Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 21:07:57
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|28|5| Raum für eigene Gedanken. ;)

Seiten: 1 ... 380 381 [382] 383 384 ... 448   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten III - 2015  (Gelesen 1005568 mal)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5715 am: 07. September 2015, 11:37:51 »

die sehr gute Qualität

Einspruch !  ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5716 am: 07. September 2015, 11:40:35 »

Nachtrag: ich bin natürlich "verwöhnt", weil ich alle paar Wochen bei Foester in Bornim bin, die haben dieses Jahr echt gute Pflanzen. Es ging mir halt um Dracon, den wollte ich unbedingt  ;) selber schuld.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5717 am: 07. September 2015, 12:11:02 »





Gestern hat er die erste offene Blüte gezeigt. Ich hatte schon Angst, dass er die vergangenen Jahre nicht überlebt haben könnte.
Er ist relativ schwachwüchsig. Aber wenn er denn blüht, ist er unübersehbar: Die Farbe knallt :-X Und er ist mit Abstand der letzte Phlox, der bei mir auf geht. Es muss eine (relativ)alte Sorte sein: Er stammt aus dem oberhessischen Gärtchen der Großmutter meines Mannes. Deren 100ster Geburtstag liegt bereits einige Jahre zurück.

Die Farbe ist ein unglaublich leuchtendes OrangeRot mit Auge. Für das Bild habe ich ein Gartengerät der Fa. Gar...a daneben gehalten um einen Vergleich der Farbe zu ermöglichen ::)
Vielleicht hat diese "Erbstück" ja einen Namen :)
« Letzte Änderung: 07. September 2015, 12:12:39 von Wühlmaus »
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5718 am: 07. September 2015, 13:48:55 »

Ist es vielleicht dieser hier?



Dies ist "Orange", Schöllhammer 1950.
« Letzte Änderung: 07. September 2015, 13:51:56 von Noodie »
Gespeichert

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5719 am: 07. September 2015, 14:05:03 »

Hier kommt das Leuchten von "Orange", der hier auch sehr spät blüht, noch besser zur Geltung:

Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5720 am: 07. September 2015, 14:13:45 »

Danke Noodie,
das könnte stimmen :)
In den kommenden Tagen soll es wieder Wärmer werden und sobald mehr als die eine Blüte geöffnet sind, mache ich mal ein "richtiges" Bild.
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5721 am: 07. September 2015, 19:49:12 »

Laubenpieper
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5722 am: 07. September 2015, 19:53:30 »

Katja  Wer ist der Züchter von der Sorte?
« Letzte Änderung: 07. September 2015, 19:55:03 von Leana »
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5723 am: 07. September 2015, 20:02:34 »

Seidenkuppel, zarte Farbe und große Dolde. Wie hoch wird die Sorte bei euch?
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5724 am: 07. September 2015, 20:06:14 »

Wennschondennschon
Gespeichert

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3276
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5725 am: 08. September 2015, 10:03:48 »

Moin  :), ich habe eine Frage: Gibt es aeltere Phloxarten, die ganz schmale Blütenblaetter haben? Leider, leider kriege ich derzeit kein Foto eingestellt ::) aber in unserem neuen, zuvor ewig verwilderten Garten blüht nun etwas, das von den Blaettern (kraeftiges hellgrün) und Blütenstaenden aussieht wie Phlox: Nur die 5 Blütenblaettchen selbst sind im Gegensatz zu den hier gezeigten eben  schmal und hellila...
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5726 am: 08. September 2015, 10:06:33 »

Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3276
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5727 am: 08. September 2015, 10:13:46 »

Oh! Danke, ja, bis darauf, dass bei meinem die Blütenblaetter noch einen Hauch schmaler und die Farbe noch etwas heller ist, trifft es das sehr gut! :)
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5728 am: 08. September 2015, 10:39:03 »

Bin unverhofft an zwei Phloxe (weiß mit Auge) geraten und konnte nicht widerstehen.  Der eine ist Graf Zeppelin, der andere Europa. Europa war schon zurückgeschnitten, es hing aber noch eine abgefallene Blüte im Topf welche weiß und nicht rosa war. Daher hege ich die Hoffnung die echte erwischt zu haben.
Wer hat denn beide und kann mir vergleichend etwas über Wuchsstärke, Höhe und Blütezeit erzählen?
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5729 am: 08. September 2015, 13:34:24 »

Über 'Katherine' freue ich mich wirklich  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Seiten: 1 ... 380 381 [382] 383 384 ... 448   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de