Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 17:32:19
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|23|2|Generationen reden verschieden und handeln gleich. (Carl Ludwig von Haller)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6   nach unten

Autor Thema: Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?  (Gelesen 14748 mal)

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19745
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #15 am: 21. Dezember 2014, 16:01:20 »

iOS ist das apple-Betriebssystem, das auf allen apple-Geräten läuft :)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #16 am: 21. Dezember 2014, 16:08:48 »

Wieder was gelernt... Danke! Ich benuetze Windows!
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #17 am: 21. Dezember 2014, 16:09:06 »

iOS ist das Betriebssystem von A..le (Ipad) und auf dem
läuft CUEcards® 2000 nicht. Zugriff hätte man über das
html-Format. Leider exportiert es mir nur ungefähr die Hälfte.
Unter Windows läuft die Software perfekt.
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

schalotte

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 984
  • Klimazone 7b
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #18 am: 21. Dezember 2014, 16:20:26 »

meine Aufzeichnungen würde ich eher Gartennotizbuch nennen ;)
da schreib ich die Namen der Neuerwerbungen rein, was sie brauchen, und wo ich sie gepflanzt habe und dann auch mal, welche verschieden sind
Und manchmal besondere Ereignisse, wie Baum gefällt oder so.
Interessant ist es schon, wenn ich zB nach einer Pflanze im Heft suche, und feststelle, daß sie schon viel länger da steht, als ich dachte ;)

insgesamt lohnt es sich, aber am System hapert es bei mir auch

grüsse
schalotte
Gespeichert
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22164
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #19 am: 21. Dezember 2014, 16:56:28 »

@enaira: So ein altes Gartenbuch finde ich toll. Muss interessant sein zu sehen ob sich etwas in der Gartenwelt geaendert hat oder ob die Probleme noch die gleichen sind, i.e. Schnecken und co. usw

Na ja, vieles interessiert mich weniger, z.B. das Wetter (wenn's nicht gerade extrem war), oder dass es auf dem Markt eine ganze Tasche voll Blumenzwiebel für nur ein paar Mark gegeben hat.
Ich schaue die Kalender auch eigentlich weniger wegen der Garteneintragungen durch. Er hat auch das eine oder andere über seine Familie festgehalten, z.B. die Streiche oder Erfolge der Tochter... ;D

Und fuer's "richtige" Gartenbuch ist es doch nie zu spaet, das kann man dann machen, wenn der Garten uns die Zeit dazu laesst... was meinen da deine Kinder??!

Ich fürchte, denen ist das ziemlich egal, zumindest bislang.
Der Gartenvirus von meiner Familie hat sich anscheinend nicht vererbt, da waren/sind die Gene von GG wohl dominant... :-\ ;D
Dafür kann ich im Garten machen, was ich will, das hat auch was! ;) :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

erhama

  • Gast
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #20 am: 21. Dezember 2014, 17:03:32 »

Als ich 2012 meine Gartenwildnis übernommen habe, hatte ich nichts Eiligeres zu tun, als einen Blog anzulegen. Am Anfang habe ich da eifrig geschrieben, dann wurde es weniger, noch weniger und der letzte Eintrag stammt vom April diesen Jahres. Find ich aber jetzt nicht schlimm, der Blog war eh nur für mich gedacht.

Meine Gemüsebeete habe ich auf eine Skizze gezeichnet, durchnumeriert und das Ganze eingescannt. Dazu habe ich mir mit dem Tabellenprogramm von O.Off. eine Fruchtfolgetabelle gemacht. Jedes Jahr trage ich ein, was auf welchen Beet steht und wie ich den Boden vorbereitet habe (z.B. gemulcht, Mist gestreut etc). Diese Tabelle finde ich sehr nützlich.

Mit den Stauden bin ich längst nicht soweit, bin eben lieber Gemüse- als Blumengärtner.
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2014, 17:04:00 von erhama »
Gespeichert

maddaisy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1558
  • Voralpenland, Klimazone 6b
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #21 am: 21. Dezember 2014, 17:26:16 »

Da ich keinen Gemüsegarten habe, sondern nur Stauden und Gehölze, sind Aufzeichnungen für mich nicht so wichtig.

Was ich jedoch immer wieder gemacht habe, sind massenweise dokumentarische Fotos, von dem Zeitpunkt an, von dem an eine Staude in den Garten kam.
Ich habe Windows und es lässt sich im Explorer eine gute Struktur mit Unterordnern einrichten. Wenn man dann bei den Fotos als Sortierkriterium das Datum (und nicht den Namen) angibt, kann man die Entwicklung der Pflanze wunderbar verfolgen. Für das Ganze habe ich eine externe Festplatte, ist wichtig, wenn man z.B. den PC austauscht.

