News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vogelbeobachtungen (Gelesen 103135 mal)
-
- Beiträge: 4937
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Vogelbeobachtungen
Immer wieder beeindruckendes Naturschauspiel, wenn Greife sich der Rabenvögel erwehren müssen ( hier bei uns aktuell Mäusebussard
vs Rabenkrähen ) -- tolle Aufnahmen, Hausgeist.
vs Rabenkrähen ) -- tolle Aufnahmen, Hausgeist.
Rus amato silvasque
Re: Vogelbeobachtungen
Tolle Bilder. Wie schaffst Du das, die in´s Bild zu bekommen? Was ich schon blauen Himmel fotografiert habe und nicht mal den Schwanz vom Vogel drauf ::). Neulich waren acht rote Milane hier, zum Teil ganz niedrig. Das hätte auch schöne Bilder geben können, wenn man sich nicht so doof anstellen würde. Und Luftkämpfe gibt es hier auch häufig, vor allem der schwarze Milan muss oft von allen Seiten einstecken.
Re: Vogelbeobachtungen
Draufhalten und abdrücken. ;D Meine Kamera macht das ganz gut und schafft es einigermaßen, sich schnell genug scharf zu stellen. Milane gibt es ringsum viele. Oftmals ärgere ich mich unterwegs, die Knipse nicht dabei zu haben.
- dmks
- Beiträge: 4291
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Vogelbeobachtungen
Sie sind manchmal schwer in's Bild zu kriegen. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4291
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
- RosaRot
- Beiträge: 17827
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Vogelbeobachtungen
Und hoch!
Vor ein paar Tagen segelte einer über unser Abendbrot, direkt über der Terrasse, da war natürlich keine Knipse weit und breit. ;D
Vor ein paar Tagen segelte einer über unser Abendbrot, direkt über der Terrasse, da war natürlich keine Knipse weit und breit. ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Vogelbeobachtungen
Ja, das stimmt. Ich habe heute mehrere Anläufe gebraucht, bis ich die Kamera schnell genug einsatzbereit hatte. ;)
Re: Vogelbeobachtungen
Sein Körper ist cremefarben, von unten, Kopf und Hals dunkelbraun.
Grün ist die Hoffnung
Re: Vogelbeobachtungen
Ich locke die Vögel im Garten ~ 3 m von der Terrassentüre entfernt ~ mit Futter. So geht das Photographieren vom Haus aus.
Als Kind lernte ich, man solle einem Vogel Salz auf den Schwanz streuen, damit er sitzen bliebe. Ich werde mich deswegen mal anschleichen, denn gerade ist der Futterplatz übervoll.
Als Kind lernte ich, man solle einem Vogel Salz auf den Schwanz streuen, damit er sitzen bliebe. Ich werde mich deswegen mal anschleichen, denn gerade ist der Futterplatz übervoll.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Vogelbeobachtungen
gelernt wirst du das mit dem salz nicht haben, sondern nur gehört ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Vogelbeobachtungen
lord hat geschrieben: ↑22. Jun 2020, 10:34
gelernt wirst du das mit dem salz nicht haben, sondern nur gehört ;)
Na klar!
Doch wie vieles lernen wir ungeprüft, selbst wenn wir es nur gehört haben?
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Vogelbeobachtungen
ich weniger, ich musste alles nachmachen als kind, war viel schmarrn dabei
jetzt gibts viele junge spatzen im garten, schon lange war das nichtmehr der fall, ob das was zu tun hat dass die meisen fehlen?
jetzt gibts viele junge spatzen im garten, schon lange war das nichtmehr der fall, ob das was zu tun hat dass die meisen fehlen?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Vogelbeobachtungen
Zuerst ~ Frühling ~ hier gar keine Spatzen zu sehen, doch zahlreiche Meisen.
Blaumeisen mehr als Kohlmeisen. Seit Anfang Juni sind auch mehr Spatzen da.
Wir wissen so viel, doch nicht wie die Vogelzüge in die Gärten funktionieren....
Ich zähle mal auf, wer alles in meinem Garten lebt bzw. nur zum Essen kommt:
Krähen, Elstern, Buntspechte, Grünspechte, Falken, Türkentauben, Eichelhäher, Amseln ~ das sind die Großen.
Stare, Spatzen, Blaumeisen, Kohlmeisen, Zaunkönige, Rotkehlchen, Gartenrotschwanz, Kleiber, Zilpzalp, Kernbeißer, Grünfinken,
Buchfinken ~ das sind die Kleinen.
Den Futterplatz bestücke ich noch am Abend, damit die Frühaufsteher wie Buntspecht und Meisen frühstücken können.
Blaumeisen mehr als Kohlmeisen. Seit Anfang Juni sind auch mehr Spatzen da.
Wir wissen so viel, doch nicht wie die Vogelzüge in die Gärten funktionieren....
Ich zähle mal auf, wer alles in meinem Garten lebt bzw. nur zum Essen kommt:
Krähen, Elstern, Buntspechte, Grünspechte, Falken, Türkentauben, Eichelhäher, Amseln ~ das sind die Großen.
Stare, Spatzen, Blaumeisen, Kohlmeisen, Zaunkönige, Rotkehlchen, Gartenrotschwanz, Kleiber, Zilpzalp, Kernbeißer, Grünfinken,
Buchfinken ~ das sind die Kleinen.
Den Futterplatz bestücke ich noch am Abend, damit die Frühaufsteher wie Buntspecht und Meisen frühstücken können.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?