News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 310660 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Das habe ich überlesen - du hast einen Neuzugang Dicentra?

-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
DICENTRA, taufe das Streunerchen Charlie. Ich finde, DAS paßt für ein Streunerchen.Sag ihm "Mahlzeit" von mir, ja?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Eva
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Spatenpaulchen - das mit der Provokation kann ich mir lebhaft vorstellen. Mein erster Kater Petzi ging ja mit in die Arbeit. Dort lag er dann auf dem Fensterbrett im Erdgeschoss und hat versucht vorbeigehende Hunde zu beeindrucken. Er hat gewartet bis einer reinschaut und sich dann zu voller Pracht aufgeplustert und gepfaucht, bis hin zu Sprüngen gegen die Scheibe. Ich glaub manche Hunde hatten fast einen Herzinfarkt. Und die, die dagegen gekeift haben, haben in Zukunft oft lieber einen Umweg gemacht (weil das den Besitzern peinlich war).
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
EVA, jetzt habe ich "Kopfkino"... Himmel, Katzen sind wirklich richtig Klasse Schauspieler.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Barbara, erst mal ein dickes Daumendrücken für Deinen Mann! Und schöne Fotos wieder von Deinen Faultierchen! Man kann sich doch am Anblick einer schlafenden Katze immer wieder erfreuen. :DNelchen hat zur Zeit auch einen gesegneten Appetit, und das sieht man auch! Leider hat sie auch wieder pünktlich zum Jahresbeginn angefangen, sich die Innenseiten ihrer Hinterbeine kahl zu lecken. Da das nun schon das sechste Mal so ist, schließe ich eine Krankheit wirklich aus. Auch der Tierarzt meint, dass das psychische Ursachen hat. Klar, sie hat jetzt nicht so viel Spaß am Draußensein, aber sonst geht es ihr gut. Und manchmal, aber auch wirklich nur manchmal nervt sie einfach! Da habe ich mich gerade mit dem Strickzeug in den Sessel gesetzt und mich in die Strickschrift vertieft, knallt die Türe auf und sie flitzt herein. Weil das Wohnzimmer geheizt ist, unser Flur aber nicht, stehe ich auf und schließe die Tür. Diesen Moment nutzt sie und besetzt meinen Sessel. Ich hiefe die Katze heraus und setze mich wieder hinein. Wenn sie es sich nicht gerade auf meinem Schoß gemütlich macht, hüpft sie auf den Bürostuhl, kullert sich dort hin und her und bleibt schließlich mit einer Kralle im Stoff der Lehne hängen, so dass sie ein bisschen jammern muss. Ich stehe also auf, befreie die Pfote und versuche wieder zu stricken. Da fällt es Madame ein, dass sie doch dringend wieder hinaus möchte. Auch wenn ich nicht reagiere, nützt das wenig, weil sie schließlich die Türe selber aufmacht. Also stehe ich wieder auf, mache die Tür zu und versuche, weiter zu stricken. Da knallt die Tür wieder auf, weil Nelchen inzwischen festgestellt hat, dass der Füllstand ihres Futternapfes sehr zu wünschen übriglässt - sie teilt mir dass sehr deutlich mit. Ich stehe wieder auf, fülle den Napf und starte einen neuen Versuch, ein paar Maschen zustande zu bringen. Schön, es geht ein paar Reihen voran. Aber nach dem Fressen sucht Nelchen natürlich wieder die Nähe, und die Türe knallt wieder auf. Ich stehe zum werweißwievielten Mal auf und mache die Tür zu. Und jetzt ist ENDLICH für ein Weilchen Ruhe. Nelchen liegt auf meinen Beinen und räkelt sich schnurrend, während ich tatsächlich ein paar Zentimeter stricken kann...Aber mir würde unbeschreiblich viel fehlen, wenn es diese Katze nicht gäbe!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Muermel, mein Jacko hat es auch raus, sich so breit auf meinem Schoß zu machen, dass ich mit meinem Strickzeug seitlich stricken muss. Meist schmeiße ich ihn dann irgendwann runter und er verzieht sich beleidigt - aber nicht ohne noch paar Mal zu versuchen auf meinen Schoß zu gelangen. Der weiß eben, wo es richtig gemütlich ist. Raus und rein findet abends bei uns nicht statt. Nach dem Fressen abends sind beide Miezen drin. Im Frühling kann sich das wieder ändern, wenn es länger hell ist, aber momentan ist Ruhe. Wenn ich mal tagsüber da bin, dann geht es auch Tür auf - Tür zu nach draußen. Bestimmt 5 Mal am Vormittag in kurzen Abständen.Meine dicke Mori will gaaanz selten raus, sehr schade.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Ehm jaaa, unsere ist wohl trotz nicht vorhandenen Winters kurz vor dem Winterkoller. Madame ist zur Zeit auch mit absolut nichts zufrieden.Und manchmal, aber auch wirklich nur manchmal nervt sie einfach!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
MUERMELI, danke. Es wird. Onkel Doc war heute mit GG recht zufrieden. Aber erstmal habe ich den Herrn nochmal 2 Wochen lang voll in "Pflege"
Immerhin sind unsere sehr pflegeleicht: Papa schläft jetzt noch und alle Kinder schlafen mit. Mini liegt immer noch in seinem Bettchen, nachdem er mittags andächtig ein paar Stückchen Bockwurst gemümmelt hat.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Okay, es war an dem Abend doch wohl schon zu spät, hab's überlesenNö - das war doch nicht Jacko sondern der Kater, mit dem Dissy in häuslicher Gemeinschaft lebt. So keck war Jacko dann doch nicht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Du wirst lachen, um Weihnachten herum kam mir schon der Gedanke, ihm den Namen Karl zu verpassen. Das "Mahlzeit" hab ich ihm zugezwinkert, er ist ja taub und versteht nur GebärdenspracheDICENTRA, taufe das Streunerchen Charlie. Ich finde, DAS paßt für ein Streunerchen.Sag ihm "Mahlzeit" von mir, ja?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Es regnet bei + 6 Grad. Mini war einige Zeit spazieren, liegt jetzt in seinem Bettchen. Thommy hat auch schon zu Abend gegessen.Die Hauskinder sind satt, GG hängt gemütlich auf der Couch und will sich morgen mal über seinen PC hermachen bei dem die Grafikkarte (hoffentlich ist die das auch) kaputt ist. Es geht also aufwärts.DICENTRA, macht nichts wenn er nicht richtig zutraulich wird, Hauptsache er kommt regelmäßig zum Essen. Bei Mini ist es immer noch ein Gücksspiel ob er sich streicheln läßt oder nicht und das nach der langen Zeit bei uns. Wir sind schon froh, dass er fast ausschließlich in unserem Gärtchen wohnt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Ein kurzes hallo an alle!Nach 2 stressigen Wochen Intensivkatzenpflege (Schnupfen und Durchfall) geht es wieder bergauf. Schlumpf frisst wieder mit Appetit, geht auch wieder auf die TÖ. Schnupfen wird auch langsam.Aber ehrlich, ich habe schon ans Erlösen gedacht, so schlimm hat er ausgeschaut.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
JUTTA, was bin ich froh, dass Schlumpf auf dem Weg der Besserung ist.Ich glaube, diesen Winter erwischt es nicht nur Menschen, auch katzen kriegen "was" ab. Und wie lange diese "Erkältungen" dieses Jahr anhalten!Weiter gute Besserung für Schlumpf und einen extra zarten Streichler übers Köpfle.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
danke Barbara, habe gerade gelesen, dass Dein GG auch darnieder liegt. Gute Besserung!