Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 23:23:29
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|26|2|Nur die Weisesten und die Dümmsten können sich nicht ändern. (Konfuzius)

Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 118   nach unten

Autor Thema: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II  (Gelesen 219884 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1650 am: 14. März 2022, 16:14:26 »

Und die H.niger mit den panaschierten Blättern blüht. Ist die immer so spät, Ulrich ?

Irm, meine ist durch mit dem blühen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1651 am: 14. März 2022, 17:12:23 »

Gefragt hatte ich vor ca. drei Wochen  ;) ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1652 am: 14. März 2022, 17:38:06 »

 :-[ , man sollte mal aufs Datum schauen
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1653 am: 14. März 2022, 20:03:49 »

 ;D
Aber tatsächlich blüht sie noch, will Samen reifen lassen für „Kinder“ 😁
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ike

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 101
  • Ich liebe Pflanzen!
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1654 am: 21. März 2022, 10:29:53 »

Blüht jetzt aktuell. Viridis? Oder doch eine andere Art?
Die Knospen sind so krepppapierartig, kennt das jemand?
« Letzte Änderung: 21. März 2022, 11:56:58 von Ike »
Gespeichert

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2009
  • Potsdamer Umland
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1655 am: 01. April 2022, 19:19:14 »

Als ich vor Jahren H. multifidus in Belgien gekauft habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Das Laub hat mich von Anfang an fasziniert. Leider gibt es bisher keine Sämlinge, die ähnlich schönes Laub zeigen.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1656 am: 01. April 2022, 21:58:09 »

Matthias Thomsen hat sein Buch rausgebracht.

Was sich diese Arten am Wildstandort an Variabilität rausnehmen, ist eine Frechheit.  ;D

Im Buch sind Fotos von sehr unterschiedlichen Pflanzen - am selben Standort. Variationen im Laub, in der Blüte, im Wuchs… jetzt weiss ich wenigstens, dass nicht ich ein Problem mit der Arterkennung hatte, sondern dass es einfach nur disziplinlose Pflanzen sind.

Aber tolle Arten (oder Formen) sind dabei, mein Favorit ist H. malyi. 😀
« Letzte Änderung: 01. April 2022, 22:05:30 von Dunkleborus »
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10655
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1657 am: 02. April 2022, 06:34:34 »

Und die H.niger mit den panaschierten Blättern blüht. Ist die immer so spät, Ulrich ?

Unsere blüht erst jetzt, was aber schön ist.
Gespeichert
Gruß Arthur

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1658 am: 02. April 2022, 08:43:55 »

meine panaschierten niger schieben auch jetzt blütenstiele, auch die normalen die schattig stehn sind jetzt in der vollblüte
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1659 am: 02. April 2022, 08:45:20 »

und sie werden noch lange blühen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1660 am: 02. April 2022, 09:45:12 »

Und die H.niger mit den panaschierten Blättern blüht. Ist die immer so spät, Ulrich ?
.
Unsere blüht erst jetzt, was aber schön ist.
:)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1661 am: 02. April 2022, 10:29:24 »

Sieht gut aus, auch das Laub  :D
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1662 am: 05. Oktober 2022, 18:49:49 »

Hmmm,
Wohl eher Hybriden, xsternii?
Die Blattstiele von argutifolius sollten hellgrün sein, richtig?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1663 am: 05. Oktober 2022, 18:52:39 »

Wens interessiert, heute bei Norma. 6 Stück für 6.99
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1531
  • Bayern Whz 6b
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
« Antwort #1664 am: 13. November 2022, 12:06:45 »

Helleborus niger ! MfG ( 7a/6b )
Gespeichert
Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 118   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de