
- Beiträge: 3655
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Werkzeugempfehlung
Ich bin auf Erfahrungsberichte gespannt.
Du gärtnerst doch auch auf Lehm, wenn ich das richtig im Kopf habe?
Ich habe gerade wieder eine Schaufel zerstört.
Du gärtnerst doch auch auf Lehm, wenn ich das richtig im Kopf habe?
Ich habe gerade wieder eine Schaufel zerstört.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Werkzeugempfehlung
Ja, Töpferlehm :-\
Das spezielle alte Gardena-Modell, das Sandfrauchen zeigte und ich ebenfalls besitze (und das es wohl nur kurz gab) macht das super seit 25 Jahren mit, aber der Griff an der ist manchmal ein etwas kurzer Hebel, deshalb jetzt mal der Versuch damit - ich berichte!
Das spezielle alte Gardena-Modell, das Sandfrauchen zeigte und ich ebenfalls besitze (und das es wohl nur kurz gab) macht das super seit 25 Jahren mit, aber der Griff an der ist manchmal ein etwas kurzer Hebel, deshalb jetzt mal der Versuch damit - ich berichte!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 20445
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Werkzeugempfehlung
@Gartenplaner: ist das Schäufelchen nach knapp 2 Wochen schon kaputt oder ist noch alles heile? Wie scharf ist die Schippe an den Rändern?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenlady
- Beiträge: 22235
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Werkzeugempfehlung
Meine Lieblingshandwerkzeuge sind von Sneeboer, es gibt etliche, alle sind gut und bei mir bisher unzerstörbar. Hier kann man sich etwas aussuchen, ich habe verschiedene im Einsatz. Als ich das erste Teil in Bingerden gekauft habe, fragte die Händlerin ob ich Sand- oder Lehmboden habe und hat mir für den Lehmboden ein anderes Gerät empfohlen als ich mir zunächst ausgesucht hatte.
Der schmale Handspaten aus dem Sortiment hat mir dieses Jahr sehr gute Dienste geleistet, als ich Myriaden von Meconopsis cambrica Sämlingen ausgraben musste. Dann war er erst mal verschwunden und ich brauchte sofort Ersatz. Das war nicht einfach, überall war er ausverkauft, dann habe ich mich auf das Krieger Gewächshauscenter bei mir um die Ecke entsonnen. Ein Anruf und Kauf per Klick und Collect vor etlichen Wochen. Dort waren die Geräte außerdem sehr günstig. Nach wenigen Tagen fand sich auch der Vermisste wieder, aber Handgeräte und Scheren kann man nicht genug haben.
Der schmale Handspaten aus dem Sortiment hat mir dieses Jahr sehr gute Dienste geleistet, als ich Myriaden von Meconopsis cambrica Sämlingen ausgraben musste. Dann war er erst mal verschwunden und ich brauchte sofort Ersatz. Das war nicht einfach, überall war er ausverkauft, dann habe ich mich auf das Krieger Gewächshauscenter bei mir um die Ecke entsonnen. Ein Anruf und Kauf per Klick und Collect vor etlichen Wochen. Dort waren die Geräte außerdem sehr günstig. Nach wenigen Tagen fand sich auch der Vermisste wieder, aber Handgeräte und Scheren kann man nicht genug haben.
- thuja thujon
- Beiträge: 20445
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Werkzeugempfehlung
Ich nutze auf meinem zwar lehmigen, aber garen Boden zum pflanzen eine Maurerkelle. Die ist ausreichend scharf und selbst an seit Jahren unbearbeiteten Stellen versagt sie nicht.
Vorteil gegenüber Schippchen ist meiner Meinung nach die gerade Form, damit lassen sich Pflanzlöcher präziser machen und zudem eignet sie sich als Schuffel. Wenn man schon auf dem Boden rumrutscht kann man so beim pflanzen auch gleich die Unkrautwurzeln abschneiden.
Vorteil gegenüber Schippchen ist meiner Meinung nach die gerade Form, damit lassen sich Pflanzlöcher präziser machen und zudem eignet sie sich als Schuffel. Wenn man schon auf dem Boden rumrutscht kann man so beim pflanzen auch gleich die Unkrautwurzeln abschneiden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität