Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 09:10:47
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|8|8| ... und kann nicht aufhören mit dem Pflanzenlieben.
Es bringt doch nichts, sagt die Vernunft
es ist, was es ist, sagt die Liebe  (pearl im thread: Dürregejammer/ Juli 2018)

Seiten: 1 ... 99 100 [101] 102 103 ... 242   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (III)  (Gelesen 432810 mal)

Hall

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 591
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1500 am: 24. November 2015, 07:50:18 »

Klasse sieht der Asplenium dalhousiae aus. Für meinen kleinen Garten gerade richtig. Kommt auf meinen Wunschzettel.
Gespeichert

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1501 am: 24. November 2015, 17:26:33 »

Für einen Cheilanthes verhält sich Ch. eckloniana bis jetzt ganz brauchbar  :D ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1502 am: 24. November 2015, 17:31:00 »

Astrolepsis sinuata scheint mir deutlich schwieriger in der Standortauswahl zu sein.  >:( ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1503 am: 24. November 2015, 17:38:24 »

Zurzeit Anwärter auf den 1. Platz im Rennen um die heikelste Pflanze ist Cheilanthes standleyi.  >:( >:( >:(

Ob ich da jemals ein Exemplar für die Gartenprobephase zustande bringen werde, …?
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1504 am: 24. November 2015, 17:45:26 »

Dagegen scheint Pentagramma triangularis direkt kinderleicht  ;D

Geschwister haben schon den Weg in den Garten gefunden. :D
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1505 am: 24. November 2015, 17:46:51 »

Zurzeit Anwärter auf den 1. Platz im Rennen um die heikelste Pflanze ist Cheilanthes standleyi.  >:( >:( >:(

Ob ich da jemals ein Exemplar für die Gartenprobephase zustande bringen werde, …?

Junka, was Du so alles hast  :o  :D  ich drück die Daumen fürs Pflänzle  ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1506 am: 24. November 2015, 18:08:25 »

Dagegen scheint Pentagramma triangularis direkt kinderleicht  ;D

Geschwister haben schon den Weg in den Garten gefunden. :D

Junka, das staunen über deine Pflanzen versuche ich mir abzugewöhnen. Es klappt nicht. Und dann zeigst Du auch noch Pentagramma triangularis  :o. Ist die Blattunterseite schön golden? Wenn möglich, mach doch bitte mal ein Foto.  :P
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1507 am: 24. November 2015, 18:26:44 »

Ich versuch es nächstens mal bei Tageslicht.

Es sind noch recht junge Pflanzen. Richtig goldig war es an einem sporentragenden Wedel. Den musste ich natürlich entfernen. Muss ja weitere Verbreitung finden  :D ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1508 am: 24. November 2015, 21:44:39 »

dass diese pentagramma sozusagen von alleine wächst, lässt hoffen... :D 8)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1509 am: 25. November 2015, 10:31:44 »

@ Ulrich

In natura ist es weniger weißlich und mehr gelb. Vielleicht bei älteren Pflanzen noch deutlicher.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1510 am: 25. November 2015, 14:59:00 »

Das ist jetzt aus dem Freiland.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1511 am: 25. November 2015, 17:48:18 »

Klasse, danke Junka. Der trägt den Namen 'Goldback Fern' nicht zu unrecht.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1512 am: 30. November 2015, 17:34:23 »

Der Kleine hat es sich bequem gemacht. ;)



Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1513 am: 30. November 2015, 17:40:01 »

oh, hübsch  :D Jetzt kommt die Zeit der wintergrünen Farne, jetzt stehen sie da und sehen toll aus  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #1514 am: 01. Dezember 2015, 11:34:48 »

oh, hübsch  :D Jetzt kommt die Zeit der wintergrünen Farne, jetzt stehen sie da und sehen toll aus  :D

Ja, und sie glänzen so toll im Dauerregen....  8) ;D
Und wenn 's so weitergeht schwimmen sie bald dekorativ durch den Garten ;) ;) ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Seiten: 1 ... 99 100 [101] 102 103 ... 242   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de