Das ist eine Jugendherbergedie schlossbesitzer ..
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 64352 mal)
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Wegen dieser Ansicht habe ich extra einen Weg verlegt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Danke für die schönen Fotos!
So haben auch die Nicht-Glückchen-Festler einen Eindruck von allem.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
Stieleiche
- Beiträge: 40
- Registriert: 14. Sep 2014, 16:47
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Da schließe ich mich auch an! Vielen Dank, einfach tolle Bilder.Von Saxdorf hat früher keiner was erzählt.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Wenn man Saxdorf in der Suchfunktion eingibt, erscheinen etwa 300 Einträge.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21161
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
offiziell war der pfarrgarten an diesem wochenende auch gar nicht für besuchi geöffnet, aber galanthophilie öffnet türen! 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Stieleiche
- Beiträge: 40
- Registriert: 14. Sep 2014, 16:47
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
@ marcu #417 v. 8.3. 17:33:12Der Tipp mit dem Teefilter ist toll - bei dem Nachsatz hat's auch bei mir geklingelt - DankeMüßte dann auch bei den Eranthis gehen.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Wir durften im Garten Krokusse zerlatschen, andere Besucher mussten sich auf die, die auf dem benachbarten Friedhof wachsen, beschränken.offiziell war der pfarrgarten an diesem wochenende auch gar nicht für besuchi geöffnet, aber galanthophilie öffnet türen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Noch ein paar Fotos als Nachlese. Eine Auswahl zu treffen ist schwer und dabei ist Saxdorf noch nicht mal dabei. Wenn's jenuch is, sacht Bescheid. Der Blick von der rückwärtigen Schlosstreppe nach links zu den neuen Teichen:
Als nächstes eine veränderte Perspektive vom Parterre aus (ein wenig links sieht man einen gewissen schwedenroten Bauwagen zwischen zwei Bäumen hindurch leuchten):
Der Blick schwenkt nach rechts (wie man um die Jahreszeit so einen sattgrünen Rasen hinkriegt, ist mir ein Rätsel
):
Postkartenkitschfoto:
Das Osterei vorm Schloss (der Hof is echt schnieke jeworden):
Als nächstes eine veränderte Perspektive vom Parterre aus (ein wenig links sieht man einen gewissen schwedenroten Bauwagen zwischen zwei Bäumen hindurch leuchten):
Der Blick schwenkt nach rechts (wie man um die Jahreszeit so einen sattgrünen Rasen hinkriegt, ist mir ein Rätsel
Postkartenkitschfoto:
Das Osterei vorm Schloss (der Hof is echt schnieke jeworden):
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Ich hab das Ei von meinem Zimmer aus fotografiert....da ist es eiriger
- Mediterraneus
- Beiträge: 28748
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Schöne Eindrücke :DAber die Wiesen sind doch gar nicht weiß 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Der Rasen nicht, die Wiesen schon.Aber die Wiesen sind doch gar nicht weiß
Und die Zukunft, die wird positiv sein, und da schauen wir mit Freude dann auch in die Zukunft. - Tobias Bühler, Bürgermeister von Grundremmingen
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Das ist ja eine süße Geschichte, Tara!
Danke auch von mir an alle fleißigen Fotografen, so konnte ich die weißen Wiesen und das schmucke Schloss wenigstens mal aus der Ferne bewundern! Klingt, als hättet Ihr alle ein tolles Wochenende verbracht.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Ich bin ja eigentlich kein Schneeglöckchenfan, habe aber neulich im TV durch Zufall eine Sendung gesehen und dort wie auch hier in den Themen entdeckt, daß es ja wundervolle Sorten gibt.So bin ich dann heute einmal übers Grundstück....hier wachsen ja auch ein paar Schneeglöckchen, die wir vor 35 Jahren von unseren Vorgängern "übernommen" haben, nie gepflegt haben....aber die jedes Jahr wieder da sind.So und nun habe ich festgestellt, daß ich auch "ungewöhnliche" Glöckchen dazwischen habe. Ein Büschel hat gefüllte Blüten, wenn man unter den Rock schaut mit grünen Petalen (wenn sich das so nennt), ein Büschel mit gelblichen Malen und großen Glocken.....morgen gehe ich noch einmal genau nachschauen.Ich liebe ja eigentlich nur Gemüse und ein paar Blumen, habe mich mit Zwiebelblumen nie beschäftigt und die meisten mal gepflanzten haben die Mäuse verschleppt.Durch all die schönen Fotos vom Schneeglöckchenfest bin ich "aufgewacht" und nun freue ich mich, daß außergewöhnliche Glöckchen dazwischen sind.....die hier schon 35 Jahre ungeachtet rumwachsen.........das wollte ich nur mal erzählen.....:)Sonnige Grüsse von July