Habe mir vor Monaten auch eine Bitterzitrone gekauft, die Dreiblättrige Orange Poncirus tb11, ...
lass mich die Bitterzitrone mal ausklinken, reden wir in einem eigenen Obst-Thread drueber"eine Bitterzitrone ..., die Dreiblättrige Orange Poncirus tb11"kene Ahnung, was ich fuer eine aehm nicht hab, die waechst, bzw wachsen beim Kumpel, ein Baum an der Einfahrt, und unzaehlige irgendwo im Wald, Rehe moegen die Zitronen und verteilen die Kerne ueberall, schlimmes, stachliges Unkraut
schwarze Tulpe hat geschrieben:... aber deren Früchte werden als sauer beschrieben. Die werde ich nicht verwenden können. Außerdem fruchtet sie noch lange nicht.Hier ein interessanter Link, der mir doch Hoffnung auf die Verwendung der Früchte macht:
http://www.andreas-maschke.de/zier_nutz ... cirus.html
sauer? ja, klar, das haben Zitronen so an sich, oder?aus Deinem Link, wenn ich soviel abtippen darf:
"... keinen deutschsprachigen Internetbeitrag ...gefunden, in dem die Früchte nicht als bitter und ungenießbar bezeichnet wurden. In englischen Texten aber heißt es: Sie sind bitter, aber man kann Marmelade daraus machen ..."meine sind eindeutig sauer, sanfter sauer als normale Zitrone, und haben einen Hauch bitter, gerade genug um sie nicht mit normalen Zitronen zu verwechseln, ich mag sie "
Wegen der vielen Kerne ist die Fruchtsaftgewinnung mühsam, und die Ausbeute ist gering."kann ich nur bestaetigen, und roh verarbeitet kleben die Biester harzig, alles Arbeitsgeraet klebt ... "
Für die Entfernung der Kerne werden die Früchte am besten längs geviertelt. Danach wird alles in 3-4 mm breite Streifen geschnitten und mit wenig Wasser zum Kochen angesetzt. Wenn die Fruchtteile - je nach Geschmack - weich genug sind, wird etwa die gleiche Menge Gelierzucker untergerührt, und das Bitterzitronen-Jam ist fertig"lese ich das so, dass die Schale mitgekocht, mitverarbeitet wird?das hab ich nicht gemachtbei 3-4mm Streifen zerschneidest stapelweise Kerne, das kann nicht so gewollt seintut mir leid, egal wie viel Kapazitaet Frau Gehlsen hat, haben soll oder will, nach ein paar Einkaeufen bin ich weder von Ihrer Ware noch von ihrem Wesen begeistert und glaube auch nicht mehr all ihre Expertisezurueck zur Bitterzitronedie Zitronen werden jetzt grad reif, die Bilder hab ich zu spaet gemacht, das war das Baeumchen schon fast leer


heuer sind die Schalen gelber, und nicht so 'schmutzig'keine Ahnung weshalb


hab die Dinger halbiert, ausgeloeffelt = mit einem Loeffel Kerne und Fruchtfleisch rausgepult und die Schalen entsorgt

durch die Flotte Lotte gedreht kommt ein ziemlich dickes 'Mus' mit Fasern von Fruchtfleisch raus, vor 2 Jahren hab ich Marmelade draus gekocht, nur isst hier ausser meiner Mum, wenn sie auf Besuch kommt, niemand Marmelade, letztes Jahr hab ich das Mus als Eiswuerfel eingefroren und als Geschmack fuer Wasser verwendet

kann gern Kerne abgeben, wenn jemand will

wenn jemand Orangen-Ponticus-Kerne zu viel hat, nehm ich gerne welche
Titel ergänzt. LG Nina