Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. Juni 2024, 04:23:18
Erweiterte Suche  
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Neuigkeiten:

|21|5|Kaum ist was schön, dann is es auch schon wieder weg."  (pearl)

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 118   nach unten

Autor Thema: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II  (Gelesen 220350 mal)

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #105 am: 29. Januar 2015, 10:21:27 »

Schöne Pflanze!
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #106 am: 29. Januar 2015, 12:41:29 »

Ich wollte eigentlich ein paar Spezies bei Evolutionplants bestellen, aber torquatus ist aus :o :'(
Außerdem wollen die inzwischen auch 25Pfund Porto :-\
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

enigma

  • Gast
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #107 am: 29. Januar 2015, 12:52:45 »

Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #108 am: 29. Januar 2015, 19:08:19 »

Helleborus multifidus ssp. hercegovinus - letztes Jahr als kleines Pflänzchen bekommen - will schon blühen, H. tibetanus lässt derweil den Kopf hängen.





Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #109 am: 01. Februar 2015, 14:26:40 »

Helleborus liguricus blüht sehr früh und hat bei günstigen Temperaturen einen Duft nach den Blättern von schwarzen Johannisbeeren. :)



Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

rudi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 360
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #110 am: 01. Februar 2015, 21:13:03 »

Hallo Hausgeist,

das Etikett Helleborus multifidus ssp. hercegovinus ist an der falschen Pflanze ;D .

Rudi
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #111 am: 01. Februar 2015, 21:27:45 »

Weil?
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43613
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #112 am: 01. Februar 2015, 22:05:55 »

 ... das offensichtlich ist. Das Schild passt nicht zum Laub.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

GartenfrauWen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #113 am: 01. Februar 2015, 22:09:06 »

Könnte mir vorstellen, dass Rudi meint, dass die beschriftete Pflanze eher nach Cornus alba "Sibirica" aussieht :-X
Gespeichert
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....

Henki

  • Gast
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #114 am: 01. Februar 2015, 22:11:53 »

Könnte mir vorstellen, dass Rudi meint, dass die beschriftete Pflanze eher nach Cornus alba "Sibirica" aussieht :-X

Okay, ich stand auf dem Schlauch. ;D
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4991
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #115 am: 02. Februar 2015, 07:33:28 »

Ich seh' gerade im Schottenforum eine großartige weiße H. thibetanus...von Irm! Irm, wo ist das Bild?
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #116 am: 02. Februar 2015, 09:50:24 »

Ich seh' gerade im Schottenforum eine großartige weiße H. thibetanus...von Irm! Irm, wo ist das Bild?

hab ich hier schon gezeigt vor einigen Tagen - und bei den Garteneinblicken auch ::) das Foto in Schottland ist aber aktuell von gestern ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #118 am: 02. Februar 2015, 11:00:32 »

Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #119 am: 02. Februar 2015, 11:04:17 »

aber Rudi, war es nicht so, dass die stärker gefiederten Blätter erst nach und nach wachsen ? wenn die Pflanze älter wird ? kann leider nicht viel mehr dazu sagen, weil meine Pflanze recht schnell verschieden ist :D sie war von einem Anbieter aus Tschechien und sah aus wie HGs Pflanze.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 118   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de