Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 13:04:02
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|5|2|Wichtiger als die Dinge richtig zu machen ist es, die richtigen Dinge zu machen. (unbekannt)

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8   nach unten

Autor Thema: Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?  (Gelesen 10471 mal)

cimicifuga

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #60 am: 28. Juli 2005, 22:33:56 »

minzen sollen in dem garten sein? ::) ich kann mich nicht erinnern irgendwo eine gesehen zu haben - mich haben die schockfarben so umgehauen......wahrscheinlich sind die irgendwo dort, wo der gatsch anfängt und ich mangels gummistiefeln nicht hinging :P
Gespeichert

Habakuk

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #61 am: 28. Juli 2005, 23:48:57 »

es fängt ja an interessant zu werden, 18 Minzensorten sind zu sehen?
Allein um diese zu sehen muß ich wohl einen Besuch machen.

Hermann

Ach Hermann, die hab ich eh alle bei Dir gekauft, letzten Sommer in Kirchdorf. Ich fragte Dich u.a. nach einer Hypericum-Sorte.

18 Sorten habe ich gesetzt. Ob alle den Winter überlebt haben, hab ich nicht nachgezählt!

minzen sollen in dem garten sein? ::) ich kann mich nicht erinnern irgendwo eine gesehen zu haben - mich haben die schockfarben so umgehauen......wahrscheinlich sind die irgendwo dort, wo der gatsch anfängt

Genau ! Wo setzt man denn Minzen standortgerecht ? In den Gatsch! Manche Arten akzeptieren die Feuchte und darum wurden sie kurzerhand alle rund um den Tümpel situiert. Allerdings sind sie dort dem Zugriff kurzhändiger Leute entzogen. Und der augenscheinlichen Erkenntnis allzu Kurzsichtiger und Verblendeter ;D 8) ;D

Wo der gatsch anfängt und ich mangels gummistiefeln nicht hinging

Dem prodessionellen Gärtenör
is nix zu schwör!
Aber für die Minzen hättest Du keine Gummistiefel gebraucht, sondern nur einen offenen Blick. 8) Es gibt noch mehr zu entdecken...

Jetzt gibt es wieder eine Woche Sonnenschein. Du kannst den Garten ohne Schwimmflügerl bis zum Ende besichtigen.
« Letzte Änderung: 29. Juli 2005, 00:05:32 von Gizi »
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #62 am: 28. Juli 2005, 23:51:14 »

Pflegt den garten denn niemand? oder wieso weißt du nicht bescheid, welchen pflanzen es gut geht und welche das zeitliche gesegnet haben? ::)
Gespeichert

Habakuk

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #63 am: 29. Juli 2005, 00:30:00 »

Pflegt den garten denn niemand? oder wieso weißt du nicht bescheid, welchen pflanzen es gut geht und welche das zeitliche gesegnet haben? ::)

Weil ich mir von allen 650 Exemplaren nicht den genauen Pflanzort aufgeschrieben habe. Es gab zwar einen Pflanzplan und eine grobe Einteilung, aber manchmal hat mich der GIZI geritten und ich hab Pflanzen woanders als geplant hingesetzt.

Und soll ich in dem Dickicht jetzt suchen, ob alle Ligularia, Tricyrtis, Camassias (schon verblüht), Primula, Hosta oder Helleborus den Winter geschafft haben? Wenn Du eng setzt, schaut im nächsten Jahr alles wie eine einzige Solitärpflanze aus.

Definitiv die Staunässe nicht überlebt haben die zwei Actinidia kolomikta. Sie hatten zwar im Frühjahr Miniaturblättchen, schauen aber jetzt ziemlich tot aus (beide am Zaun talseitig, von außen erkennbar).

Weg sind auch die Pflanzen, die die "netten Leutchen" mit den Nylonsackerln und Grabschauferln mitgehen haben lassen. Etliche schmalblättrige Hostas aus dem Vorgarten zum Beispiel. So nach dem Motto, wenn sechs gepflanzt wurden, machts nichts wenn eine fehlt, der Nächste: Wenn fünf gepflanzt wurden...

