Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 06:03:54
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|12|2|Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

Seiten: 1 ... 206 207 [208] 209 210 ... 242   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (III)  (Gelesen 432703 mal)

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1636
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3105 am: 30. August 2016, 14:05:48 »

wobei ich schon eigentlich auch die älteren getopften pflanzen vorm winter ausgepflanzt haben wollte... :-\

Danke, du tröstest mich grad sehr...wollen will ich das mit meinen ja auch, aber ich werds wohl nicht schaffen  ::) :D

"Eigentlich" ist das Stichwort  ;D ;D
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3106 am: 30. August 2016, 18:47:14 »


Gymnocarpium oyamense



Polyst. set. Barfords Dwarf


Dryopteris aff. Crispa Gracilis


Blechnum nipponicum ist ein schöner Kracher geworden


 8)  :D


Asplenium rhizophyllum - fängt das wandern an - leider muss ich immer wieder ein paar Wedel lüpfen zum Unkraut zupfen


Asplenium scol. Cristatum Divisilobum


Aspl. scol. Laceratum


Asplenium scol. 'Kayes Lacerated' - erholt sich immer noch von einer Ameiseninvasion


Asplenium scol. Furcatum




recht unscharfes Asplenium fontanum


Wer braucht schon eine Topcat - jetzt muss es ohne gehen  >:(
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3107 am: 30. August 2016, 19:05:15 »

Schöne Farne - wo hast du denn den Asplenium fontanum her?
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3108 am: 30. August 2016, 19:07:28 »

Von großzügigen Purlis  :-* und 1x vom Kiekeberg
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3109 am: 30. August 2016, 19:41:00 »


Wer braucht schon eine Topcat - jetzt muss es ohne gehen  >:(

 ;D

wunderschöne Farne zeigst Du ! wirklich schade, dass bei mir jeder Schattenfleck zugepflanzt ist  :-[
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3110 am: 30. August 2016, 20:05:05 »

... 1x vom Kiekeberg
Von welchem Händler?
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3111 am: 30. August 2016, 20:13:00 »

Ich glaube es war der Tscheche. Bin aber nicht sicher. Auf jeden Fall vor Ahrends auf dem Weg zum Backofenbrot. Schleck.  :D
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3112 am: 30. August 2016, 20:17:55 »

*lach*
Codename "der Tscheche"  ;)
Da Kiekeberg viel zu weit weg ist, um da mal vor Ort zu sein, weiß ich nicht, welcher Händler wo steht.
Nen Namen hast du nicht vielleicht doch? *liebguck*
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3113 am: 30. August 2016, 20:19:21 »

Leider nicht. Kann aber im nächsten Frühjahr darauf achten, wenn es Dir dann noch hilft.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3114 am: 30. August 2016, 20:25:51 »

Ja klar, danke!
Hab den auf der Liste, seit ich die Tuffsteinmauer habe, aber bisher nie bei Händlern bekommen können, hab schon einige Mails dazu geschrieben  ;D
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3115 am: 30. August 2016, 21:39:44 »

Ich glaube es war der Tscheche. Bin aber nicht sicher. Auf jeden Fall vor Ahrends auf dem Weg zum Backofenbrot. Schleck.  :D
Im Ausstellerplan vom Kiekeberg steht "Erzeugergemeinschaft Farngarten". 
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3116 am: 30. August 2016, 21:44:13 »

Ich fand 14,- Euro jetzt schon viel...stehen doch noch ein paar Kleinigkeiten auf dem Zettel...Schaun wir mal  ;D

Ich hatte mir auch nicht nur die beiden bestellt, ein paar Polystichum setiferum und eine Hirschzunge waren auch dabei, falls es Asplenium scolopendrium 'Hornet' 'Horning' noch gibt, Greif zu! Der müsste Dir gefallen... ;)

Edit... Sortenname korrigiert... :)
« Letzte Änderung: 30. August 2016, 22:07:11 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3117 am: 30. August 2016, 21:46:45 »

Ich glaube es war der Tscheche. Bin aber nicht sicher. Auf jeden Fall vor Ahrends auf dem Weg zum Backofenbrot. Schleck.  :D

Das waren vermutlich die, die im Frühjahr auch die Schweizer Riesenhurschzunge angeboten haben!?

Wie hat sich dein Exemplar denn entwickelt, Schrati? :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3118 am: 30. August 2016, 21:47:57 »

Ich glaube es war der Tscheche. Bin aber nicht sicher. Auf jeden Fall vor Ahrends auf dem Weg zum Backofenbrot. Schleck.  :D
Im Ausstellerplan vom Kiekeberg steht "Erzeugergemeinschaft Farngarten".


Ja, die sind aber nur im Herbst da. Den fraglichen Asplenium erwarb ich im Frühjahr.
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #3119 am: 30. August 2016, 21:49:44 »

Corni, der Schweizer Riese hat sich gut entwickelt. Soll ich Dir was mitbringen?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 206 207 [208] 209 210 ... 242   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de