Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: herrliche bilder, besonders der grünkohl, wenn der so weiterwächst kannst ihn im dezember als weihnachtsbaum verkaufen (lord waldemoor )
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
21. März 2023, 01:31:33
Erweiterte Suche  
News: Uaaaahh ... ich fühle ein neues Virus herannahen und ich sitze quasi im Epi-Zentrum  ;D. ( chlflowers in einem Epimediumthread)

Neuigkeiten:

|20|8|Pessimisten sind Menschen, die sich über den Lärm beklagen, wenn das Glück bei ihnen anklopft. (Unbekannt)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: ungarischen Gulyas kochen  (Gelesen 4527 mal)

Rinca56

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 520
Re: ungarischen Gulyas kochen
« Antwort #30 am: 01. Oktober 2022, 20:37:10 »

Mufflon. Danke für Deinen Tip, der mich daran erinnerte, dass ich mal dänisches Räuchersalz kaufte und bisher nie benutzte  :D also, das mit den Mischung Zwiebel/Fleisch einszueins war richtig gut. Die Zwiebeln sind beim stundenlangen Köcheln zerfallen und bildeten eine wunderbar sämige Sauce. Allerdings tat ich zuerst mal zuviel Kümmel hinein, was ich dann mit Petersilie und Zitronenabrieb wieder neutralisieren konnte. Da in manchen ungarischen Rezepten eine halbe Flasche Tokajer empfohlen wird, der ja sehr süss ist, ergänzte ich noch einen kleinen Schwupp Ahornsirup, was der Sache irgendwie noch den letzten Schliff gab  :D
Gespeichert
Wer glaubt, dass andere schuld sind an der eigenen Unzufriedenheit, glaubt auch, dass Bleistifte Rechtschreibfehler machen

Einstein?
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de