Für Aufzeichnungen verwende ich Word, wobei ich für die Beschreibungen eine Tabellenstruktur vorgebe, in die ich evtl. die Fotos mit einbinde. Z.B. habe ich mehrere Aufstellungen je nach Pflanzenart, z.B. Geranium, Heuchera, Helleborus, Gräser, Taglilien etc., in denen ich mir Notizen zu Höhe, Standort (im Garten) usw. mache.
Gespeichert
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #22 am: 21. Dezember 2014, 18:50:58 »

Da ich keinen Gemüsegarten habe, sondern nur Stauden und Gehölze, sind Aufzeichnungen für mich nicht so wichtig.



Ich finde, nicht nur fuer Gemuesegaerten sind Notizen nuetzlich. Zum Beispiel habe ich vor Rosen zu bestellen, werde aber noch bis zum Fruehjahr warten. Diesen Sommer hab ich verschiedene Rosenlinks angeschaut und mich mehr oder weniger auf einige Sorten fixiert. Das ist auf einem losen Blatt im Rosenbuch notiert. Es waere aber sicher praktischer das so zu tun wie du, auf dem Computer. Denn zB die Rosen, die mir gefallen und die sich wahrscheinlich bei uns wohlfuehlten, werde ich nicht alle auf einmal bestellen und das lose Blatt kann leicht verloren gehen! Also warum sich die Sucharbeit noch einmal machen, wenn man spaeter die anderen bestellen will. So wie du es beschreibst macht viel Sinn. Mal sehen ob ich das so hinbekomme!
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

krimskrams

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 569
  • Unterfranken - 7a
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #23 am: 21. Dezember 2014, 19:28:35 »

Auf mein Gedächtnis kann ich mich nicht verlassen.

Ich habe 2009 zunächst angefangen ein Gartentagebuch in Form eines Notizbuchs zu führen. Ich fand den Gedanken schön, dass Buch mit in den Garten nehmen zu können. Aber ich habe bald gemerkt, dass das doch recht unübersichtlich wird. Das nachträgliche Einfügen geht auf dem Papier leider nicht so komfortabel, wie in einer Textverarbeitung ;) . Während der folgenden Jahre hat sich außerdem gezeigt, dass es praktisch und auch interessant ist, wenn ich den Text vom Vorjahr als Vorlage für das aktuelle Jahr verwende.

Für den Gemüseanbau habe ich wegen der Übersichtlichkeit am Anfang des Dokuments einige Tabellen mit den einzelnen Gemüsearten, in die ich dann die Sortenbezeichnung, den Standort und Aussaat- bzw. Pflanztermin, die erste Ernte und Bemerkungen zu Geschmack oder Ertrag eintragen kann.

Darunter geht es dann kalendarisch weiter. Neben dem Wetter trage ich dort z.B. Pflanz- und Umpflanzaktionen, Rodungen, Blühbeginn einzelner Pflanzen, besondere Tierbeobachtungen u.ä. ein. Das klappt natürlich nicht immer, manchmal schlamper ich und ärgere mich dann später, wenn ich eine Info suche. Die Sache mit den Fotos vernachlässige ich leider auch immer wieder. Aber gerade bei größeren Umgestaltungen finde ich Fotos dazu sehr interessant.

Ach ja, für Pflanzen, die ich in Zukunft pflanzen möchte, lege ich mir immer Dateien mit Wunschzetteln an, wo ich mit reinschreibe wo die Pflanze hin soll, und wo es sie gibt.

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2014, 19:31:00 von krimskrams »
Gespeichert
Viele Grüße Gaby

Mrs.Alchemilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2499
  • Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #24 am: 21. Dezember 2014, 19:57:19 »

Ein Garten-Tagebuch (der literarischen Sorte ;) ) ist nach wie vor mein Traum, wird aber eher etwas für's Rentnerdasein...

