News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seerosen (Gelesen 41009 mal)
Moderator: Nina
Re: Seerosen
....und von links. Ich habe nur 2 Seerosen drinn. Das kleine Blatt links ist eine gelbblühend Wasserpflanze, Name gerade entfallen. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Seerosen
Danke lord w. Die Seekanne ist es. Ein liebreizendes Pflänzchen. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Seerosen
Im frühen Frühjahr ( April ist noch die Kaapse Waterlelie,) Aponogeton dystachios zu bewundern. Die ist nun schon wieder verblüht.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Seerosen
Die Seerosen sind doch diesen Sommer Blühwilliger als letztes Jahr :D
LG Borker
LG Borker
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Seerosen
Meine kleine im Minteich :D... Gedeiht t r o t z Solarteichpumpe. Ich hätte sie ja liebend gern nochmal, weiß aber den Namen nicht. :-\
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Seerosen
Hallo Weidenkatz
Du kannst die Seerose im Frühjahr teilen wenn Du die Seerose zum düngen aus dem Teich hohlst .
LG
Borker
Du kannst die Seerose im Frühjahr teilen wenn Du die Seerose zum düngen aus dem Teich hohlst .
LG
Borker
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Seerosen
Echt? Das wusste ich nicht, danke :D!
Und ähm ja, Dünger wäre wohl auch nicht übel...klar ;)
Und ähm ja, Dünger wäre wohl auch nicht übel...klar ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Seerosen
einfach im Frühjahr warten bis die ersten Blätter ausgetrieben haben. Dann mit einem scharfen Messer zwischen den Blättern teilen.
Nach den Teilen und in Seerosenkörbe einsetzen mit mineralische Düngekegeln düngen.
Die drückst Du dann in den Wurzelbereich . Ich mache dazu mit einem Pflanzholz Löcher.
Dieses Jahr hab ich sogar nur Langzeitdüngekegel für Balkonpflanzen verwendet . Scheint auch zu funktionieren .
LG Borker
Nach den Teilen und in Seerosenkörbe einsetzen mit mineralische Düngekegeln düngen.
Die drückst Du dann in den Wurzelbereich . Ich mache dazu mit einem Pflanzholz Löcher.
Dieses Jahr hab ich sogar nur Langzeitdüngekegel für Balkonpflanzen verwendet . Scheint auch zu funktionieren .
LG Borker
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Seerosen
Vielen Dank, wieder etwas gelernt :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Seerosen
Ich habe leider keinen Teich, aber ich liebe Seerosen :D
Heute im Schönbrunner Tiergarten:
Heute im Schönbrunner Tiergarten:
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C