News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Gießkannen (Gelesen 287682 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1170 am:

eingestellt Antwort 302 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229

Emsa

Bauernmalerei
Bild

Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1171 am:

eingestellt Antwort 12 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288250.html#msg2288250

Gärtner Eberhard Blechwarenfabrik Feuerbach

Bild Bild Bild

Neben den bereit publizierten Firmen:

Baader Gustav & Cie. GmbH Metallwarenfabrik & Verzinkerei Feuerbach
G. Schneider Metallwerk u. Verzinkerei Stuttgart-Feuerbach

nun auch die dritte Firma aus Feuerbach von der eine Gießkannenproduktion bekannt ist.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5907
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Historische Gießkannen

Thüringer » Antwort #1172 am:

Haben die Feuerbacher Firmen-Logos auf ihren Kannen, dass man sie zuordnen kann?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1173 am:

schau mal unter https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288238.html#msg2288238
Baader Gustav & Cie. GmbH Metallwarenfabrik & Verzinkerei Feuerbach

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288282.html#msg2288282
G. Schneider Metallwerk u. Verzinkerei Stuttgart-Feuerbach
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5907
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Historische Gießkannen

Thüringer » Antwort #1174 am:

Danke, ich hab's gefunden.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1175 am:

eingestellt Antwort 6 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288243.html#msg2288243

CHL


Hildebrandt Carl Klempner gegr. 1908 1909, 12
Inh. Hugo u. Max Hildebrandt Gießkannenfabrik 1920, 33
Inh. Hugo Hildebrandt 1940, 41/42
Hildebrandt Carl Berlin – Lankwitz Mühlenstr. 23 1956, 62
Hildebrandt Carl C H L Berlin-Lankwitz


Quelle : Preisliste 1939 Maune & Co Berlin SW 68
Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1176 am:

eingestellt Antwort 9 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288247.html#msg2288247

Nach langer Zeit wieder ein Belegfund eines bislang nicht bekannten Herstellers.

Ebert Oswald Schwarzenberg i. Sa. Blechwarenfabrik


Preisliste ohne Jahresangabe (aus eigener Sammlung)

Bild Bild
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5907
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Historische Gießkannen

Thüringer » Antwort #1177 am:

Wie kommst Du an solche Belege, vor allem an die von weniger bekannten Herstellern?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Historische Gießkannen

Natternkopf » Antwort #1178 am:

Ich staune auch immer wieder.


Bewundere das exakte, stille Schaffen. 🌷
Und die Kannen :-)

Grüssse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1179 am:

Th hat geschrieben: 29. Nov 2017, 17:56
Wie kommst Du an solche Belege, vor allem an die von weniger bekannten Herstellern?


Es gibt Antiquariate die mich verständigen wenn irgend etwas hereinkommt was auch nur im Geringsten nach Gießkannen ausschaut.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1180 am:


Es ist schon ganz still geworden. Meine gesammelte Literatur habe ich der Stiftung Gartenkultur 89257-Illertissen zur Verfügung gestellt.
Neuzugänge, wie der eben vorgestellte, kommen auch irgendwann dorthin.
Es war dies die einzige Chance die ich gesehen, sollte irgendwann mal jemand in meine Fußstapfen treten und mit den Gießkannen weitermachen. Durch die Übergabe ist ein öffentlicher Zugang zur Literatur gewährleistet und die Sammlung nicht in alle Winde zerstreut oder beim Altpapier entsorgt.
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #1181 am:

Das ist eine schöne Entscheidung! Herr Hundbiss hat sich ja ebenfalls mit Gartengeräten beschäftigt und sammelt, soweit ich weiß - da ist die Sammlung sicher (hoffentlich!) in guten Händen.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1182 am:

eingestellt Antwort 34 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288277.html#msg2288277

Richter Moritz Metallwaren-Fabrik Crottendorf


Preisliste Nr. 78, ohne Jahresangabe

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1183 am:

eingestellt Antwort 29 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288271.html#msg2288271

Bing Werke, vorm. Gebr. Bing AG


Quelle: Preisliste über Haus- u. Küchengeräte Ausgabe 1927 (aus eigener Sammlung)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Quelle: Preisliste über Haus- u. Küchengeräte, einseitig bedruckte Blätter die in der Ausgabe 1927 eingelegt bzw. eingeklebt waren. (aus eigener Sammlung)

Bild Bild Bild

Quelle: Preisliste über Haus- u. Küchengeräte, beidseitig bedruckte Blätter die in der Ausgabe 1927 eingelegt bzw. eingeklebt waren. (aus eigener Sammlung)

Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1184 am:

eingestellt Antwort 305 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377718.html#msg2377718

PROGRESS

Bild

Bild Bild Bild

Antworten