News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 293618 mal)
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
hier zum garden-blog von Noel Kingsbury, August is a messy month!Der August war auch für mich etwas, äh, messy. Ich war nicht so häufig im Wiesengarten wie geplant und habe hier am Haus zum Ausgleich für die überschäumende nicht zu bändigende Wildheit der Stauden einen Gegenpol mit Hauswurz begonnen. In Töpfen. Auf dem Dach. Sehr schön nach dem Aufstehen gleich adrett geordnete, gut gedeihende, an Ort und Stelle bleibende, überschaubare Pflanzen zu sehen.
Den ganzen August keine Bilder gemacht? Doch zwei.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Pass' nur auf pearl, bald quellen sie über die Topfränder und wurzen davon...(vor allem wenn es weiter täglich regnet- falls das bei euch auch so ist.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Süß, das verirrte Hornveilchen
. Was ist denn das für eine Persicaria-Sorte?

Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
ja, ich weiß, die Pötte stehen schon 8 Jahre da. Dieses Jahr hab ich sie etwas aufgemöbelt und es gibt 9 Neuzugänge. Die stehen noch auf dem Gartentisch hinter dem Haus. Ausufernde Rosetten ernte ich und pflanze sie auf Ziegelsteine, die auf dem Dach des Carports stehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Du machst Dir also auch damit Arbeit... ;)Aber Hauswurzen sind schön, keine Frage und ich habe sie am Hang u.a. (und in hohlen Steinen, kaputten Töpfen) und dazwischen setzen sich Gräser und Plantago usw. , welche zu rupfen sind...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Persicaria amplexicaulis 'Atropurpurea' im 8. Standjahr hat sie sich endlich flächig etabliert. Das ist an diesem Standort schwierig. Weil das erfolgreich war und mir das gut gefällt habe ich noch zwei Sorten Kerzenknöterich bestellt, vorkultiviert und werde im September mit dem großflächigen Pflanzen beginnen.Was ist denn das für eine Persicaria-Sorte?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7147
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Für mich ist das die alte Sorte 'Superbum'.P.S. ich habe nicht auf das Bild geklickt - da steht ja 'Atropurpureum'...Was ist denn das für eine Persicaria-Sorte?
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Sieht super aus. Was lange währt ...

Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
ja, weil ich es gerade im Moment beschriftet habe.Für mich ist das die alte Sorte 'Superbum'.P.S. ich habe nicht auf das Bild geklickt - da steht ja 'Atropurpureum'...Was ist denn das für eine Persicaria-Sorte?



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Revision in meinem Wiesengarten - natürliche Staudenwiese im Juni
Crambe, der Klappertopf, der dieses Jahr bei mir blühte, ist schon Absaat vom ursprünglichen von Dir.Du kannst von mir noch mehr Klappertopfsamen haben. Die Wiesen hier sind voll davon. ( Bei Oile haben die Samen von letztem Jahr dieses Jahr schon geblüht!)oh, das wäre wunderbar! Letztes Jahr habe ich schon Klappertopf Samen ausgestreut, die ich von Crambe bekommen habe. Ich hoffe auf Erfolg! Aber mehr ist besser!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Persicaria in die Wiese! Das wäre eine Idee. Vielleicht mitten rein in die Matten, die aus Färberkamille bestehen. Dann könnte man das gegenseitige Aufrüsten oder Durchdringen oder was auch immer beobachten.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
so, meine Pflanzliste mit Pflanzen, die jetzt noch in Kübeln und Töpfen rumstehen beläuft sich auf 56 Positionen, von manchen habe ich eine ganze Palette und von manchen große Kübel mit Vorkultur. Erfreulich ist, dass es schön geregnet hat und der Boden im September aufnahmefähig sein wird. Also geht es nächste Woche los. Um den Wust zu sortieren habe ich die Standortangaben als Sortiertool verwendet.[td]Gehölzrand frischGehölzrand frischGehölzrand frischGehölzrand frischGehölzrand frischGehölzrand frischGehölzrand frischGehölzrand frisch[/td][td]31113115[/td][td]Astrantia major Geranium phaeum Hakonechloa macraPhlox amplifolia Prunella grandifloraRibes rubrumStellaria holosteaSymphytum azureum[/td][td]Venice ®AlbumAll GoldGreat Smoky MountainsGerhard RudolfAili - - [/td]
die Herausforderung besteht darin diese Sachen in bestehende Pflanzungen zu quetschen und die Stellen zu treffen, an denen unerwünschte Spontanvegetation den Blick versperrt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
ach, der Klappertopf! Der fährt immer brav mit überall hin. Ich könnte den Samen ja mal ausstreuen, oder ist das jetzt zu spät? Wieder vermasselt?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Das ist bestimmt nicht zu spät. Auf Wiesen mit nur einer Mahd würde er ja auch noch stehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!