Pflegen tu ich den Garten, das Gießen erledigen Petrus und seine Kumpane von der Kurverwaltung. Das "Unkraut" sollte ich auszupfen, aber so mancher Ampfer, Hafer, Knöterich oder Hirse passt durchaus zum Ambiente.

Das Beet rechts neben dem Eingang zum Unterstand schaut derzeit durchaus renovierungsbedürftig aus. Dort kommt demnächst auch was anderes hin. Ich liebe überhaupt das Prinzip, gelegentlich etwas nachzusetzen (auch wenn es nicht mehr bezahlt wird). Warum sollen die Dauerkartenbesitzer nicht wieder einmal was Neues sehen? Spätestens Ende August wird wieder ein Highlight erblühen...
« Letzte Änderung: 29. Juli 2005, 00:40:10 von Gizi »
Gespeichert

Habakuk

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #64 am: 29. Juli 2005, 00:37:37 »

Als Gärten fallen da auf: der „Garten mit tropischem Flair“

im ernst? den fand ich schrecklich

Darfst Deine Meinung ruhig im dortigen Gästebuch (im Unterstand) verewigen ! Damit nicht nur positive Formulierungen drinstehen ! ;)
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #65 am: 29. Juli 2005, 00:56:55 »

Mir ist aufgefallen, dass sich da durchwegs positive Meldungen verewigt haben.
Wieviele Stunden hast du eigentlich für den Garten veranschlagt und wieviele wurden schlussendlich wirklich "verarbeitet"?
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #66 am: 29. Juli 2005, 11:32:23 »

Darfst Deine Meinung ruhig im dortigen Gästebuch (im Unterstand) verewigen ! Damit nicht nur positive Formulierungen drinstehen ! ;)
Ich wollte mich auch verewigen, aber das gästebuch war bereits ausgeschrieben - kein platz mehr für meine kritik ;)
Gespeichert

Habakuk

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #67 am: 29. Juli 2005, 20:46:05 »

Darfst Deine Meinung ruhig im dortigen Gästebuch (im Unterstand) verewigen ! Damit nicht nur positive Formulierungen drinstehen ! ;)
Ich wollte mich auch verewigen, aber das gästebuch war bereits ausgeschrieben - kein platz mehr für meine kritik ;)
Ist schon das Zweite dort, mußt dich aber beeilen. Seitenlange Kritik geht sich aber wahrscheinlich wieder nicht mehr aus. Dann mußt Du auf das Dritte warten. Oder ich geb 4 Tage vor Schluß ein ganz dickes hin, nur für Dich! :P
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #68 am: 29. Juli 2005, 20:49:28 »

so happig bin ich auch wieder nicht drauf mich da rein schreiben zu "dürfen" ::)
Gespeichert

Habakuk

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #69 am: 30. Juli 2005, 00:50:14 »

so happig bin ich auch wieder nicht drauf mich da rein schreiben zu "dürfen" ::)
Verpaß ich die Chance, noch etwas zu lernen !
Gespeichert

Habakuk

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #70 am: 30. Juli 2005, 00:53:10 »

mich haben die schockfarben so umgehauen
Apropos Schockfarben. Welche denn? Die von den Eisbegonien? Die lila-rosa-Mischung unterhalb der Pergola oder das Gelb-Orange-Rot rechts neben dem Tümpel?

wenn man schaut, was für publikum dort rumläuft ::) :-X
für diese leute sind die knallbunten rabatten genau das richtige 8)
*ätzmodusaus* :-X
Wie Du selbst ätzt, haben die Schockfarben eine Zielgruppe. >:(

einzig die pinkfarbene pergola ist nett 8) die hat was.
Also auch Du magst gewisse Schockfarben ? 8)

wenn man schaut, was für publikum dort rumläuft ::) :-X
für diese leute sind die knallbunten rabatten genau das richtige 8)
A) Du meinst, diese Mitmenschen haben nicht so viel guten Geschmack wie Du?
B) Glaubst Du, Du könntest einen Garten planen, der Deinen Kunden mehr gefällt als Dir?
« Letzte Änderung: 30. Juli 2005, 01:16:06 von Gizi »
Gespeichert

critic

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #71 am: 30. Juli 2005, 01:26:52 »

heute wieder neue bilder - allerdings sehr einseitig von einem kiesgarten 8)