Pragmatisch mache ich derzeit folgendes mal mehr mal weniger konsequent je zeitlicher Ressourcen:
  • Serientermin für Frühjahrs-/Herbst-/und Blumenzwiebel-Bestellungen, sowie kontinuierlich wiederkehrende jährliche Arbeiten (Bsp.: div. Rückschnittaktionen, gezielte Umpflanzaktionen im Frühjahr, ...)
  • Ideensammlung über Outlook-Aufgaben zum jeweiligen Gartenteil
  • Detailplanungen mit Exceltabelle über Blütenzeiten, -farben etc.
  • Fotodokumentation a) möglichst kontinuierlich durchs Gartenjahr (d.h. durchschnittl. 1x/Monat) b)Neuerworbener Pflanzen + Standort
dazu habe ich noch ein kleines Notizbuch am Bett liegen - bekanntlich kommen einem die besten Ideen kurz vorm Einschlafen 8)

Wenn ich das alles umsetze, bin ich schon stolz auf mich - man/frau hat ja noch anderes außer dem Garten ::) :D
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2014, 19:57:55 von Mrs.Alchemilla »
Gespeichert
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #25 am: 22. Dezember 2014, 08:34:10 »

Danke fuer all eure detailierten Antworten. So wie ich das jetzt sehe scheint Excel, Word, CUEcards oder aenliches eine gute Moeglichkeit diese Daten zu speichern und ...leicht wiederzufinden - was bis jetzt mein groesstes Problem war. Ich persoenlich wuerde auch sehr gerne nebenbei ein mehr anectodisches Buch fuehren - wenn Zeit dazu ist. Es macht halt viel Spass, besonders spaeter! Das koennte sogar viel spaeter besser geschrieben werden, wenn man vorher die Anhaltpunkte gesammelt hat. Photos sind natuerlich auch ganz wichtig, Wetterbeobachtungen auch.
Heute ist doch Wintersonnenwende und bei uns scheint es ein herrlicher Fruehjahrswettertag zu werden - muss aufgeschrieben werden und auch dass Alpenveilchen versetzt werden! Habt einen schoenen Tag. LG
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 31005
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #26 am: 22. Dezember 2014, 09:06:39 »

Vor über 20 Jahren habe ich mal ein dickes selbstgebundenes DIN-A-4 Buch geschenkt bekommen. Anfangs trug ich dort Notizen anlässlich der Lektüre von Fachliteratur ein und klebte auch Zeitungsartikel ein. Später wurde dieses Buch zur Kladde von allem Möglichen (dort finde ich gelegentlich auch noch 20 Jahre alte Bestelllisten). Heute dient mir dieses Buch zur Notierung sehr umfangreicher "must haves", für das Notieren von Tauschaktionen und den zugehörigen Adressen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Mit der Zeit wurde mir das zu unübersichtlich. Seit vielen Jahren habe ich diese Kalender . Abgesehen davon, dass ich nicht sehr diszipliniert bin und es daher auch leere Seiten gibt ::), komme ich damit gut zurecht, zumal ich dort auch eintrage, was noch zu tun ist und mich selten daran halte. :-X

Excel-Listen usw. habe ich auch mal angefangen, sogar umfangreiche Tabellen für Aussaaten. Aber dies ist kein Medium, das ich gut nutzen kann.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #27 am: 22. Dezember 2014, 09:27:42 »

Eure Kalender sehen ja sehr praktisch aus! Meinen für 2015 habe ich schon gekauft, aber für 2016 merke ich sie mir.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19745
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #28 am: 22. Dezember 2014, 10:30:24 »

Ich hab ganz vergessen zu erwähnen, daß ich neben dem Gartentagebuch, wo ich reinschreibe, was ich an den Gartentagen genau gemacht habe, auch ein Gartennotizbuch habe, in das ich dann eher so "Drumrum" notiere, also möglicherweise interessante Pflanzen für diesen oder jenen Standort, Ergebnisse von Recherchen über Pflanzen aus dem Internet, wo ich dann die interessantesten Sorten oder so notiere, auch Ideen zu neuen Gestaltungen, oft in Form von kleinen Zeichnungen und Skizzen.
So getrennt bleiben zumindest die Notizen für mich relativ übersichtlich, auch wenn ich die Büchlein ab und an mal ganz durchblättern muss, weil das bisher erst 2 sind im Gegensatz zu 5 größeren Notizbüchern fürs Tagebuch.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Fuehrt ihr ein Gartentagebuch?
« Antwort #29 am: 22. Dezember 2014, 13:41:44 »

 :-[

Ich bin da viel schlampiger. So eine genaue Aufzeichnung wäre ein guter Vorsatz, der dann doch nicht eingehalten wird.

Das einzige, was ich mache:
Ich sammle alle Bestelllisten, Rechnungen, Pflanzenetiketten (die aber nur von besonderen Pflanzen, 0815 Etiketten tu ich weg) und notiere mir darauf, wann und wo gekauft, wieviel gekostet.

Das ganze wird grob geordnet nach Stauden, Obst, Gehölze in einfache Schnellhefter abgelegt. Nach Kaufdatum, das neueste obendrauf.

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2014, 13:42:34 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de