Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 07:56:06
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|8|Und ist das Thema richtig ruiniert, dann blödelt man ganz ungeniert.  ;D  (crambe)

Seiten: 1 ... 76 77 [78] 79 80 ... 242   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (III)  (Gelesen 432770 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1155 am: 06. September 2015, 17:46:07 »

Hammer  :o

Dein Teilstück sollte im Frühjahr groß genug zum umsiedeln sein.  ;)

Klasse, da freu ich mich drauf.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1156 am: 06. September 2015, 17:48:08 »

bin ich etwa farnsatt?! :o :P ;)

Nö, den anderen hätte ich auch nicht mitgenommen.  ;D
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1157 am: 06. September 2015, 17:48:33 »

ah, darum. *erleichtert ist* ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1158 am: 06. September 2015, 17:52:49 »

meint ihr diesen Typ, da könnte ich bei mir mal nachschauen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1159 am: 06. September 2015, 17:56:10 »

nö, das ist doch dieser endtroddelige (cristate?) nipponicum-typ, den oder sowas habe ich vor jahren mal bei van driel gekauft.
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1160 am: 06. September 2015, 17:59:52 »

Hammer  :o

Dein Teilstück sollte im Frühjahr groß genug zum umsiedeln sein.  ;)

Klasse, da freu ich mich drauf.

So, sieht sie gerade aus, die Verzweigungen werden im Alter immer mehr, was man schon gut erkennen kann, wenn man sich die älteren Blätter anschaut, war ein kleines Teilstück. :)

Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1161 am: 06. September 2015, 18:01:21 »

Hier die Wundertüte.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1162 am: 06. September 2015, 18:01:44 »

Eine Detailaufnahme.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1163 am: 06. September 2015, 18:02:00 »

Und noch eine.
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1164 am: 06. September 2015, 18:11:48 »

verkauft als "rotstielier harpunenfarn"... ::) ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1165 am: 06. September 2015, 18:14:09 »

 ??? Hast du dort irgendwo ein Schild gesehen oder gefragt?
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1166 am: 06. September 2015, 18:15:56 »

ein sehr schön feinfiligraner divisiliobum-typ. ;)

Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1167 am: 06. September 2015, 18:25:56 »

Dieser kam unter dem Namen Polystichum setiferum 'Weihenstephan' mit.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1168 am: 06. September 2015, 18:26:46 »

Ebenso ein erstmal als Polystichum braunii bezeichneter Farn, der aus dem Boga Marburg stammt.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1169 am: 06. September 2015, 18:27:43 »

Thelypteris decursive-pinnata
Gespeichert
Seiten: 1 ... 76 77 [78] 79 80 ... 242   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de