News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beetumbau XXL (Gelesen 42330 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Wie baut ihr große Beete um?

Henki » Antwort #30 am:

Zwischenstand... das Lager ist voll. :P Die eine oder andere Staude wird sich vielleicht noch anfinden und irgendwo einen Platz finden. Alles, was jetzt noch an Stauden übrig ist, geht gen Kompost. Lediglich die große Helianthus orgyalis versuche ich an ihrem Platz zu lassen. Ansonsten wird sie später direkt im Beet umgesetzt.BildBildJetzt werden erstmal Wucherastern etc. gerodet, dann wird der Teich entfernt.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4445
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Wie baut ihr große Beete um?

*Falk* » Antwort #31 am:

Das Hühnerstallstaudenbeet sieht super aus. ;D ;)
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re:Wie baut ihr große Beete um?

Henki » Antwort #32 am:

;D Das dachte ich mir zwischendurch auch schon so. ;) Allerdings ist nur etwa die Hälfte dessen zu sehen, was dort untergebracht ist. Dutzende Rudbeckia, Centranthus, Echinacea, Rosen etc. sind radikal runtergeschnitten.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Wie baut ihr große Beete um?

realp » Antwort #33 am:

Ach Hausgeist ! Ich bewundere und beneide Dich immer ob Deiner Energie und Bereitschaft zur Schufterei. Egal, was Du gerade umbaust: Du gehst da immer mit der grossen Kelle ran-das ist grossartig. Und das Resultat ist dann immer, wenigstens für die paar Jährchen bis es Dich wieder packt..., sehr befriedigend. Ich hätte auch so viele Baustellen und Umbauwünsche, aber ich schaff'das ganz einfach nicht mehr. Und diese Kleinwurstelei bringt nichts. Da kann ich es auch gleich bleiben lassen. Also gucke ich Bildchen von Deinen Realisierungen !
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wie baut ihr große Beete um?

Treasure-Jo » Antwort #34 am:

Und letzte Woche sah ich ebenfalls eine, die eher als Strauch wächst. ;)
8)
aha! ;D
Liebe Grüße

Jo
Henki

Re:Wie baut ihr große Beete um?

Henki » Antwort #35 am:

@Jo: Japp. 8) ;D @realp: Solange es Spaß macht und der Rücken mitmacht, gibt es doch keinen Grund zum Zögern. ;) Vielmehr bin ich dabei, die Anfängerfehler auszumerzen. Die fallen halt in einem großen Garten auch etwas größer aus. Ich habe vor 13 Jahren als Gehölzgärtner angefangen. Nach zehn Jahren merkt man dann, was man alles falsch gemacht hat.Mit den Stauden bin ich erst seit etwa 5 Jahren dabei. Die Beete der ersten Jahre waren Sammelsurien, Stückwerk, ungeplant, vorgesetzt. Dank pur entstehen inzwischen weitestgehend Anlagen, die "aus einem Guß" sind. Die Sammelbeete, die nach wie vor existieren, lassen wir mal außen vor. ;) Hier war es nun überfällig, etwas aus der Situtation zu machen. Vor allem auch, die ungenutzten Räume zu nutzen, die sich hinter dem eigentlichen Beet noch verstecken. maigrün hat es ganz gut auf den Punkt gebracht:
nach dem besuch in deinem garten, verstehe ich, dass dich das in den fingern juckt. am beet "und in der hauptrolle: miscanthus" muss sich jetzt alles andere messen. es ist wirklich sehr, sehr schön geworden! ich war ganz verliebt.
Wenn man erstmal sieht, was geht, dann wird man kribbelig nach "mehr". Schauen wir mal, was draus wird. Ich bin zuversichtlich. :)
Henki

Re:Beetumbau XXL

Henki » Antwort #36 am:

Weiter ging's..Heute habe ich den überwiegenden Teil der Wucherastern gerodet. Dummerweise wuchsen sie in Gesellschaft von Brennnesseln, wilden Himbeeren und Waldsteinia. :P Nun kamen auch einige Gehölze zum Vorschein und die Beetdimensionen werden lansgam auch sichtbarer. BildBildEtwa dort, wo jetzt noch der weißbunte Cornus steht, wird dann irgendwann mal der Sitzplatz sein.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35434
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Beetumbau XXL

Staudo » Antwort #37 am:

Weißt Du auch schon, wer dort sitzen wird?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re:Beetumbau XXL

Henki » Antwort #38 am:

Mindestens ich. 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35434
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Beetumbau XXL

Staudo » Antwort #39 am:

Aha. Und wer gießt, mäht Rasen, jätet Unkraut und pflanzt um und neu?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re:Beetumbau XXL

Henki » Antwort #40 am:

Auch ich. 8) Trotzdem nehme ich mir ganz bewusst die Zeit, auch die Sitzplätze im Garten zu nutzen und das Geschaffte (oder doch das Geschaffene?) zu genießen. ;)
Henki

Re:Beetumbau XXL

Henki » Antwort #41 am:

Puh.... Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Beetumbau XXL

Jule69 » Antwort #42 am:

Ich sehe schon, im Fit-Ness-Studio musst Du Dich nicht anmelden...Toll, was Du so bewegst, ich wünschte, ich hätte noch die Power....Nur zu, ich will weitere informative Bilder sehen.. ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11635
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Beetumbau XXL

Quendula » Antwort #43 am:

:o Das ist ja immer noch nicht fertig ::) . ;DWir haben heute fünf Bäumchen beim Gänsel eingebuddelt ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Beetumbau XXL

Kenobi † » Antwort #44 am:

Bleibt der Teich?
Antworten