Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:09:15
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|9|5|Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Gründüngung im Gemüsebeet  (Gelesen 830 mal)

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Gründüngung im Gemüsebeet
« am: 26. Juli 2014, 10:50:12 »

Ich möchte in diesem Jahr nicht auf jedem freiwerdenden Beet noch eine Folgekultur machen, sondern teilweise Gründüngung einsäen. Aber nicht aus solchen Pflanzenfamilien, die auch im Gemüsebeet wachsen. Bleiben wohl Phacelia, Rotklee und Winterroggen.

Bei den letzten beiden wüsste ich gerne von Euren Erfahrungen: Macht es viel Arbeit im Frühjahr, die überwinterten Pflanzen in den Boden einzuarbeiten? Einfach nur umgraben? Oder wie macht Ihr das?

Habt Ihr sonst noch eine Sortenempfehlung?
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Gründüngung im Gemüsebeet
« Antwort #1 am: 26. Juli 2014, 10:54:34 »

Bei den letzten beiden wüsste ich gerne von Euren Erfahrungen: Macht es viel Arbeit im Frühjahr, die überwinterten Pflanzen in den Boden einzuarbeiten? Einfach nur umgraben? Oder wie macht Ihr das?

Ich hatte Phacelia und noch was ... und ja, es macht viel Arbeit. Letztlich hab ich das Beet nochmals umgegraben. Ich habe extrem harte Erde, dafür brachte es wenig.

Was ich nicht händisch eingesammelt habe, ist weitergewachsen, letztlich war es wie Unkrautjäten, und eben diese Arbeit wollte ich mir sparen, und den Boden lockern.

Ich werds nicht mehr machen, denke ich. Außer ich finde bessere Methoden, damit umzugehen.
« Letzte Änderung: 26. Juli 2014, 11:06:41 von Martina777 »
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de