Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 01:16:00
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|30|12|Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst. (François VI. Duc de La Rochefoucauld)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Könnte Occ. Kamera kaufen und habe keine Ahnung. / Dankbar um Hinweise  (Gelesen 1706 mal)

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7426
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Guten Sonntag Fotografie Cracks und andere Gute-Bilder-Liebhaber

Ich könnte eine Spiegelreflex Kamera kaufen und steht am Berge oooder Abgrund.  ???
Bisher habe ich mit so einem A4 grossen Wischdings Bilder eingefangen und das war bisher gut für meinen Nutzung.

Für gezoomtes ist aber Ende.

Beispiel:
Als Vorschaubild top
Angeklickt wird es schon schwammig oder wie das genannt wird.
Nochmals draufgeklickt nicht mehr brauchbar für die Details


Mein Wissensstand:
Das letztemal als wir (GG + ich) eine Spiegelreflex Kamera hatten, war 1986. Das heisst, falls ich mal einiges gewusst hätte darüber, alles weg. Der Fotografiertyp war ich bisher auch noch nie.
Blende, Brennweite, Verschlusszeit, Micro, Macro, Pixel und dergleichen, weiss ich nur noch, dass es das gibt und Wichtig ist.
Nur eben nicht was da Wichtig und von Belang ist.

Wenn ich Testberichte darüber lese ist vieles Bahnhof für mich.
Ausser, dass das Gerät oft von Frauen bevorzugt wird wegen der Grösse.
Das verstehe ich gut.  ;)
Da meine Hände eher kleiner sind als Durchschnitt, liegt die mir gut in der Hand.


Es handelt sich um folgende Kamera nach Typenschild:
Digital Camera
Olympus E-420 DC 7,4
Made in China
Serien Nr. G21563187
Herstellung und Verkaufsjahr noch unbekannt.
Biedenungsanleitungen in DE vorhanden.



Stelle mal das Gerät vor

Das Gehäuse,                      wo soviel Zeug drauf steht  :-\

   


Objektive mit Zahlen. Etwas mit Distanz und eine gewisse Logik in der Überlappung:  bis 42mm und dann ab 40mm.                  Teileübersicht
Dann noch so gewohnte 4-zungigen Vorsatz und nicht alle 4 gleich lang ???                                                                      Es hat noch Kabel und Zwei Karten (Zwei?)
                                                                                                 


Mit dem Gerät kann man sicher Fotos machen.
Scheint brauchbar zu sein. Brauchbar ja und kann ich die richtig bedienen?
Was mich irritiert laut Testbericht:
> Der dritte und für viele sicherlich ärgerlichste Kompromiss ist der fehlende Bildstabilisator!
Da fehlt was und ist das den wichtig?
Ist die einfach bedienbar für mich als Fotografier-DAU
DAU = Dümmster anzunehmender User


Angedacht ist ein Preis von ca. 250.- Sfr.
Kriege ich da etwas Neues, praktisches in der ähnlichen Qualität?

Bin froh um Hinweise und Tipps und zwar im Grossen und Ganzen und nicht unbedingt zu den einzelnen Fragen die innerhalb des Textes rumliegen.
So lange die Kamera nicht in meinem Besitz ist, sind die technischen Details wohl kaum von Belang.
Aber eben, habe keine Ahnung.


Noch einen schönen Sonntag
Natternkopf
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente

Das SET das Dir angeboten wurde, wird des öfteren bei Ebay Deutschland für 130-170€ verkauft, das sind ungefähr circa 135-175sfr.

Die wichtigste Information zur Kamera fehlt allerdings, wie viele Bilder wurden bisher mit ihr gemacht und für wie viele Bilder wurde dieses Modell konstruiert? Ohne diese Angaben kaufe ich keine gebraucht Kamera. Wie viele Bilder mit einer Kamera gemacht wurden, kannst Du mit einem entsprechenden Viewer übrigens, bei den meisten Kameras, aus einem gemachten Bild auslesen.

Viele Grüße

Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

enigma

  • Gast

Was mich irritiert laut Testbericht:
> Der dritte und für viele sicherlich ärgerlichste Kompromiss ist der fehlende Bildstabilisator!
Da fehlt was und ist das den wichtig?

Ein fehlender Bildstabilisator wäre für mich kein Grund, eine Kamera oder ein Objektiv nicht zu kaufen.
Da sind mir andere Eigenschaften und Funktionen wichtiger.
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast

Wie jetzt - sind Kameras etwa auch darauf ausgelegt, nach soundsoviel Fotos den Geist aufzugeben wie auch z.B. bei Druckern?  :o
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843

Es gibt ja auch noch Zwischenschritte zwischen einem A4 großen Wischdings (mit so etwas kann man fotografieren????  ;D ), das nur unscharfe Bilder zustande bringt und einer Spiegelreflexkamera von der man nix weiß und die man womöglich nicht beherrschen kann.

Wie wäre es mit einer neuen Kompaktkamera? Ich bin da keine Expertin, weiß nur, dass viele gut damit klarkommen und auch recht gute Bilder machen. 

Man muss auch daran denken, dass eine Spiegelreflexkamera ein ziemliche unhandliches Gerät ist.  Ich z.B. habe mit meiner Spiegelreflexkamera manchmal das Gefühl, dass sie sich viel zu wichtig nimmt und man deshalb z.B. bei kleinen Festchen fehl am Platz ist, die Fotografiererei nimmt sich in solchem Umfeld zu wichtig und stört.
Gespeichert

enigma

  • Gast

@Waldschrat: Nein: Aber der Verschluss und das Hochklappen des Spiegels erfolgen mechanisch und unterliegen Verschleiß.
Die Hersteller geben daher meist an, auf wie viele Auslösungen das Kameramodell ausgelegt ist.

