Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 20:23:09
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|7|4| :-* Einfach mal so.

Seiten: 1 ... 98 99 [100] 101 102 ... 118   nach unten

Autor Thema: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II  (Gelesen 219843 mal)

spatenpaulchen

  • Gast
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1485 am: 10. März 2020, 13:00:39 »

Danke, da wäre ich nicht drauf gekommen. Wir haben uns gefreut, dass aus dem armseligen Pflänzchen, was unter diversen Büschen ihr Dasein hatte, endlich eine kräftige Pflanze wurde, und dann sowas.
Gespeichert

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1486 am: 20. März 2020, 18:07:14 »

da hatte ich doch jetzt endlich eine sehr freudige überraschung, die ich nur dank trottelstab nicht übersehen hab. fast 10 jahre hat es gedauert von der samenlegung bis jetzt. torquatus aus montenegro! ich hab mal ganz vorsichtig geschaut, sieht so aus, als sei sie innen grün. :)
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4991
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1487 am: 29. März 2020, 16:01:18 »

Ich hab' leider feststellen müssen, dass meine schöne Helleborus thibetanus die strengen Nachtfröste (-6°) in den letzten Tagen überhaupt nicht vertragen hat. Sämtliche Blätter sind total abgestorben. Ich schätze, dass sich diese Pflanze nicht wieder erholen wird. Ich wusste bisher nicht, dass sie so spätfrostgefährdet ist.
Gespeichert

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1488 am: 31. März 2020, 20:08:05 »

schade ebbie, aber vielleicht kommt sie ja doch noch wieder.

heute fing die blüte an zu öffnen. ich bin ganz verrückt vor freude, von so einer blüte hatte ich immer geträumt, aber nicht zu hoffen gewagt und fast 10 jahre ist schon eine verdammt lange wartezeit.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1489 am: 31. März 2020, 20:12:36 »

schöner kontrast und toll geadert :D
Gespeichert

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1490 am: 01. April 2020, 13:05:16 »

Hallo ,

ich habe vor ein paar Wochen Bilder von meinen Helleborus siculus gepostet :
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54810.msg3437658.html#msg3437658

Demnächst werden die Früchte reif sein ....
Ich will mir aber nicht die Arbeit mit dem Samen sammeln auf Verdacht machen ( hinterher will niemand die Samen )
Deswegen bitte ich alle die interessiert sind mir eine kurze Nachricht zu schreiben - ich sammle dann so viel Samen wie angefordert werden
Abgabe der Samen gegen Portoerstattung oder Tausch

Viele Grüße
Hans
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1491 am: 01. April 2020, 16:41:10 »

@Ulrich: guck doch mal  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1492 am: 03. April 2020, 15:04:48 »

Helleborus abruzzicus - keine Blüte dieses Jahr, wie auch bei bocconei - aber schönes Laub.
« Letzte Änderung: 03. April 2020, 15:06:24 von MartinG »
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1493 am: 03. April 2020, 15:10:32 »

Helleborus bocconei (mal bekommen als "Species from Calabria")
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1494 am: 03. April 2020, 15:11:28 »

Und die 2 anderen:(ebenfalls "Calabria")
« Letzte Änderung: 03. April 2020, 15:18:05 von MartinG »
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1495 am: 03. April 2020, 15:27:02 »

Die dazugehörigen Blüten, ein grüner /celadon-Typ: (altes Foto)
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1496 am: 03. April 2020, 15:27:46 »

Und der andere, helle Typ: (ebenso)
Gespeichert

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1497 am: 03. April 2020, 15:30:54 »

eindrucksvolles blattwerk! und dazu diese dezenten blüten mit den weissen staubbeuteln :D
toller kontrast.
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1498 am: 03. April 2020, 15:39:09 »

eindrucksvolles blattwerk! und dazu diese dezenten blüten mit den weissen staubbeuteln :D
toller kontrast.

Ich habe die wilden jetzt mal rundum gedüngt und gekalkt, um sie wieder auf Vordermann zu bringen...
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1499 am: 03. April 2020, 18:32:15 »

@Ulrich: guck doch mal  :D

Prima, freut mich. Manche werden schon ganz Speziell.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away
Seiten: 1 ... 98 99 [100] 101 102 ... 118   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de