Hallo cimicifuga !
Warum hat sich eigentlich Eure Schule nicht um die Austragung der LGS beworben? 8) Das Gelände um Ritzlhof wäre doch auch bestens geeignet und irgendwer hat angeblich auch Pläne gemacht ? ::)
« Letzte Änderung: 30. Juli 2005, 01:35:58 von critic »
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #72 am: 30. Juli 2005, 09:40:23 »

kriegt Euch ein Ihr drei :)
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

cimicifuga

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #73 am: 30. Juli 2005, 10:11:06 »

@critic: ich habe kein hintergrundwissen zu dem thema - ist mal angeschnitten worden, aber es hat keiner gezogen - ich glaub auch nicht, dass wir das gepackt hätten

@gizi: ich bin kein gartengestalter. schockfarben mag ich schon, aber nur harmonisch. dein garten ist nur ein jahr lang herzeigbar. ich steh halt mehr auf dauerhaftes ;)
und eisbegonien find ich zum ko****, aber wie du richtig bemerkst bin ich ja wohl nicht die zielgruppe dieser veranstaltung. wenn man durch die LGS geht, dann kommt man nicht umhin zu bemerken, dass dort eigentlich fast nur pensionisten rumlaufen. denen gefallen sicher deine eisbegonien. blöd nur, dass die älteren herrschaften nicht den ganzen garten bewundern können
Gespeichert

Habakuk

  • Gast
Re:Landesgartenschau Oberösterreich 2005 Bad Hall - Wer war schon dort?
« Antwort #74 am: 30. Juli 2005, 23:52:38 »

@critic: ich habe kein hintergrundwissen zu dem thema - ist mal angeschnitten worden, aber es hat keiner gezogen - ich glaub auch nicht, dass wir das gepackt hätten
Oh da kann ich mit Hintergrundwissen aushelfen. Ein Gartenplaner hätte der Gemeinde Haid bzw. der Schule die Ausarbeitung eines Einreichkonzepts samt Gesamtplanung zum Thema "Handwerkergärten" angeboten. Die Schule konnte das nicht annehmen:
A) weil da manchen Leuten die Nase zu hoch gestanden ist (schließlich war der Planer kein Absolvent der Schule, kein Lehrer der Schule und irgendwie hätte es dann geheißen, die bringen selber nix zsamm, sprich: ein Affront sondergleichen)
B) der 2003 provisorische Leiter der Schule keinen Biß gehabt hat, sich irgendwie zu engagieren
C) ein Gegenspieler beim Bürgermeister von Haid das Gerücht verbreitet hat, die Schule würde sicherlich nicht ausgewählt werden, weil sie eine Einrichtung des Landes wäre (das hat aber dann beim landeseigenen Bad Haller Kurpark überhaupt nicht gestört).
D) der Gegenspieler flugs die Bad Haller benachrichtigte, sie sollten die Schule im Gegenzug, dafür, daß sie beim Wettbewerb nicht mittut, einladen, einen Schaugarten für Bad Hall zu gestalten.
Na, wem hat die Nichtteilnahme der Schule am Wettbewerb am Meisten genützt?

blöd nur, dass die älteren herrschaften nicht den ganzen garten bewundern können
Erstens ist es nicht immer quatschnaß dort, (wie selten bist Du dort?).
Zweitens habe ich mittlerweile wieder frischen Rindenmulch draufgestreut,
Drittens betreten bei Gatschwetter die Intelligenteren von ihnen den Schaugarten auch zusätzlich durch den "Hintereingang". (selbst beobachtet), weil man kann den Garten ganz gut von Kiesweg oben überblicken und dann findet man auch den Ersatzweg.
Viertens, es gibt genügend ältere Herrschaften, denen die ersten zwei Drittel bereits gefallen.

Ich hörte aber auch Gespräche von Leuten mit, die lieber "geschniegelte" und weniger wilde Gärten bevorzugen. Gut daß es verschiedene Geschmäcker gibt.
« Letzte Änderung: 31. Juli 2005, 00:13:52 von Gizi »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de