Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 08:23:06
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|13|4|Ich hatte eben einen Kundenwunsch nach Bambus, der jedes Jahr blüht. (Staudo)

Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 130   nach unten

Autor Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr  (Gelesen 263919 mal)

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7764
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #780 am: 24. April 2016, 21:38:17 »

Die Runde endet vor der Haustür, beim rot-gelb-(naja: hellgrün ;))-grünen Begrüßungskomitee :D, mit

Acer palmatum Shaina

Acer palmatum 'Shaina',


Acer palmatum Eddisbury

Acer palmatum 'Eddisbury' und


Acer palmatum Shishi gashira

Acer palmatum 'Shishi gashira' - warum Letzterer auch "Löwenmähnenahorn" genannt wird, sieht man derzeit besser denn je...
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17543
    • garten-pur
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #781 am: 25. April 2016, 12:06:24 »

Wow Querkopf!  :D :D :D

Meine Wunschliste wächst gerade wieder ...  ;)
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #782 am: 25. April 2016, 12:26:26 »

Normalerweise meide ich diesen Thread..... ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #783 am: 25. April 2016, 14:20:46 »

@ Querkopf, du hast eine wunderbare Auswahl. Solche Bilder machen süchtig.

@ Nina, wie alt sind deine 2 prächtigen Acer?

Vor garten-pur hatte ich einen unbekannten japanischen Ahorn und war damit zufrieden. Mit garten-pur  wollte/will ich mehr und zudem verstärkte sich die Leidenschaft fürs Aussäen. Alles hat nicht funktioniert, doch von Acer grisseum, Acer palm. 'Atropurpureum' und 'Seiryu' gibt es ein paar Sämlinge. Von Acer japonicum 'Aconitifolium' keimen gerade die 2014 ausgesäten Samen.

Die Sämlinge haben sich nach der Keimung ganz unterschiedlich entwickelt. Die unterschiedlichen Blattformen und -farben sind am Besten im direkten Nebeneinander zu erkennen. Mit Foto gelingt es mir nicht so gut. Bemerkenswert ist das Wuchsverhalten. Die Spannbreite geht von 10 cm bis 60 cm im 1. Jahr. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Sämling A 1
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #784 am: 25. April 2016, 14:22:14 »

Sämling A 2
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #785 am: 25. April 2016, 14:27:31 »

Sämling A 3
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #786 am: 25. April 2016, 14:28:35 »

Sämling A 4
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #787 am: 25. April 2016, 14:29:50 »

Sämling A 5
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #788 am: 25. April 2016, 14:31:58 »

Sämling A 6
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #789 am: 25. April 2016, 14:32:56 »

Sämling S 1
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #790 am: 25. April 2016, 14:34:24 »

Sämling S 2
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #791 am: 25. April 2016, 14:35:30 »

Sämling S 3
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #792 am: 25. April 2016, 14:36:26 »

Sämling S 4
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #793 am: 25. April 2016, 14:37:23 »

Sämling S 5
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17543
    • garten-pur
Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
« Antwort #794 am: 25. April 2016, 14:40:00 »

Beeindruckende Sämlingsgallerie Paw paw!  :D

@ Nina, wie alt sind deine 2 prächtigen Acer?
Seit einer Hollandreise von gewissen Moderatoren bin ich jetzt glückliche Besitzerin eines Acer palmatum 'Wilsons Pink Dwarf'!  :D
Also April 2004 und rechts (auf dem angesprochenem Bild) der Acer palmatum 'Dissectum' ist wahrscheinlich schon 45 Jahre alt.
Ein Herbstbild von Acer palmatum 'Dissectum'
Gespeichert
Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 130   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de