Ist nicht viel anders wie bei einem Auto: Irgendwann nach so und soviel Kilometern nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass ein wesentlicher Teil des Motors streikt. 
Gespeichert

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum

Wie Birgit schon schrieb, der Preis ist etwas zu hoch.

Könntest Du bitte nochmal hier posten, was genau auf den einzelnen Objektiven steht, damit man abschätzen kann, welchen Wert die noch haben? (Seriennummer)

Und wie ist der Zustand der Gläser (Kratzer, Schlieren auf den Linsen etc)

Und was ist denn an der Kamera mit dem Display passiert, das hat so eine andersfarbige Ecke. Ist da ein Riss?
« Letzte Änderung: 19. Juli 2015, 15:28:59 von lonicera66 »
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Waldschrat

  • Gast

@Waldschrat: Nein: Aber der Verschluss und das Hochklappen des Spiegels erfolgen mechanisch und unterliegen Verschleiß.
Die Hersteller geben daher meist an, auf wie viele Auslösungen das Kameramodell ausgelegt ist.

Ist nicht viel anders wie bei einem Auto: Irgendwann nach so und soviel Kilometern nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass ein wesentlicher Teil des Motors streikt.

Da bin ich beruhigt. Verschleiß ist klar, den Rest wusste ich nicht und wäre nie auf die Idee gekommen, danach zu fragen.
Gespeichert

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7426
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Werde Occ. Kamera kaufen und habe nun Klitze kleine Ahnung. :-)
« Antwort #8 am: 20. Juli 2015, 21:33:12 »

Guten Abend

Merci für die Hinweise.
Habe mich noch durchgelesen was zu diesem Modell zu finden ist.
Macht auf mich den Eindruck und was ich las, dass es ein praktisches Einsteigermodel ist anstelle von Kompaktcamera.
In den dabei liegenden Unterlagen habe ich noch ein zugekauftes **Heft entdeckt und durchgelesen.
Das kann ich als Newbie gut gebrauchen.
**
FRANZIS / Foto Pocket / Olympus E-420
Kamerawissen von A bis Z
Der praktische Begleiter für die Fototasche
Autor: Wolf-Dieter Roth
Gekauft. 31. 05.2010
 
Antwort zu euren Denkanstössen habe ich in die Zitate reingeschrieben.

Wie Birgit schon schrieb, der Preis ist etwas zu hoch.
Okay dann wird verhandelt.

Könntest Du bitte nochmal hier posten, was genau auf den einzelnen Objektiven steht, damit man abschätzen kann, welchen Wert die noch haben? (Seriennummer)
A)
OLYMPUS DIGITAL 14-42mm / 1:3.5 - 5.6 ED // 0.25m/0.52ft-∞
Seriennummer: 212688237
B)
OLYMPUS DIGITAL 14-42mm / 1:4 - 5.6 ED // 0.9m/2:95ft-∞
Seriennummer: 222454705


Und wie ist der Zustand der Gläser (Kratzer, Schlieren auf den Linsen etc)
Keine Kratzer, kein staub gar nichts glänzt wie neu. Inkl. Spiegel und Aufnahme Sensor.

Und was ist denn an der Kamera mit dem Display passiert, das hat so eine andersfarbige Ecke. Ist da ein Riss?
Nee, das ist eine Spiegelung von mir als ich knipste. Ist lupenrein.



Das SET das Dir angeboten wurde, wird des öfteren bei Ebay Deutschland für 130-170€ verkauft, das sind ungefähr circa 135-175sfr.
Danke, mit dieser Angabe kann ich verhandeln ( selber noch nachgeschaut )

Die wichtigste Information zur Kamera fehlt allerdings,
1) wie viele Bilder wurden bisher mit ihr gemacht und
2) für wie viele Bilder wurde dieses Modell konstruiert? Ohne diese Angaben kaufe ich keine gebraucht Kamera. Wie viele Bilder mit einer Kamera gemacht wurden, kannst Du mit einem entsprechenden Viewer übrigens, bei den meisten Kameras, aus einem gemachten Bild auslesen.

1) Die grösste Zahl die ich gefunden habe ist 2579
2) Keine Ahnung. Besitzer ist der Vater einer Arbeitskollegin.
Werde ihn fragen wenn ich bei ihm vorbeigehe.

Viele Grüße Birgit

Danke mit Grüssen aus CH
Natterkopf
« Letzte Änderung: 20. Juli 2015, 21:36:41 von Natternkopf »
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

kaktusheini

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 100

Ich bin zwar jetzt ein bisschen spät dran mit meiner Antwort, aber trotzdem:
Nach dem, was Du schreibst, handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera. Olympus hat aber inzwischen das System gewechselt. Statt der Spiegelreflexkameras mit Four-Thirds-Sensor bauen sie heute spiegellose Systemkameras mit sog. Micro-Four-Thirds-Sensoren. Die Sensoren sind zwar genau so groß, aber das Bajonett ist anders. D.h. Du bekommst zu dieser Spiegelreflex neu keine passenden Objektive mehr. Du könntest allerdings die Spiegelreflex-Objektive, falls die Kamera mal den Geist aufgibt, mit einem Adapter an Kameras des neuen spiegellosen Systems von Olympus und Panasonic anschließen.
Gruß Heini
« Letzte Änderung: 21. Juli 2015, 18:20:50 von kaktusheini »
Gespeichert

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7426
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Danke schön Heini

Macht auf mich den Eindruck, von einem relevanten Detail mit dem Verschluss.
Ich schlafe mal darüber.
Merci

Grüsse Natternkopf
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de