Ingeborg hat geschrieben: ↑10. Sep 2023, 00:30
Immer mit von der Partie wenn ich im Beet arbeite:
.
- der lange Unkrautstecher in der grünen Version von Lux
- das Schmalblatt-Häulein mit kurzem Stiel
- eine alte Maurerkelle
- eine gute kleine Felco-Gartenschere
- ein grünes breites Pflanzschäufelchen von Lux
.
Einzig die schmale Version des Pflanzschäufelchens habe ich geschafft an der Spitze zu verbiegen. Aber ja - zum Steine oder Platten raus zu hebeln sollte man geeigneteres Werkzeug nehmen. So habe ich schon einige Spaten verloren weil eifrige Helfer sie als Brechstange verwenden. Dabei habe ich für diese Zwecke ein altes Wasserrohr in das die Pickhacke mit der Spitzen Seite eingesteckt wird. Selbst dieses Teil ist nach dem letzten Helfer-Einsatz leicht verbogen.
Absolut, ein gut ausgestattetes Werkzeugset ist die halbe Miete beim Gärtnern! Es ist zwar schade um die verbogenen Werkzeuge, aber da merkt man einfach, dass sie intensiv genutzt werden. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, für grobe Arbeiten spezielle Werkzeuge anzuschaffen, um die "Kleineren" zu schonen. Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Gartenarbeit!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht