News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Düngt Ihr Eure Tomatenpflänzchen? (Gelesen 18224 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Düngt Ihr Eure Tomatenpflänzchen?

Mariella » Antwort #75 am:

hallo zusammen!ich hab wieder mal eine blöde frage - wie macht ihr diese brennnesselbrühe- bzw. jauche? ist das ein und das selbe oder doch zwei verschiedene sachen. und die 3. frage: wie oft wird sie verwendet?aja doch noch eine 4: wird sie als so eine art dünger oder eher gegen krankheiten verwendet?ich hab meine tomaten bis jetzt gar nicht gedüngt ... ist das schlecht? :o
brennnessel

Re:Düngt Ihr Eure Tomatenpflänzchen?

brennnessel » Antwort #76 am:

Hallo Mariella, es gibt hier keine blöden Fragen ;) !Eine Brühe bereitet man durch Abkochung, die Jauche durch Vergären von Kräutern. Letztere stinkt arg, auch wenn manche sagen, durch Zugabe von Steinmehl würde das wegfallen..... Diese Erfahrung konnte ich bisher noch nicht so richtig machen. Es ist möglich, dass es ein bisschen weniger "riecht" , aber in Hausnähe verwende ich deswegen lieber noch nicht blühende Brennnesseln und Comfrey als Mulchmaterial. Jauche und Brühe sind zum Düngen, ein Kaltauszug (frische Kräuter 12 Std. in Wasser eingeweicht ) hilft (sanft ;) ) gegen saugende Schädlinge. Die enthaltene Kieselsäure stärkt die Blätter, dadurch sind sie für Laus & Co. weniger anziehend, weil diese eher Krankes und Geschwächtes besuchen.Ich habe meine Tomatenpflanzen auch noch nicht gedüngt. Ich pflanze sie in gut abgelagerten Kompost und sträue Steinmehl rund um sie. Das reicht für eine schöne Weile. Wenn Mulchmaterial anfällt, verteile ich es unter den Pflanzen. Du merkst es eh, wenn sie nicht ordentlich wachsen , dann kann das - neben zu niedrigen Temperaturen - an Nährstoffmangel liegen.LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Düngt Ihr Eure Tomatenpflänzchen?

Huschdegutzje » Antwort #77 am:

hallo zusammen!ich hab wieder mal eine blöde frage - wie macht ihr diese brennnesselbrühe- bzw. jauche? ist das ein und das selbe oder doch zwei verschiedene sachen. und die 3. frage: wie oft wird sie verwendet?aja doch noch eine 4: wird sie als so eine art dünger oder eher gegen krankheiten verwendet?ich hab meine tomaten bis jetzt gar nicht gedüngt ... ist das schlecht? :o
Hallo, diese Anleitung habe ich mir vor kurzem aus dem Netz gezogen und auch schon ausprobiert ( vor zwei Tagen ), deshalb kann ich auch noch keine direkte Wirkung erkennen. :-\Brennesseljauche ;) Eine universell einsetzbare Düngejauche entsteht aus Brennesseln.Man füllt einfach Brennesseln locker in ein Gefäß, bis es dreiviertel voll ist und füllt es dann bis knapp unter den Rand mit Wasser auf. Nach ein bis zwei Tagen beginnt die Gärung. Nach 14 Tagen - bei kühler Witterung etwas später - ist die Gärung abgeschlossen.Die Jauche immer wieder mal umrühren. Wenn sie aufhört zu schäumen, ist sie fertig. Nun ist die Jauche gebrauchsfertig und kann verdünnt zum Angießen und Düngen aller Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen verwendet werden.Zum Angießen von Setzlingen nimmt man eine Konzentration von 1:20 (1 Teil Jauche, 20 Teile Wasser); zur Stärkung und Kräftigung wöchentlich einmal alle Pflanzen mit einer Konzentration von 1:50 gießen.Zum Düngen von großen Pflanzen wird 1:10 verdünnt. Zur Bodenverbesserung im Frühjahr kann die Brennesseljauche unverdünnt ausgebracht werden.
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Düngt Ihr Eure Tomatenpflänzchen?

Mariella » Antwort #78 am:

danke euch beiden für die antworten - ich werde das leckere rezept mal ausprobieren ;Dlg,mariella
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Düngt Ihr Eure Tomatenpflänzchen?

Soni » Antwort #79 am:

Hallo Huschgedutzje!Deine ausführliche Erklärung zur Brennesseljauche war Rettung in fast letzter Minute. Ich hätte die Jauche nämlich nicht so starkverdünnt. Vielen Dank für den Beitrag! :)LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Antworten