News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vogelbeobachtungen (Gelesen 98243 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17775
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Vogelbeobachtungen 2015

RosaRot » Antwort #15 am:

Machen Kleiber das? Interessant.Ich habe noch nie ein Kleibernest zu Gesicht bekommen, seh' sie nur die Bäume auf- und ablaufen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Vogelbeobachtungen 2015

lerchenzorn » Antwort #16 am:

Heute im Boot auf den Havelseen haben wir sehr schön den Eisvogel vorbeifliegen und mit Fisch auf dem Rückweg gesehen. Das ist immer ein viel zu kurzes Erlebnis. Besser meinten es die Mandarin-Enten mit uns. Die Familie hat das Kanu wild umstürmt, Krumen abgenommen und die Hände "abgeschleckt". Ein Feder-Bällchen konnte ich kurz aus dem Wasser heben, bevor es schnell wieder zum Rest der Bande stürzte. BildBildBildBild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Vogelbeobachtungen 2015

lord waldemoor » Antwort #17 am:

die sind früh drann, mandarinenten liebe ich ,leider sind sie bei uns seltenund in unserem teich fressen alle die welse
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Eva

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Eva » Antwort #18 am:

Vorgestern an der Donau war eine Familie Schwäne untetwegs. Und eine weiße Gans zockelte hartnaeckig hinterher und suchte sichtlich Anschluss. Ob das ein Martiniflü,htling war?
Henki

Re: Vogelbeobachtungen 2015/2016

Henki » Antwort #19 am:

Kann bitte ein Mod das Jahr im Titel erweitern?Heute spielten sich Dramen vor unserer Haustür auf der Straße ab. Am hellichten Tag schlugen die beiden eine Taube, die letztlich sogar zu schwer war, um sie wegzuschleppen. Da ich im Auto saß, kam ich bis auf wenige Meter heran und hatte glücklicherweise die Kamera dabei.
Dateianhänge
2016-02-12 Beutegreifer 2.jpg
Henki

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Henki » Antwort #20 am:

:)
Dateianhänge
2016-02-12 Beutegreifer 4.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22551
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vogelbeobachtungen 2015

enaira » Antwort #21 am:

:o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13774
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Roeschen1 » Antwort #22 am:

hast du gesehen, ob sie die Beute geteilt haben und ob sie sie an Ort und Stelle verspeist haben.
Grün ist die Hoffnung
Henki

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Henki » Antwort #23 am:

Nein, als ich dann weiter musste, versuchten Sie die Taube wegzuschleppen, sie war aber zu schwer zum Abheben. Ich sah dann nur noch den einen auf dem Grünstreifen mit der (noch lebenden) Taube. Der zweite hatte sich schon aus dem Staub gemacht. Was danach noch passierte, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13774
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Roeschen1 » Antwort #24 am:

Hier ein Portrait eines Schwarzmilans
Dateianhänge
163.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6631
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Cryptomeria » Antwort #25 am:

Bei youtube sieht man , welche Dramen sich da oft abspielen. Aber so ist das im Tierreich. Man kann kaum hinsehen, wenn so eine Beute noch lange zuckt. Vermenschlichen bringt auch nichts. @ Dornroeschen , das ist ein Rotmilan.VG wolfgang
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13774
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Roeschen1 » Antwort #26 am:

Hallo Wolfgang,dem muß ich leider widersprechen,das Foto zeigt Blacky, den Schwarzmilan von der Falknerei Bielriet.http://www.bielriet-falknerei.de/unsere-voegel/da kannst du ihn sehen.
Grün ist die Hoffnung
Henki

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Henki » Antwort #27 am:

Ich war heute übrigens durchaus erstaunt, über einen Gartenzaun einen Uhu zu sehen - in einer privaten Voliere.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13774
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Roeschen1 » Antwort #28 am:

Da habe ich ein schönes Portrait eines Uhus
Dateianhänge
187.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13774
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vogelbeobachtungen 2015

Roeschen1 » Antwort #29 am:

Alle Gänschen schwimmen auf dem See...
Dateianhänge
205.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten