Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
20. Juni 2024, 13:27:58
Erweiterte Suche  
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|8|2| Das Wesen einer Hydra ist allerdings, dass die Köpfe sofort nach Entfernung wieder nachwachsen.( Kommentar zum Zitat von Staudo)

Seiten: 1 ... 186 187 [188]   nach unten

Autor Thema: Re: the ungardened Wiesengarten  (Gelesen 273777 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43605
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: the ungardened Wiesengarten
« Antwort #2805 am: 14. Juni 2024, 00:12:19 »

mit Foeniculum vulgare Smokey
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17675
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: the ungardened Wiesengarten
« Antwort #2806 am: 14. Juni 2024, 06:22:29 »

Die Digitalis gefallen mir besonders gut!
Üppig wirkt alles!
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3367
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: the ungardened Wiesengarten
« Antwort #2807 am: 14. Juni 2024, 08:03:59 »

Dem schließe ich mich an, sehr schön und die Digitalis finde ich toll. Mir gefällt es allerdings auch, dass deine Iris einfach inmitten der anderen Pflanzen stehen und du kein separates Irisbeet hast, wie man es häufig sieht.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10270
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: the ungardened Wiesengarten
« Antwort #2808 am: 14. Juni 2024, 08:31:59 »

heute mit sehr lieben Gästen im Wiesengarten. Mehr als nur undone. 14 Tage Pause. Gesundheit einigermaßen wieder hergestellt.
Der Garten überrascht und erfreut. Ungemein. Auch wenn er vernachlässigt wird gibt er was zurück.  :D
Das tut er wirklich, @pearl. Wunderschöne Eindrücke gerade mit dem Eisenhut. :o
Nach meiner monatelanger Auszeit vor 3 Jahren war auch ich überrascht, was so eine Pflanzung alleine ohne gärtnerische Hilfe zeigen kann...  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11521
Re: the ungardened Wiesengarten
« Antwort #2809 am: 14. Juni 2024, 12:41:22 »

Details um Digitalis Parviflora 'Galgenberg'
Der ist großartig, auch auf den anderen Fotos und in den entsprechenden Kombinationen  :D
Schön, dass der Garten auch nach Zwangspause ohne Zutun viel zurück gibt und dass du es genießen kannst (hoffe ich zumindest) ohne sofort den Zwang zum Eingriff zu spüren bzw. die anstehenden Arbeiten zu sehen.
Ich stelle mir deinen Garten auch mit zunehmender Verwilderung lange schön vor. Die Umgebung tut ein übriges.
Gute Besserung,  falls du noch nicht völlig fit bist.
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 21119
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: the ungardened Wiesengarten
« Antwort #2810 am: 19. Juni 2024, 11:40:40 »

Hast du nach dem Einsetzen der Pflanzen noch die Saison durch gewässert? Ich versuche meine Wildwiese auch mit wiesentauglichen Stauden anzureichern, aber das Meiste vertrocknet irgendwann. Gerade habe ich Gaura und Verbena Bonariensis eingesetzt - und hoffe natürlich auf Erhaltung und Selbstaussaat. Hat bisher leider noch nie geklappt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 186 187 [188]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de